Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJörg B.
Bewertet in Deutschland am 4. August 2024
Ich wollte nicht mehr so viel Geld für einen Tacho ausgeben und habe mich deshalb trotz mittelmäßiger Beurteilung für diesen entschieden. Erstmal ist es negativ zu erwähnen, dass beide beiliegend Batterien leer waren. Also neue besorgt und angebaut. Die Installation und auch die Einstellungen des Tachos waren sehr einfach. Nachdem ich fertig war habe ich eine Probefahrt gemacht und festgestellt, daß wie auch schon in anderen Bewertungen erwähnt teile weise sehr merkwürdige Geschwindigkeiten angezeigt wurden. Das ging von 0 bis171 km/h. Ich habe dann allerdings festgestellt das nicht nur der Abstand vom Magnet zum Sensor wichtig ist (ca 3mm) sondern auch die Höhe vom Magnet zum Sensor. Nach dem ich etwas rum probiert habe, habe ich die richtige Position gefunden (siehe Foto) seit dem Funktioniert er bis jetzt einwandfrei. Ein Stern habe auf Grund der mitgelieferten leeren Batterien abgezogen. Der Tacho hat eine großes Display und ist sehr übersichtlich was mir neben dem Preis auch noch sehr wichtig war. Grundsätzlich kann ich diesen Tacho empfehlen.
allesleser
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2024
Ich hatte mir den Ciclo bestellt, weil ich er in einem Test als Preis-Leistungssieger benannt wurde und weil mich die große Bildschirmfläche mit der Möglichkeit mehrere Werte anzuzeigen ansprach.Gewohnt schnell lieferte Amazon das Teil und ich montierte die Einzelteile an meinem Rad. Erstes Problem: Der Speichenmagnet ließ sich nur sehr schlecht montieren. An nur einer Speiche hält das Ding so gut wie gar nicht. Löst sich zwar nicht, ist aber in der Speichenachse überhaupt nicht arretiert. Als ich dann die Rändelschraube etwas stärker anzog, löste sich die Schraube von der Rändelscheibe.Es gelang mir dann den Magneten zumindest provisorisch an der Speiche zu befestigen.Nächstes Problem: Bei der ersten Probefahrt, zeigte der Tacho irgendwelche Fabelwerte an. Top-Wert war 114 km/h. Irgendwo hatte ich gelesen, dass die Knopfzelle im Sender häufig schon bei der Auslieferung leer wäre. Also habe ich die Knopfzelle, gegen das angegebene Produkt ersetzt. Keine Änderung, wieder irgendwelche Werte und eine sehr verzögerte Anzeige auf Geschwindigkeitsänderungen.So für mich nicht nutzbar.
Elisabeth
Bewertet in Deutschland am 20. November 2024
Der Tacho ist sehr angenehm im Gebrauch; er zeigt viel an (für meinen Geschmack fast schon zu viel, denn die Kalorien interessieren mich nicht), aber man kann ja das einstellen, was man sehen möchte.Positiv: Er springt von selber an, sobald das Rad bewegt wird; man kann das Licht auch nur mal ganz kurz anschalten; die Anzeige ist naturgemäß klein, aber die wichtigen Dinge sind groß genug.Negativ: Er hat bei mir keine 6 Wochen funktioniert. Gut, ich habe einen neuen bekommen, aber wie lange der läuft, kann ich jetzt noch nicht wissen.
leo Swinkels
Überprüft in Belgien am 16. Mai 2024
Heel practisch : het uur staat steed op het scherm samen met andere gegevens
Rainer Bertram
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2024
Enttäuscht über eine "leere" Batterie im Sender, im Tacho funktionierte die Batterie noch. Ansonsten leichte Bedienung des Fahrradcomputers und Montage.
G.
