Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Comedes Lavaero 900 Ersatzfilter für Luftreiniger (Standard-Kombifilter)

Kostenloser Versand ab 25.99€

49.99€

24 .99 24.99€

Auf Lager

1.Stil:Filter Für Lavaero 150 Eco


Info zu diesem Artikel

  • Vorfilter
  • Nanosilberfilter
  • HEPA-Element
  • Aktivkohle



Produktinformation

Header

Qualitäts-Ersatzfilter

Damit Ihr Luftreiniger stets zuverlässig arbeiten kann, ist es notwendig, die Filter regelmäßig auszutauschen. Die Ersatzfilter von Comedes bieten hierbei eine gute und günstige Alternative zu den Originalfiltern.

Aktivkohlefilter

So halten Sie zuverlässig unangenehme Gerüche aus Ihrer Raumluft fern

Bei den Aktivkohlefiltern von Comedes handelt es sich um erstklassige Filter, welche eine Oberfläche von bis zu 2000m² pro Gramm aufweisen. Sie können, ähnlich wie ein Schwamm, unangenehme Kochgerüche, feinste Geruchspartikel und unterschiedlichste Verbindungen aus der Raumluft entfernen.

Jedoch ist ihre Aufnahmekapazität begrenzt und nimmt daher mit der Zeit ab. Wenn die Aktivkohle gesättigt ist, können keine weiteren Gerüche mehr gebunden werden. Daher sollten die Aktivkohlefilter von Zeit zu Zeit ausgewechselt werden.

HEPA-Filter

Warum es sich lohnt HEPA-Filter regelmäßig auszutauschen

Die HEPA-Filter von Comedes, auch Schwebstofffilter genannt, sind besonders effektiv in der Filterung von Hausstaub, Pollen und Sporen. Die sehr dicht angeordneten Polyfasern des HEPA-Materials bilden eine nahezu unüberwindbare Barriere für unterschiedlichste, in der Raumluft enthaltene Partikel.

Wie bei den Aktivkohlefiltern ist auch ihre Aufnahmekapazität begrenzt und nimmt daher mit der Zeit ab. Wenn die HEPA-Filter gesättigt sind, kann kein weiterer Hausstaub, Pollen oder Sporen mehr gebunden werden. Daher sollten die Filter in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden.

Comedes Ersatzfilter

Premium

Premium Qualität

HEPA-Filter, Kombifilter und Partikelfilter: Alle unsere Markenprodukte zeichnen sich durch Langlebigkeit und effektiven Schutz gegen Hausstaub, Pollen, Sporen und andere Partikel aus. Zudem weisen unsere Aktivkohle-Elemente einen hohen Aktivkohleanteil vor, um Gerüche effektiv zu vermindern.

Maschinell

Maschinelle Produktion

Die Filter werden maschinell produziert. Dank der deutschen Qualitätssicherung konnte die die Produktion dahingehend verbessert werden, dass eine möglichst gleichbleibende sowie hohe Qualität gewährleistet werden kann.

Schutz

Optimaler Schutz

Die Entwicklung unserer Produkte basiert auf jahrelanger Erfahrung und Expertise. Ein Großteil unserer Artikel wurde durch die Magazine "Heimwerker Praxis" und "Technikzuhause" geprüft und empfohlen. Überzeugen Sie sich selbst von der hohen Qualität.

große Auswahl

Logo

Seit vielen Jahren hat sich Comedes als Experte auf dem Gebiet des gesunden Raumklimas einen Namen gemacht und stellt hochwertige Filter, Luftreiniger und Luftentfeuchter für Ihr Zuhause her. Ob Staub, Schimmel oder Luftfeuchtigkeit, Comedes hat das passende Gerät zur Bekämpfung von Luftschadstoffen, Allergenen und Schimmelsporen.

Die Geräte in unserem Hersteller-Shop sind fast alle TÜV-geprüft und mehrfach ausgezeichnet.

  • Seit über 20 Jahren

Comedes

Ihr Spezialist für Raumklima und Ersatzfilter aller Art

Die hochqualitative und preiswerte Wahl für Filter aller Art. Egal ob Schaumfilter, Kombifilter, HEPA-Filter oder Aktivkohlefilter. Comedes-Filter werden von als sehr gute Alternative zu den oft zu teuren Originalen wahrgenommen und werden in vielen Fällen von diversen Fachmagazinen empfohlen.

Vertrauen Sie auf Comedes-Qualität, profitieren Sie von kostenlosem Versand und atmen Sie wieder tief durch!

