Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Electric Start Conversion Kit Compatible with:
Honda GX240 8HP GX270 9HP Engine
Type: Electric Start Kit
Electric Start Kit: Starter Flywheel Charging Coil Ignition Box Plug
Package included:
1 x Starter Motor with Solenoid
1 x FlyWheel with Ring Gear
1 x Key Switch Box with Keys
1 x Charging Coil
1 x Set Mounting Bolts
Note:This is Non original aftermarket Replacement Parts, please check the size and the pictures carefully for compatibility before ordering it.
Uwe Guse
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2025
Einwandfreies Produkt ,recht einfacher Einbau .Leider keine Einbauanleitung dabei.Hilfe gibts aber bei utube.
PEETERS Robert
Überprüft in Belgien am 27. März 2025
Bonjour, après une commande qui n'a pas abouti j'ai reçu le kit et je l'ai monté sur mon groupe électrogène tout est Ok,toute les pièces ne servent pas c'est suivant le cas et l'emplois. mais c'est assez complet. Procédure pour installer en photos désolé PDF ne fonctionne pas.
Marc
Bewertet in Deutschland am 25. März 2025
Das Wichtigste vorneweg: der Starter funktioniert.Einen Stern Abzug gibt es, weil gar keine Dokumentation, nicht einmal ein Schaltplan dabei ist. Zwar werden die Kabel schon fertig mit Steckern geliefert, allerdings ist ein falsches Anschließen trotzdem möglich.Ich habe das Kit für einen Raupendumper mit einem Loncin G270F Motor genutzt, dieser ist weitestgehend baugleich mit dem Honda GX270.Da das Kit für den Honda-Motor verkauft wird, kann und möchte ich keine Aussagen zur Passgenauigkeit bei diesem Motor treffen.Bei dem Loncin-Motor ragt der Starter jedoch zu weit in den Raum des Schwungrades hinein (das Ritzel des Starters trennt nicht vom Zahnkranz), hier habe ich mir mit einer 4mm-Distanzplatte aus Alu-Blech beholfen.Um den Starter einbauen und verwenden zu können, sollte man zusätzlich folgendes Material zur Hand haben:- Starterbatterie (Größe s. Handbuch des Motors, ich habe eine 12V 20AH Batterie genutzt)- Kabel für Batterie zu Motor (ausreichender Querschnitt)- ggf. Hauptsicherung mit Gehäuse für die Batterie- Lochsäge für Metall (bei Motoren, die ohne E-Starter geliefert werden, ist das Loch für den Starter nicht ausgebohrt), ich habe aufgrund anderer Kommentare eine 46mm Lochsäge gekauft, allerdings ist diese noch etwas zu klein, besser wäre 47 oder 48mm- Metall-Fräser, um das Loch ggf. nachzubearbeiten, wenn der Starter noch nicht richtig sitzt- 8mm Bohrer für die Montagelöcher im Motor für den Starter (sind ebenfalls ab Werk nicht ausgebohrt)- ggf. Batteriehalter oder Batteriebox- Abzieher für Schwungrad- ggf. 4,8mm Metall-Bohrer- ggf. M6 Gewindeschneider- Schraubenkleber, z.B. Loctite (für dieSchrauben von Starter, Ladespule und Halteblech - diese könnten sich sonst durch die Vibration des Motors lösen und Schäden verursachen)Am besten erstmal alle mechanischen Komponenten probehalber montieren, Freigängigkeit und Funktion prüfen, dann erst Schrauben mit Schraubenkleber final montieren.Falls man wie in meinem Fall den mitgelieferten Kasten für das Zündschloss nicht nutzen kann (bei meinem Dumper ist der Hydrauliköl-Tank zu nah am Motor) oder will, und die Teile an anderer Stelle montieren möchte:- Kabel, Schrumpfschläuche, Lötausrüstung etc.- ggf. noch einen Ladestecker, falls die Batterie an einer schlecht zugänglichen Stelle montiert wird.Zur Verkabelung:Kabel gelb-grün mit Öse - Motorgehäuse (z.B. da, wo der alte Zündschalter am Gehäuse verschraubt war)Kabel schwarz mit kurzem Kabel gelb-grün, beide mit männlichem Rundstecker - eines an das vorhandene Zündkabel (wo der alte Zündschalter angesteckt war), das andere an den Öl-Notschalter (falls vorhanden, ansonsten abtrennen und isolieren)Kabel rot mit Öse - Schraub-Terminal am Starter-Relais (das ohne Gummi-Kappe, hier wird auch das +Kabel der Batterie angeschlossen)Kabel schwarz-weiß mit Flachstecker weiblich - Flach-Terminal am Starter-RelaisKabel braun - Ladespule (Hinweis: das Kabel wird mit dem mitgelieferten Halteblech unter dem Schwungrad fixiert, sodass es nicht mit drehenden Teilen in Kontakt kommt)Dann noch ein -Kabel (Massekabel) von der Batterie am Motorgehäuse anschrauben (irgendwo, wo es guten Kontakt hat, z.B. mit an einer der Schrauben von der Schwungrad-Abdeckung)Angaben zum Anzugs-Drehmoment für die Schrauben habe ich nicht gefunden, evtl. findet man hierzu etwas in der Original-Anleitung zum Motor.Bei YouTube findet man etliche Videos zur Montage solcher Kits, allerdings kaum zum GX270.Man kann aber nach GX390 suchen, da das Verfahren hier gleich ist und es deutlich mehr Videos gibt.Bei mir hatte das alte Schwungrad in den drei Vertiefungen nahe der Mitte noch Bohrungen mit M6-Gewinde, die man für einen einfachen Abzieher nutzen kann, was sehr praktisch ist.Das im Kit enthaltene Schwungrad hat keine Bohrungen, deshalb habe ich es noch ausgebohrt und Gewinde geschnitten, um es später bei Bedarf einfacher ausbauen zu können.Fazit: für den Preis geht das Kit prinzipiell in Ordnung, aber eine einfache Dokumentation oder wenigstens ein Schaltplan sollten bei so einem Produkt eigentlich selbstverständlich sein, am besten auch eine Auflistung zum benötigten Werkzeug und Zubehör in der Artikelbeschreibung.Zur Haltbarkeit/Langzeitnutzung kann ich noch nichts sagen.
Hegedűs Tibor
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
Due to the high compression, the gasoline engine does not start. I have to send it back or I would like a stronger starter.
R. Rudi
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2024
So kann man günstig eine E-starter nachrüsten, und meinem Fall einen Raupendumper
Marco
Bewertet in Italien am 1. August 2024
Volano con problemi di centraggio, magnete di scarsa qualità non si avviava il motore, motorino avviamento senza lubrificazione nel rinvio degli ingranaggi con successivo surriscaldamento dello stesso. Non acquistare pessimo prodotto.
Produktempfehlungen