Bewertet in Deutschland am 20. April 2023
Am Fahrrad unseres Jüngsten wollte ich zum ersten Mal einen Tacho ohne Kabel haben, um einerseits Kabelrisse zu vermeiden und andererseits den Tacho leicht aufs nächstgrößere Rad einfach umstecken zu können.Montage und Funktion sind ansich super einfach: Magnet an die Speiche, Sensor mit Sender mit zwei Kabelbindern an der Gabel festgezurrt und den etwas "spiddeligen" Halter wieder mit zwei Kabelbindern am Lenker befestigt, Batterie einlegen, Radumfang einstellen, fertig.In meinem Fall war es nicht ganz so einfach: Das Ding zeigte keinerlei Geschwindigkeit an, Null Komma Null.Während die Batterie für den Tacho separat in der Schachtel liegt, ist die für den Sender in demselben schon eingebaut. Das Ding hat natürlich keinerlei Abschaltfunktion, sendet pausenlos und zieht die Batterie leer. Je nachdem, wie lange die Schachtel bei Amazon schon im Regal lag, hat sie also bei Ankunft keinen Saft mehr.Konkret gab die CR2032 bei mir nur noch schlappe 1.5V her. Problem gefunden, Freude groß, gleich funktioniert die Sache.... dachte ich.Auch mit neuer Batterie im Sender hatten wir kein Geschwindigkeitssignal. Bedienungsanleitung wiederholt studiert, Tacho wiederholt resettet und neu eingestellt. Sensor immer näher an den Magneten gerückt, Tacho direkt neben den Sensor gehalten, es blieb bei Null Komma Null.Immerhin, positive Überraschung: Der per Email kontaktierte Kundenservice antwortet schnell und bestätigt, was ich eh schon schlussfolgerte: Sender defekt, ersetzen.Zwei Tage später also der zweite Versuch. Aus Erfahrung klug geworden, spielen wir mit Tacho, Sensor und Magnet erst einmal am Küchentisch und siehe da: Wieder kein Signal. Das Multimeter liegt ja noch bereit und bestätigt den Tod der Senderbatterie (die ja wieder im eingebauten Zustand ankam). Also wieder eine neue CR2032 eingesetzt und - tataaaaa - Sohnemann ist erfreut, dass er durch simples Fuchteln mit dem Magneten am Sensor Rekordgescchwindigkeiten "fahren" kann. ;-)Nun gut, alles fix noch einmal ans Rad getackert und nun funktioniert die Sache auch, wie sie soll.Funktion, Bedienung und Design finde ich für den Preis echt in Ordnung. Die anfangs frustierende "user experience" könnte man leicht verbessern, indem man die Senderbatterie nicht schon im eingebauten Zustand ausliefert. Zudem fehlt dem Tacho einfach eine kleine Anzeige, die einem zeigt, ob Sender und Tacho in Kontakt sind. Diese könnte dann auch gleich durch Blinken anzeigen, dass die Senderbatterie bald mal gewechselt werden muss. So bemerkt man das einfach nur dadurch, dass irgendwann das Geschwindigkeitssignal wieder bei Null Komma Null stehen bleiben wird.Der andere Kleinkram wurde hier schon mehrfach genannt:Zählerstände bleiben bei Batteriewechsel nicht erhalten, das ist aber bei allen günstigeren Geräten so. Der Vorteil ist, dass damit auch kein mit der Zeit alternder Pufferkondensator irgendwann den Geist aufgeben kann.Und ja, die winzigen Indikatoren des aktuellen Anzeigemodus sind wirklich winzig, da sieht man drüber hinweg.Der Halterung am Lenker traue ich in der Tat auch keine Ewigkeit zu, besonders nicht bei täglichem Raus und Rein des Tachos an der Schule. Da hilft wieder der günstige Preis, das Diebstahlrisiko zu schultern und das Ding einfach am Rad zu lassen.So, nun wisst ihr, worauf ihr Euch bei dem Tacho einlasst. An ein eigenes Alltagsrad würde ich den durchaus auch nochmal verbauen, dann aber definitiv in der Kabelversion.
Jens
Bewertet in Deutschland am 23. Oktober 2022
Leicht zu installieren. Gut ablesbar. Ohne zu viel Schnickschnack. Für Kinder und Einsteiger eine sehr gute Wahl.
Mr.B
Bewertet in Deutschland am 25. März 2021
Der Ciclo Protos 213 ist der richtige Fahrradcomputer für alle die etwas einfaches haben wollen, aber trotzdem die wichtigsten Infos auf einen Blick haben wollen. Durch das 4-Zeilen Display kann man sich die wichtigsten Infos anzeigen lassen ohne während der Fahrt ständig die Modi durchklicken zu müssen. Geschwindigkeit und Uhrzeit sind fix, ansonsten kann man sich durch die verbleibenden 2 Zeilen einfach die gewünschte Info anzeigen lassen. Ein praktisches Feature für Fahrer die auch mal in der Dunkelheit unterwegs sind, ist das beleuchtete Display. Für mich genau der richtige Radcomputer und vom Preis her völlig okay. Da gibt es Alternativen die für den Preis weniger bieten.
DIEGO R.
Bewertet in Italien am 20. März 2021
Buon prodotto, ma le fascette di fissaggio lasciano alquanto a desiderare.Inoltre una delle due batterie incluse ( quelle del sensore) era già installata e quindi scarica :-(
Vincenzo
Bewertet in Italien am 3. Oktober 2020
Bellissimo, facilissimo da installare, funziona perfettamente. Usato il primo giorno su un bel percorso sterrato /sali/scendi. Buche e salti. Sembra preciso,NON SI SGANCIA (importantissimo). Ha un illuminazione a scelta:fissa o non e si vede benissimo anche sotto il sole. Il magnete non si sposta e segna sempre bene. Questo è versione wirless. Molto bello esteticamente.CONSIGLIATO. quindi 5 Stelle
Cliente
Bewertet in Italien am 18. Juli 2020
L’aggancio al manubrio è un po’ chip: per il prezzo meritava di più. Anche il sistema di aggancio non è dei migliori.
JOSE A. CANTO
Bewertet in Spanien am 13. September 2020
Muy buen ciclocomputador inalámbrico para el precio que tiene y las prestaciones que yo necesito. Grande y legible bajo condiciones de mucha luz. Aunque consume muchas pilas en poco tiempo
Produktempfehlungen