Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Coleman 442-700E Kocher unleaded Feather (12 x 15 cm)

Kostenloser Versand ab 25.99€

109.55€

51 .99 51.99€

Auf Lager

1.Stil:Kocher


Info zu diesem Artikel

  • Umweltfreundlicher Leichtgewicht Kocher mit Coleman Fuel oder belifreiem Benzin zu betreiben; 1 Liter Wasser kocht in ca. 3 Min 55 Sek.
  • Einfache Handhabung, ausklappbare Füße für sicheren Stand; Tankinhalt 0,35 L; Brenndauer bis zu 7 Std.
  • 2200 Watt Leistung
  • Gewicht 685 g; Abmessung: H 15 x Ø 12 cm
  • Passender Ersatzgenerator (nicht im Lieferumfang) Art.: 201066



Dietmar
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2024
Der Kocher ist genial, völlig selbsterklärendes Handling, auch für Anfänger. Kaffee ist in unter vier Minuten serviert, 0.5 l Wasser bringt der Coleman im Nu zum brodeln. Mit Waschbenzin quasi keine Verrußung am Kochtopf. Habe ihn zwar für Camping gekauf, aber sicherlich auch gut für den Notfall (Stromausfall zu Hause) geeignet
160 x 600 aStore Widget problem
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2024
Got my stove but I had two issues with it. The assembly of the stove was very bad, mainly for the pipe on top. The wire that was inside of the pipe was not connected proper to the gas tap, It was needed to dissasmbly that part to put all together without this fix I was not able to start the stove. And the second issue was with the opposite part of the pipe, the aluminium part that should hold it in place was bended because the gas nozzle was not in the correct position… because the pipe itself was not bended correctly. After 10 min of working to fix the above issues the stove started to work
moon
Überprüft in Polen am 3. Juni 2024
w ofercie, na fotografii i na zdjęciu opakowania jest aluminiowa/srebrna oryginalna wersja a przysyłają blaszaną, pomalowaną na brudno szary kolor z purchlami i niezdarnie przyklejoną naklejką z nazwą kuchenki Coleman.Widzę, że na polski oddział Amazona zaległy sowiecko-pegeerowskie zwyczaje. Jedna gwiazdka to też za dużo. Miał to być prezent dla córki na Jej wyjazd na pierwszy camping, ale w takim wykonaniu nie pasował do "srebrnej' zastawy campingowej.
Tom B.
Bewertet in Kanada am 22. August 2024
Although shipping took forever, ( it came from England for some reason ) and the box was destroyed upon delivery, the stove is perfect. Just what I was looking for, and runs super hot with no issues while burning either gasoline or white gas.
nicolas
Bewertet in Frankreich am 2. Dezember 2024
super produit, pour connaisseurs, dommage pas trop de piece en option ici
Matthias
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2023
Ich bin sehr über die Qualität von Coleman enttäuscht. Ich besaß den gleichen Kocher bereits seit 15 Jahren und hatte nie irgend welche Probleme damit. Ganz anders jedoch mit diesem neuen Modell. Die Flamme ist zwar gut, aber nach dem Ausschalten flackert der Kocher noch einige Minuten mit gelber Flamme vor sich hin und rußt dabei wie ein alter Diesel. Nach dem ersten Gebrauch war der Kocher bereits schwarz vor Ruß. Scheinbar ist da ein Ventil kaputt oder nicht passend, reparieren kann man ihn aber nicht, siehe andere Kommentare zu diesem Produkt.
TRAVELboy
Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2023
