Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDieses SkyMaster Pro ED-Fernglas für Amateur-Astronomen mit 80 mm Objektivlinsen, BaK-4-Prismen, ED-Glas, und der XLT-Vergütungstechnologie von Celestron. Die 80 mm Objektivlinsen haben eine gute Lichtstärke und zeigen auch in der tiefsten Dämmerung noch gute Low-Light-Leistung. Linsen mit besonders niedriger Streuung schließen die chromatische Abweichungen oder Farbsäume, ein visueller Mangel vieler Ferngläser, fast gänzlich aus. Sie liefern durchgehende Schärfe mit guter Farbkorrektur und gestochen-scharfe Bilder. Die Okulare des SkyMaster Pro ED verfügen über ein Gewinde, um standardmäßige 1,25-Zoll astronomische Okularfilter aufschrauben zu können. Dank dem integrierten Stativ-Adapter des SkyMaster Pro ED 20x80 mm kann das Fernglas auf einem Stativ montiert werden. Neben der zusätzlichen Stabilität fungiert der Adapter auch als Ausgleichsschiene, die am mittleren Stützstab verschoben werden kann, um ein Rotpunkt-Suchfernrohr anzuschließen. Sobald das Rotpunkt-Suchfernrohr ausgerichtet ist, können Sie mit dem Rotpunkt-Suchfernrohr in Sekundenschnelle Objekte anvisieren. Das Gehäuse aus Polycarbonat und Aluminium macht das Fernglas leichter, ohne die Strapazierfähigkeit zu schmälern. Die Gummiarmierung ist robust und strapazierfähig und kann einiges wegstecken. Mit dem vollständig wasserdichten Gehäuse können Sie das Fernglas beruhigt auch bei schlechtem Wetter verwenden. Außerdem ist das Gehäuse mit Trockenstickstoff gefüllt, damit die Linsen bei großen Temperaturschwankungen oder in feuchtem Wetter nicht von innen beschlagen. Mit 20-facher Vergrößerung rücken ferne Objekte näher – ideal, um Himmelskörper in größeren Einzelheiten zu betrachten, im Wald nach Wild zu suchen oder am Horizont ferne Objekte zu betrachten.