Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Produktparameter:
Frequenzbereich: 1 Hz - 50 MHz
Kristalltestbereich: 4 MHz - 48 MHz
PCB-Größe: 80 x 55 x 7 mm
Gewicht eines einzelnen Sets: 34 g
Produkteigenschaften:
Die Oszillationsfrequenz der gängigsten Kristallvibrationen kann gemessen werden.
Automatische Umwandlung der Bereiche.
5-stellige Präzisionsauflösung (z.B. 0,0060 kHz, 4,5857 MHz, 13,057 MHz).
Programmierbare Plus- oder Minus-Frequenzeinstellung für Messgeräte wie Funk-Transceiver.
Optionaler Energiesparmodus: Wenn innerhalb von 15 Sekunden keine signifikante Frequenzänderung auftritt, schaltet sich das Display automatisch ab.
Notiz:
Aufgrund von begrenzten Bedingungen haben Tests gezeigt, dass 4MHz-20MHz und 48MHz Kristallvibration gemessen werden kann, und 32.768KHz Kristallvibration kann nicht gemessen werden. Da diese Art von Kristall-Oszillator jedoch eine 3-fache harmonische Welle verwendet, zeigt der Kristall-Oszillator von 48 MHz die Grundwellenfrequenz von 16 MHz an.
Alle direkt eingelegten Komponenten können nach PCB-Siebdruck korrekt verschweißt werden. Nach dem Schweißen Eingangssignal mit Standard-Signalquelle und stellen Sie die gelbe einstellbare Kapazität ein, um den Anzeigewert der Signalfrequenz gleich zu machen. Der Signalgenerator kann zur Einstellung verwendet werden. Wenn es kein Standardsignal gibt, kann die Kristallvibration für die direkte Kalibrierung mit besserer Genauigkeit verwendet werden.
Es ist auch möglich, Frequenzsignale zwischen IN und G (Erdung) zur Messung direkt einzugeben, wobei darauf geachtet werden, dass die gemessene Signalamplitude nicht höher als 5 V ist, um eine Beschädigung des IC zu vermeiden.
Das Netzteil kann von USB auf 3,5 mm Netzkabel oder direkt in 5-9 V DC Netzteil mit - und + Pads übertragen werden.