Kazik
Überprüft in Polen am 20. April 2024
Kapryśny. Ma specyficzny sygnał gotującej się wody - melodyjka, a nie gwizdek, ale z czasem jego "granie" nie zawsze działa. Były już reklamacje z tego powodu. Sam czajnik bardzo ładny, klasyczny kształt i praktyczny.
Marta Garcia
Bewertet in Spanien am 29. März 2022
El calentador de agua, es realmente bonito y elegante. Funciona perfectamente con inducción.Muy contenta con la compra
Combslavillais
Bewertet in Frankreich am 22. Juni 2020
Très belle fabrication, a l'avantage de ne pas être électrique, donc pas sophistiquée. Juste posée sur la plaque pour avoir de l'eau bouillante sans le risque de panne au bout d'un an d'utilisation. Pas d'odeur d'huile et autres odeurs de plastique comme pour les bouilloires en chewingum à 10 balles. Bonne capacité et faite pour durer longtemps.Combslavillais
Emma
Bewertet in Frankreich am 8. Februar 2018
Très bonne qualité, beau design , d un très bel effet dans la cuisine ou sur le fourneau.Bouilloire fonctionnelle , chante quand l eau est en ébullition. La livraison a été rapide et elle était bien protégée. .j espère qu elle tiendra dans le temps et ne rouillera pas où bout de 2 hivers.
Sefuco
Bewertet in Spanien am 22. März 2017
Diseño muy bonito. Silbado en la tapa bastante flojo, y la tapa no se mueve. La tapa grande difícil para quitar.
Hans Krone
Bewertet in Deutschland am 8. Juni 2016
Der Cilio hat etwas vom Charme der Wasserkessel, wie sie früher einmal waren, ist aber mit modernen Finessen ausgestattet. Da ist zuerst die Pfeife, die sich ungefähr wie ein Dieselloksignal aus der Ferne anhört. Wirklich angenehm zu hören nervt sie nicht wie die durchdringenden herkömmlichen Wasserkesselpfeifen. Die Tülle scheint mit dem Korpus verlötet, die Aufhängungen des Henkels wurden genietet. Der aus einem Rohr gefertigte Henkel leitet die Wärme nicht sehr, sodass man sich an ihm nicht verbrühen kann. Seine Beweglichkeit ist optimal gebremst, denn er sollte nicht von allein umklappen. Die Plastikteile sind aus profanem schwarzem Kuststoff - Bakelit wäre ja der Renner gewesen - fügen sich aber gut in den Gesamteindruck ein. Die Gießeigenschaften der Tülle sind traumhaft. Zu erwähnen ist noch die Tüllenklappe, die bei unserem Exemplar etwas nachgerichtet werden musste. Sie muss vor dem Ausgießen umgelegt werden und bleibt in dieser Position auch bei starker Gießneigung stehen.Sein gediegenes Gewicht wird möglicherweise nicht jeden begeistern, jedoch bleibt er diesbezüglich auch mit Wasser gefüllt noch im grünen Bereich, denn er ist ja nicht sehr groß. Ideal für Induktionskochfelder geeignet bringt er 1,5 Liter Wasser mit Power in unter fünf Minuten zum Kochen. Ein separater Wasserkocher ist da nicht mehr nötig.Das Design des Cilio Classico wirkt zwar insgesamt etwas altbacken, passt aber gut zum Konzept des angedeuteten Retrostils. Der hochglänzende Edelstahl macht auf dem Kochfeld richtig Eindruck. Unter den heutzutage teilweise extrem überdesignten Kesseln fällt er angenehm auf. Mit seinem herkömmlichen, ergonomischen Griff blendet er zwar nicht als Designtrophäe, macht sich aber im alltäglichen Gebrauch deutlich bezahlt. Viele derzeit angebotene Wasserkessel haben zum Beispiel kreisrunde Henkel und kurze Gießstutzen. Beim Gießen ist das sehr unpraktisch, außerdem muss man sie besonders festhalten. Hat man nasse Hände, rutscht der Henkel nach. Eine Küche ist keine Ausstellung.Der Preis des wertig gearbeiteten praktischen Kessels stimmt auch, sodass ich von diesem Produkt insgesamt klar überzeugt bin.
