Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Cillit C1 Filter

Kostenloser Versand ab 25.99€

29.93€

13 .99 13.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Cillit C1 Hygienetresor für Cillit C1 Einhebelfilter, 20440
  • Cillit C1 Hygienetresor für Cillit C1 Einhebelfilter CL20440


Cillit C1 Hygienetresor für Cillit C1 Einhebelfilter CL20440


Uwe Deitersen
Bewertet in Deutschland am 8. März 2022
Der Filtereinsatz selbst besteht aus zwei Teilen (der eigentliche Filter in einem transparenten, oben offenen Tubus) und wird in eine Kunststoffhalterung eingesetzt, beides wird dann in die metallene Armatur in der Wasserleitung eingesetzt. Der zweiteilige Filtereinsatz ist ein alle halbe Jahre zu wechselndes, d.h. also in den Müll zu entsorgendes, Plastik-Austauschprodukt, technisch m.E. nicht komplex, einfach zu fertigen. Unter den wichtigen Gesichtspunkten Ökologie, Nachhaltigkeit und Kosten ärgere ich mich heftig, dass mir diese Armatur vor drei Jahren von meinem Ex-Installateur habe verkaufen lassen, weil das so Vorschrift sei...
Wil fried
Bewertet in Deutschland am 3. September 2022
Finde das Produkt zu teuer, alles aus Plastik. Ohne Angabe wo gefertigt. Wahrscheinlich Made in PRC, deren Handelsaktivtäten ich nur unter Zwang unterstütze, weil es leider keine Alternativen gibt.Hätte hier viel lieber eine Glaskartusche mit Metallverschluss und Filtereinsätze aus Edelstahlgitternetz, ergänzt um austauschbare Papierfilter (die sich im Papiermüll entsorgen lassen könnten). Was kostet so ein Glaszylinder mit Metallverschraubung wohl in der Herstellung? 10/20 Euro? Wäre ja eine Idee, dieses Bauteil in allen kommenden Geräten mit gleichen Konstruktionsmerkmalen wieder zu verwenden, dann kann man größere Mengen herstellen lassen und kann auf Jahre Ersatz anbieten.Ansonsten tut der Filter was er soll, alle halbe Jahre tausche ich spätestens. Zwischendrin reinige und säubere ich so alle 3 Monate etwa. Ich habe immer 3 Einsatze und 2 Kartuschen als Austausch parat. Diese reinige ich gründlich, lege diese in verdünnte Essigsäure, womit eine Desinfektion gewährleistet sein soll. Alles im Rahmen 2er jährlicher Großaktionen, wo alle Teile der Hauswasseranlage und Armaturen aller Zapfstellen im Haus gereinigt und ggf. entkalkt werden. Man sieht dann - etwa ab dem dritten Jahr -, was tatsächlich am Cillit C1 entsorgt werden muss.Da mittlerweile ein Problem am Filter/Druckminderer aufgetreten ist (nach 8 Jahren Einsatz), ist die Einheit durch ein Produkt des Wettbewerbs ersetzt worden. Das Altgerät habe ich gereinigt und wieder gangbar gemacht, Druckmeter repariert und justiert, ist also als Notgerät wieder Einsatzbereit!
Produktempfehlungen