Habe das Gerät bisher nur 2x ausprobiert. Der Kocher funktioniert bisher. Die Verarbeitung ist nicht wertig, Bleche sind schief angeschraubt und alles ist doch sehr einfach gehalten. Fraglich, was der Langzeittest bringt, ich werde berichten.Der Preis ist allerdings für so einen "billig" hergestellten Kocher mehr als fragwürdig.40-50€ wären durchaus OK.:: Update nach 8 Monaten und mittlerweile Dauereinsatz ::Ich bin seit 4 Jahren auf Langzeitreise, lebe also in meinem Van.Mittlerweile habe ich mich an den Kocher gewöhnt und er ist sehr willkommen, wenn es draußen heiß ist und man deswegen nicht im Van kochen will.Ich koche zwar immer noch nicht wirklich auf dem Coleman (denn ich mag den Benzingestank und Ruß einfach nicht), aber ich nutze ihn seit ein paar Monaten täglich mehrere Male für Kaffee oder Tee (eigentlich nur zum Erhitzen von Wasser) und er funktioniert genau so, wie er soll.Es ist zwar nervig, jedes mal zu pumpen, wie ein Blöder und dann den Kocher eine Minute lang laufen zu lassen, damit er nicht mehr rußt, aber stinken tut er trotzdem. Deswegen warte ich gar nicht mehr großartig und stelle den Topf fast sofort drauf, denn rußen tut er so oder so... mal mehr, mal weniger.Viele beschweren sich oder fragen nach der Lautstärke, wobei ich mich dann frage, ob das Menschen mit Hyperakusis sind, die selbst beim Flügelschlag von Fliegen Herzflattern bekommen?Der Kocher faucht, je mehr man ihn aufdreht, aber wenn ich einen fahren lasse, ist es lauter... ja sorry :DDie Verarbeitung scheint zwar billig, aber ich muss einfach sagen, dass alles hält und der Kocher immer noch ausschaut, wie nagelneu.Fazit: durchaus empfehlenswert und ein guter Begleiter auf einer langen Reise
PH
Bewertet in Deutschland am 20. Juni 2023
Ich bin zufrieden mit dem Kocher , war etwas schief aber mit etwas Feingefühl biegen bekommt man ihn gerade , Heizleistung Top , Verbrauch etwas mehr als angegeben , benutze 4.Takt Fertigbenzin , da stinkt und Rust überhaupt nichts . Pumpen anzünden Kochen. Haltbarkeit stellt sich im Laufe der Zeit erst heraus , ich hoffe das er sehr lange hält , denn mir taugt das Teil voll.
Outdoorman
Bewertet in Frankreich am 25. Oktober 2019
* Evite de se trimbaler les cartouches de gaz (pleine et vide)* L'essence C permet de faire des plats a feux doux* Autonomie avec une puissance minmum = 5 heures et puissance maxi = 3 heures* Pieces détachées dispo partout à la différence d'un bruleur à gaz qui ne se répare pas !* Supporte le vent et l'humidité avec le gaz c'est impossible !* Pomper 50 + fois pour avoir une bonne pression à chaque utilisation.* Vous pouvez pomper même quand il est allumé pour augmenter la pression et avoir une flamme bleue* Essence C garde votre réchaud parfaitement propre !* Essence C garde votre vaisselle sans suie parfaitement propre !* Essence C Je tiens 1 semaine avec 1 litre (7pt déjeunés et 14 repas a réchauffer)* Ne pas utiliser essence de voiture car vous encrasser l'intérieur et reduiser sa vie et de + vous avez de la suie sur votre equipement.*** WARNING ...Allumer votre réchaud toujours à "" l'extérieur "" par sécurité car des "grandes flames noires" peuvent apparaitre au tout début de l'allumage et vous pourriez enflammer votre tente.Allumer le toujours avec le vent dans votre dos.*** Après 40 ans d'aventure comme Pro (j'en suis à mon 16 ième) j'ai tout essayé.... et c'est le seul réchaud que je garde avec moisans jamais faillir toutes ces années en sachant que je fais 100 jours par an.* Si vous faites du camping occasionnellement vous le garderez une vie entière !(pour un stockage long) retirer la pression en dévissant le bouchon pour ne pas abimer les joints.* Parfait par toutes températures. Au delà de -15 ! il existe une pate qui s'enflamme et permet de le faire fonctionner rapidement votre réchaud !* L'essence C se trouve dans toutes les commerces de bricolages ou en ligne en Europe* 1 litre d'eau bouillante en -3 minutes* Acheter un petit parvent pliant en acier, si vous faites votre tambouille dehors cela coute +/-10€ et ce n'est pas indispensable, mais cela permet de réduire votre conso de gaz par gros vent.