Grüne Kotze
Bewertet in Deutschland am 26. November 2016
Der Wasserkessel wurde prompt am gleichen Tag der Bestellung geliefert.In Sekundenschnelle kochte das Wasser und der Tee schmeckte mindestens so gut wie sonst auch, wenn nicht besser.Denn uns gefällt der Look des Wasserkochers und er macht sich prima auf dem Kochfeld.Wir werden rege Gebrauch von ihm machen.Das Ausgussverhalten ist hervorragend – kein Tropfen, sondern ein langsamer, bedächtiger und gleichmäßiger Strahl kochenden Wassers ergießt sich in die Teekanne oder die Wärmflasche etc. Somit erscheint mir die Gefahr einer Verbrennung geringer als mit manch anderem Warmwasserbereiter. Der Deckel rastet sicher und fest ein, der Signalton bei kochendem Wasser ist deutlich wahrnehmbar und kann durchaus auch als angenehm empfunden werden. Positiv überrascht hat mich der bewegliche Handgriff: er lässt sich nur zur Seite klappen, wenn man mit einem gewissen Druck genau dies auch beabsichtigt. Dann kann der Wasserbehälter bei geöffnetem Deckel sehr gut aufgefüllt werden. Der Griff ist also mit hervorragendem Wiederstand mir dem Korpus des Kessels verbunden, das erhöht die Sicherheit beim Handling und wird sich vermutlich auch niemals ändern, so dass er auch nicht einfach von selbst seitlich nach rechts oder links herunterklappt.Auf dem Induktionskochfeld ist vermutlich die Energie-Effizienz der Warmwasserbereitung besser als mit einem separaten, elektrisch betriebenen Warmwasserbereiter. Zudem wird bei diesem Wasserkessel weniger Kunststoff zur Produktherstellung verwendet, als bei vielen anderen Wasserkochern die vermutlich auch in höherem Maße verkalkungsanfällig sind.Ich würde diesen Warmwasserkessel gerne immer wieder kaufen.
lena
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2016
Lieferung schneller als erwartet, die Kanne sieht genau so aus wie auf dem Bild, sie ist sehr schön und stylisch. Habe eine Kanne gesucht, die sich meldet beim kochen, aber ich wollte kein Tut Ton wie man es normalerweise kennt, der alle aus dem Bett holt. Also diese Kanne hat einen sehr schönen, warmen Ton, wie eine leise Lok. Natürlich ist sie nach dem aufwärmen heiß, aber der Henkel bleibt kalt, wie auch der Halter vom Deckel. Deckel ist wie auch viele beschreiben, schwer raus zu kriegen, aber ich sehe das nicht als Manko, sonder bin froh das das Heise Wasser und der Dampf, auch beim einschenken, nur eine Möglichkeit hat rauszukommen. Das einschenken selbst ist ohne Schwierigkeiten, die Kanne ist sehr handlich. Man verschüttet nichts, wenn man den Dreh raus hat, dann laufen auch keine Tropfen an der Kanne ab. Im großen und Ganzen bin ich von dieser Kanne begeistert, das aufheizen dauert (mit Stoppzeit) bei voller Kanne 6 bis 7 Minuten, mit Elektroherd. Die Kanne hat zwar ein Volumen von 2,5 Liter, aber zum kochen sollte man nur höchstens 1 bis 2 Liter rein machen, sonst hat man schnell eine Dampflok mit Überlauf. Für mich reichen meistens 1 Liter, deswegen volle Punktzahl.
Klemensachs
Bewertet in Deutschland am 10. April 2015
Der Kessel ist in gewohnt guter Cilio Qualität, die Pfeife ist ungewöhnlich originell, ein weicher Zweiklang der aus einer Pfeife im Deckel kommt.Am Ende des Ausgießers ist ein kleines Deckelchen angelötet, das wohl erforderlich ist, um im Kessel den Mindest-Druck für die Pfeife zu ermöglichen. Beim Gießen stört das Kläppchen ein wenig, denn geschlossen führt es dazu, dass das Wasser am Ausgießer runterläuft. Man muss es also zurückklappen - dann allerdings gießt der Kessel sehr schön aus.Der Kunststoffgriff am Deckel hat einen scharfen Grat, der nicht beseitigt wurde - so etwas sollte nicht sein, war für mich aber kein Grund zur Rücksendung.Es ist wie ich es oft bei italienischen Sachen erlebt habe: Sie sind einfach schöner! Aber sie sind nicht ganz so perfekt was die Funktionalität / Qualität betrifft. Ich nehme es gerne in Kauf.