Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPieter
Bewertet in den Niederlanden am 6. Februar 2025
Werkt helemaal naar behoren
Torsten Sträter
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2025
Tolles Produkt,macht was es soll.Einfache Einstellung
Kunde
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2025
Perfekt!
Gisbert Gottschaldt
Bewertet in Deutschland am 2. März 2025
Die vielen negativen Rezensionen haben mich nicht vom Kauf abgehalten. Das war gut so. Die Zange funktioniert einwandfrei. Keine negative Rezension hat ihren Grund in der Qualität der Crimpzange.Die Zange wird mit 2 Händen bedient. Natürlich fehlt dann noch eine Hand für das Kabel und den Kabelschuh. Ich habe den Kabelschuh vorsichtig in die Presszange eingeklemmt und das Kabel im Schraubstock fixiert. Dann den Kabelschuh mit Presszange auf das Kabeledne schieben und pressen.Beim Pressen wird der Kabelschuh verformt. Das Material will ausweichen und es bildet sich ein Grat zwischen den Pressbacken. Nach dem ersten Pressvorgang die Zange eine Kerbe versetzen, so dass der Grat in der Pressbacke zu liegen kommt. Noch einmal pressen. Jetzt ist der Grat weg. Auf keinen Fall abfeilen, dann geht die Stabilität verloren! Probleme machen minderwertige Kabelschuhe, die zu dünn und zu weich sind. Damit kann keine Presszange ein ordentliches Ergebnis abliefern.
D. S.
Bewertet in Deutschland am 18. März 2025
Ich habe damit Rohrkabelschuhe für meine PV-Anlage gekrimpt.Sofern man Qualitätskabelschuhe verwendet (z.B. Klauke) stimmt die Materialstärke und die Kableschuhe sitzen nach dem Krimpen gut und stramm (Ja, da kosten die Kabelschuhe schnell mehr Geld als die Zange...).16 mm² ließen sich gerade noch so verpressen. Bei 32 mm² war dies nur noch mit zusätzlicher Hilfe des Schraubstocks möglich. Wie 50 mm² funktionieren sollen, ist mir ein Rätsel, dies geht sicherlich nicht.Für meine Zwecke war es ausreichend. Aufgrund des geringen Preises (gute Zangen kosten über 200 Euro) habe ich 4 Sterne vergeben, für die alleinige Produkteigenschaft ist dies zu viel.Ich werde die Zange trotzdem behalten. Sollte ich wieder einmal an der Anlage etwas ändern müssen, kann ich mir wenigstens selber helfen.
G. H. Dr
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
Das Verpressen von Kabelendösen an dicken mehradrigen Kupferkabeln gelingt sehr gut
albatrosrevolution
Bewertet in Italien am 26. November 2024
Ok
Kunde
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2024
Für den Preis okay,....aber nicht vergleichbar, mit der Zange vom Fachmann.
dodeigne
Überprüft in Belgien am 16. Juli 2024
Pas encore utilisé
Emil
Bewertet in Schweden am 7. Januar 2023
Den fungerade till en början. Men sen efter att jag klämma 3 st kabelskor gick det inte ända storlek.
telejohn
Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2023
WICHTIG! Wenn ihr z. B. 35mm² crimpen wollt, müsst ihr die Zange auf 25mm² einstellen. Warum, entzieht sich meiner Logik. Danach dreht ihr den Kabelschuh um 90° und crimpt damit die beim ersten crimpen entstandene Wulst weg. Wie man hinterher an der Crimpstelle sieht, ist der Vorgang nicht wirklich materialschonend. Fazit: Für "ab und zu mal" ein sehr günstiges Tool. Die Zugfestigkeit am Kabelschuh ist durchaus gegeben. Für stark beanspruchte Verbindungen (biegen/knicken) muss hier aber deutlich mehr in die Tasche gegriffen und auf solideres Werkzeug gesetzt werden.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 5. September 2022
Schon gleich beim Auspacken war klar dass das Teil zu nichts zu gebrauchen sein wird, da man die Quetschbacken schon klappen hörte, da sich diese nicht richtig justieren bzw. fixieren lassen und locker "rumschlabbern".Ich hab der Quetschzange dennoch eine Chance geben, mich von etwas besserem zu überzeugen:Aber das Gegenteil war der Fall. Ich wolle einen Kabelschuh ein 16mm2 Kabel quetschen und die Quetschung war noch schlimmer als erwartet (siehe Bilder): die Zange einen wunderschönen scharfkantigen Grat gebildet, außerdem konnte ich den Kabelschuh einfach wieder von Kabel anziehen. Das ist extrem gefährlich - gerade bei so dicken Querschnitten, bei denen auch sehr viel Strom fließt! Löst sich das Kabel im Betrieb will ich das Ergebnis nicht vorstellen.Soetwas sollte verboten sein zu verkaufen!Lasst die Finger von dem Ding kauft was ordentliches.
The. Dom
Bewertet in Großbritannien am 4. November 2019
How do I operate this tool no instructions Some I think on the arms of tool BUT I cannot read them TO small of print mr c p wilson
Produktempfehlungen