José Mourinho
Bewertet in Italien am 11. April 2019
Articolo in eccellenti condizioni anche di imballaggio
Willo
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2016
Ich besitze bereits mehrere Gas, Spiritus und Hobo Kocher. Doch der Benzinkoche fehlte noch in der Sammlung. Besonders die Eigenschaft auch bei Minus Graden zu kochen war verlockend.Zunächst war zu entscheiden ob es ein Spider-Kocher mit externer Benzinflasche sein soll oder einer mit dem Tank drunter.Bauform:Bei Spider- oder Klappkocher, egal ob Gas oder Benzin. Ist immer das Problem mit dem Einsinken bei weichem Untergrund oder das Entzünden des Bodens z.B.im Wald. Die Füße eines Spiders haben zu wenig Fläche, der Brennerabstand kommt nicht über die Grashalmhöhe.Diesen Kocher kann man auf jede Wiese stellen, sogar im weichen Sand am Strand sinkt er nicht nennenswert ein und steht fest.Auch das lästige Anschließen des Tanks an den Brenner entfällt. Und noch wichtiger, hinterher laufen Reste aus dem Benzinschlauch nicht aus.Ich habe mich für den etwas kleiner Feather entschieden, da er im Verglich zum Sportster für das kleine Gepäck besser geeignet ist. Der Brennstofftank reicht mit 350 ml alle mal.Zusammengefast habe ich den Kauf nie bereut. Das einzige was mich ärgert, dass es keinen Transportbehälter dafür gibt. Schon seit Monaten suche ich verzweifelt etwas geeignetes Gefäß für den Transport.Größe und Gewicht:Das Leergewicht beträgt gemessene 687 g. Vollgetankt kommt man in etwa auf 950 g.Die Höhe beträgt mit eingeklappten Füßen 15,5 cm.Der Durchmesser ist oben am Generator mit 13 cm am größten. Der Topfstand hat einen Durchmesser von 11,7 cm, der Tank unterhalb der Pumpe nur 9,8 cmMaße und das Gewicht sind nur bedingt Rucksack geeignet, für die mehrtägige Rad- oder Kanutour ideal.Die Flammengröße ist vom Durchmesser nicht für Minitöpfchen geeignet. Der Topf sollte mindestens 12 cm Durchmesser haben, sonst geht die Energie nebenbei. Daher ist der Kocher für den 1 Personenhaushalt schon leicht überdimensioniert. Trotzdem nehme ich Ihn überwiegend auf 1 Mann Toure mit.Packmaß, Gewicht und Tankinhalt erhalten maximale Anzahl von SternenMaterial:Leider sind an dem Feather jede Menge Metallteile aus Blech vorhanden welche rosten können. Daher bedarf er eine trocken Lagerung.Die Füße bestehen aus weichem Weißblech und verbiegen bei viel Druck. Ich werde ihn mit maximal 2 -3 Kg belasten, was für Outdoor Verhältnisse voll ausreicht. Für den 10 Liter Suppentopf würde ich ein Bunsenbrenner Dreifuß aus Gusseisen drüber stülpen. Der Brenner und das Kreuz bestehen ebenfalls aus eisenhaltigem Blech, welches ohne Schutz im prallen Rucksack verbiegen könnte. Für das leicht rostende Material gibt es einen dicken minus Punkt.Brennstoff und Verbrauch:Als erste Füllung hat er von mir Brennspiritus bekommen. Zu verlockend war der günstige Preis im Verglich zu gereinigten Benzin. Habe ordentlich Druck aufgebaut, den Hahn aufgedreht, konnte die feinen Spiritus-Tröpfchen wahrlich hören wie sie aus der Düse spritzten, jedoch ließ er sich nicht zünden. Alle Versuche waren vergebens. Mir ist schleierhaft wie andere den mit Spiritus anbekommen haben. Vielleicht geht es, wenn man den Generator vorher ordentlich anfeuert. Einfach ist es nicht. Spiritus