Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

CLEAR+Oil 0,5 Liter Ölkanister mit integriertem Füllrohr! Öl-Reservekanister für Motorräder, Roller, uvm.

Kostenloser Versand ab 25.99€

13.20€

5 .99 5.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 9,50 × 5,50 × 18,20 cm. Gemessen inkl. Verschluss. Füllmenge 0,5 Liter
  • Geeignet für Öle, Diesel, Benzin, E10, Ethanol, adBlue, Harnstoff, Aspen, Petroleum
  • Einfache Füllstandskontrolle, da transparent.
  • Auch mit Ausgiessern für unterschiedliche Anwendungen erhältlich.
  • Deutsches Markenfabrikat in bester Qualität - Extrem stabil! Integrierter Ausgiesser.
  • Schutzrechte beim Patentamt angemeldet


Extrem stabiler Kleinkanister für die Öl-Notreserve mit integriertem Ausgiesser. Markenprodukt aus deutscher Produktion.


Achim S
Bewertet in Deutschland am 13. April 2025
Sehr zufrieden schnelle Lieferung gutes Produkt!
Kritiker
Bewertet in Deutschland am 30. April 2025
Kanisterchen wie beschrieben. Verschluss ist dicht, die Tülle steckt umgekehrt in der Öffnung und wird vom Schraubverschluss gehalten. Zum Ausgießen leicht entnehmbar und gut auf der Öffnung des Kanisters fixierbar. Tropffreies Ausgießen ist einfach.
Jutta
Bewertet in Deutschland am 24. August 2024
Schön klein und stabil! Absolut dicht. Gut zu händeln.
Holger
Bewertet in Deutschland am 19. August 2024
Der Kanister ist super stabil und sogar mit einem Ausguss versehen.Nutze ihn als Ölkanister bei Motorradtouren und bin voll zufrieden.
Maxx
Bewertet in Deutschland am 14. August 2024
Neben allerlei nützlichem Kleinkram findet der Ölkanister Platz im Staufach meiner RT. Bei einem Ölverbrauch von ca. 0,2L auf 1000km ist er bei größeren Touren so immer dabei. Konstruktionsbedingt gibt es beim Nachfüllen jedoch immer ölige Finger, da der Einfüllstutzen im verschlossen Zustand in das Öl taucht und zum Nachfüllen umgesteckt werden muss. Ein Lappen zum abwischen des Stutzens und der Finger ist also Pflicht.
fb
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2023
die Auslauftülle muss immer umgekehrt in den Behälter gesteckt werden damit der Deckel abdichtet.Hatte mir den Behälter gekauft mit dem Hintergedanken diesen ohne Tülle zu verwenden. Ohne geht nicht da es undicht wird.Tatsächlich bin ich verärgert so viel Geld ausgeben zu haben, da mit Tülle eine Sauerei ist und ohne undicht......
Fulvio
Bewertet in Italien am 31. August 2017
Un'ottima tanichetta per portarsi dietro la riserva d'olio per i rabbocchi durante i viaggi, il beccuccio per travasare che rimane all'interno è estremamente funzionale!!
davide
Bewertet in Italien am 28. Dezember 2017
La tanica è molto ben fatta e robusta, al momento non ho notato perdite. Però non ci sono indicate le omologazioni che consentirebbero il trasporto del carburante infiammabile nel rispetto delle norme vigenti. Quindi ho deciso di limitare l'uso al trasporto di un po' d'olio per il motore, al momento...
GuidoK
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2016
Ich habe diese "Minikanister" eigentlich (wie andere auch) gekauft, um in unseren Dieselfahrzeugen 2-Takt-Oel (zum 'Pantschen') mitführen zu können.Zunächst das positive:Der Kanister, Verschluß und der Einfüllstutzen sind aus stabilem Kunststoff gefertigt und alles macht einen ordentlichen Eindruck; auch die Gummidichtung erfüllt ihren Zweck.Für den ursprünglichen Verwendungszweck als (Notfall-)Benzinkanister für mot. Zweiräder ideal. Ob die Dichtung nach längerer Zeit nicht mehr funktioniert oder der Kanister bei hohen Temperaturen beginnt, undicht zu werden, kann ich nicht beurteilen.Nun das Negative:Das Handling mit dem integrierten Einfüllstutzen ist nicht so perfekt. Um das Packmaß möglichst gering zu halten, gefindet sich der Einfüllstutzen innerhalb des Behälters mit der Folge, daß man beim Rausholen und Umstecken die Flüssigkeit an den Fingern hat und diese ggfs. auch am Kanisterchen herunterläuft. Besser wäre eine externe Aufbewahrungsvorrichtung. Separat mitführen geht auch nicht, da der Verschluß dann nicht mehr abdichtet. Darüber hinaus klemmt der Stutzen manchmal etwas im Verschluß, sodaß man erstmal rumfummeln muß - also ebenfalls Benzin/Oel an den Fingern.Das stelle ich mir beim Motorradfahren dann nicht so prickelnd vor! Nach Sprit riechende Finger und/oder die Reste 'konterminieren' das Staufach unter der Sitzbank. OK, man könnte eine Tüte oder einen Lappen mitführen, aber dann erhöht man wiederum das Packmaß.Daher mein Tip an die Entwickler:Gestaltet das Kanistergehäuse derart um, daß der Einfüllstutzen außen eingeklipst mitgeführt werden kann. Noch besser wäre hinter einen kleinen Klappe, damit der Stutzen (unter der Moppedsitzbank) nicht verschmutzen kann....und schon wäre der Minikanister perfekt!!!Ich nutze die Kanister nicht mehr und verwende stattdessen einfach eine 0,5-ltr.-Colaflasche - extrem preiswert und für meinen Einsatzzweck vollkommen ausreichend.
GS DAH
Bewertet in Deutschland am 17. September 2015
ein kleiner Retter in der Not. passt gut ins Handschuhfach meines Rollers. Der Hinweis den Kanister nicht über 44 Grad zu lagern, ist ernst zu nehmen - da drückts den Benzin raus, was im Sommer leicht passieren kann - und nun stinkt mein Handschuhfach mit Inhalt danach.
Produktempfehlungen

54.95€

23 .99 23.99€

4.9
Option wählen

22.70€

10 .99 10.99€

5.0
Option wählen

7.95€

3 .99 3.99€

4.5
Option wählen

25.00€

11 .99 11.99€

4.6
Option wählen