Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDie 1,25-Zoll-LPR-Filter von Celestron reduzieren selektiv bestimmte Lichtwellenlängen, insbesondere aus künstliche Lichtquellen. Dazu zählen Quecksilberdampf und Hoch- bzw. Niederdrucknatriumdampflampen sowie das unerwünschte natürliche Licht aus der neutralen Sauerstoff-Emission in unserer Atmosphäre. Der UHC- & LPR-Filter hat im Vergleich zu den typischen Breitbandfiltern verbesserten Kontrast. Der Himmelshintergrund ist dunkler und der Kontrast von Emissionsnebeln sichtlich verbessert. Dank der Beschichtungen erreichen die Filter eine Übertragung von über 97 % über die gesamte Bandbreite, wobei die wichtige Lichtverschmutzung vollständig ausgeblendet wird. Der ideale Filter, um auch bei Lichtverschmutzung Nebel zu beobachten, oder den Kontrast von Nebel an Orten ohne Lichtverschmutzung zu verstärken. Abgesehen von den optimalen spektralen und optischen Eigenschaften bieten die UHC- /LPR-Filter wichtige Funktionen, die hochwertige Himmelsbeobachtungen ermöglichen: Die mehrfachen dielektrischen Beschichtungen sind plasma-gestützt und von einem Ionenstrahl gehärtet für Dauerhaftigkeit und Kratzbeständigkeit. Die verbesserte Übertragung ermöglicht die maximale Bildhelligkeit und den besten Kontrast. Benutzer von kleineren 4- bis 11-Zoll-Teleskopen werden ihre Effizienz besonders zu schätzen wissen, und Benutzer von größeren Teleskopen können detaillierte Sternenfelder und subtile Schattierungen in den Nebeln bewundern, die intakt bleiben. Die hohen Übertragungen, scharfen Kontraste und der moderate Durchlassbereich von 60 ng der UHC-/LPR-Filter ermöglicht natürlicherer Ansichten, erhöht jedoch den Gesamtkontrast erheblich. Beobachtungssysteme werden die breitere Durchlassrate und den effizienten H-Alpha-Durchlassbereich zu schätzen wissen (656 nm).