entflammt nun mal viel träger als Benzin.Leider verläuft der Tankeinfüllstutzen ca. 2 cm ins Innere. Dies hat zum Nachteil, dass man eingefüllten Brennstoff nicht vollständig auskippen kann. Er muss abgesaugt werden. Für die Entleerung vor dem Flug ist also eine Spritze mit aufgestecktem Schlauch notwendig.Nach dem misslungenen Spiritus-Versuch habe ich Aspen 4 Benzin eingefüllt, gepumpt, Feuerzeug dran gehalten und er hat sofort gezündet. Ich war begeistert. Genau an dieser Stelle kommen wir zu einem enormen Vorteil gegenüber anderen Benzinkochern. Ein vorheizen des Generators mit etwas ausgelaufenen Benzin entfällt. Er zündet auch im kalten Zustand sofort mit einer blaugelben Flamme. Eine Stichflamme beim Entzünden hatte ich noch nie. Nach nur 30 Sekunden stellt sich die reine blaue Flamme ein.Von dem Aspen 4 bin ich ebenfalls begeistert. Im OBI Baumarkt ist der Liter mit EUR 3,80 dreimal so teuer wie der Sprit von der Tanke, aber dafür stinkt der Sprit auch kein bisschen. Ich habe den Feather noch nie mit Bleifrei betrieben. Der Gedanke an dem ekligen Gestank, den wir vom Tanken kennen, verdirbt mir den Apetit beim kochen. Daher kommt Bleifrei für mich nur in Frage wenn die Erde unter geht.Der Betrieb mit Aspen 4 ist aber auch so sparsam, dass die Kosten im Vergleich mit Spritus oder Gas gleich zu stellen sind.Zum Beispiel habe ich in einer Stunde Pfannenkuchen backen im Wald bei mittlere Hitze 110 ml Benzin verbraucht, das entsprechen Kosten von 41,7 Cent / Stunde.Daraus resultiert, dass die Herstellerangabe von 7 Stunden Brennzeit mit einer Füllung vielleicht im windstillen Labor auf kleinster Flamme möglich ist. In der Praxis sollte man mit der Hälfte rechnen.Alles im allen finde ich Aspen 4 super. Es riecht sehr angenehm, ähnlich wie Wundbenzin. Im Betrieb sind absolut keine Benzingerüche war zu nehmen. Eine Verrußung an den Topfböden ist so gut wie nicht fest zu stellen. Nach dem Kochen sind Benzin Gerüche nicht vorhanden. Er tropft nicht nach, der Kocher ist absolut dicht.Betrieb und LeistungDie Leistung bei volle Pulle ist brachial. Selbst zum Wasser erhitzen nutze ich nie die volle Leistung. Der Kocher hat so viel Leistung in der Reserve, dass auch bei starken Windverhältnissen noch genug Hitze an den Topf bekommt. Im Betrieb kann der gesamte Topfstand zu glühen kommen.Mir ist als Outdoor-Koch bei einem Kochsystem wichtig, dass die Leistung auf eine kleine Flamme eingestellt werden kann. Ich bin nicht der Tütenheißmacher, sondern eher der Kartoffel, Nudel- und Suppenkocher. Meine Speisen müssen auf kleiner Flamme 30 Minuten köcheln. Das ist für mich wichtiger als ein Wasserkochduell zu gewinnen. Einige berichten, dass die Flamme nur oder aus ein zu stellen ist. Das stimmt nicht. Der Gashebel ist recht klein und muss mitl Gefühl bedient werden. Trotzdem lässt sich die Suppenköchelflamme, welche kurz vor dem ausgehen ist, einstellen. Auch der Bereich dazwischen ist gut einstellbar. Kleiner Tipp noch von mir. Wenn der Gashebel bedient wird, die Handschuhe vorher ausziehen. Es lohnt sich.Leistung und Einstellbarkeit verdienen 5 Sterne.GeräuschentwicklungDer Feather ist im Vergleich zu anderen Benzinkocher der leiseste.Er ist sogar etwas weniger laut als ein Gaskocher, hört sich aber angenehmer an als ein Gaskocher, da die Frequenzen des Düsentriebgeräusches niedriger sind.Auf voller Leistung rauscht er, das ist deutlich zu hören, auf kleiner Flamme ist er angenehm leise.Wieder 5 Sterne
Produktempfehlungen

29.95€

12 .99 12.99€

4.7
Option wählen

15.91€

6 .99 6.99€

4.9
Option wählen