  • Erstklassige Passgenauigkeit
  • Deutsche Qualitätskontrolle
  • Hochwertiger Ersatz zum Original
  • Große Expertise des Herstellers
  • Gute Preise
  • Kostenloser Versand

Shopping Queen
Bewertet in Deutschland am 10. Oktober 2023
Das Gerät an sich wirkt schon ordentlich. Es ist relativ schwer und alles scheint zu passen. Das Display ist klar verständlich und gut lesbar. Der Sleep-Modus schaltet störende Lichter fast komplett aus - passt.Mein Büro/Raucherzimmer ist relativ klein im Vergleich zur Leistung des Geräts (etwa 16 qm2 /40 qm3). Ich wollte absichtlich etwas mit mehr Power. Lieber kurz Krach machen und die Luft richtig reinigen, als es langsam angehen zu lassen und am Ende des Tages ist die Luft nicht viel besser. Das hat hier auch gut geklappt. Es schafft locker, den Raum gut zu reinigen, auch wenn man relativ viel raucht. Die Filter scheinen auch sehr robust zu sein.Nach zwei Wochen (20-40 Zigaretten täglich) habe ich heute den Filter ein bisschen mit dem Staubsauger abgesaugt und ansonsten keine Auffälligkeiten bemerkt. Der Filter stinkt auch nicht viel, was ich gut finde. Manche andere Hersteller haben HEPA-Filter, die schon nach 2-3 Wochen so stinken, dass ich die Geräte nicht mehr anmachen darf.Zwar wurden die Filter "kaum verstopft", aber der HEPA-Filter mit dem Nikotingeruch war so dicht, dass man die benutzte Kapazität nach 20-30% Filterwechseln musste. Nach dem Anschalten stank es fast mehr als vorher, da sich dieser Nikotingeruch mit dem Lüfter im ganzen Raum verteilt hat. Wie aber gesagt - hier ist das nicht der Fall. Der Filter ist kaum zu merken und es funktioniert ordentlich.Ich kann nicht sagen, dass man in den Raum kommt und keine Zigaretten riecht. Das ist natürlich Quatsch. Das kann auch nicht gehen, außer man raucht draußen. Was aber auf jeden Fall geht, ist, dass in dem Raum kein Rauch mehr ist, die Luft ist deutlich frischer und man kann tatsächlich auch besser atmen. Selbst Nichtraucher sagen, dass sie es merken, aber es ist nicht so störend und z.B. die Kleidung etc. stinkt nur kaum nach Verlassen des Raumes.Das nehme ich an, liegt daran, dass der Rauch gleich verschwindet und sich nicht mehr staut. Ich würde sagen, es funktioniert auf jeden Fall besser als ein offenes Fenster. Ich habe ein riesiges Fenster in dem Raum (also wenn man in Betracht zieht, dass dieser Raum recht klein ist und ein großes Fenster hat) - es hat trotzdem nie so gut geklappt wie mit dem Reiniger.Ja, klar, man hat auch kaum Rauch gesehen, aber die Luft hat sich eben mehr in dem Raum gestaut und gerade Kleidung, Teppich etc. waren somit deutlich mehr belastet. Wenn ich womöglich das Gerät von Anfang an gehabt hätte, würde es vielleicht komplett reichen, um den Raum relativ geruchlos zu halten. Da in dem Raum aber bereits seit längerem geraucht wurde, hat sich der Nikotingeruch bereits ordentlich überall eingenistet. Alte Gerüche aus der Kleidung, dem Teppich oder Möbeln bekommt man so natürlich nicht weg.Dafür habe ich mir noch den Ozon-Generator* geholt und jetzt muss ich sagen, dass die beiden eine echte Killer-Kombination sind. Jetzt merken nicht mal die Nichtraucher, dass es sich um einen Raucherraum handelt. Natürlich nicht, wenn man gerade raucht - das stinkt weiterhin, aber wenn man gerade nicht raucht und ein bisschen lüftet, ist der Raum sauber und komplett geruchsfrei. Das war bis jetzt nicht möglich.(*Luftreiniger Ozongenerator Geruchskiller für Steckdose von hier Amazon Yuede Store)Was das Negative angeht, ist die automatische Regulierung. Es springt bei mir ständig zwischen Stufe 1 und 2 und somit ändert sich die Lautstärke ständig, was ich recht nervig empfinde. Die Lautstärken auf allen Stufen finde ich okay, aber ich mag eben ein stabiles Geräusch und nicht immer wieder hin und her. Es könnte an der "Überdimensionierung" für den Raum liegen.Da, wenn ich die Zigarette anzünde, springt es in ein paar Sekunden an. Dann läuft es 4-5 Sekunden und geht wieder runter auf 1. Dann wieder 4-5 bis 10 Sekunden und wieder hoch und so weiter. Es wäre mir lieber, wenn es einfach auf der höheren Stufe geblieben wäre. Auch wenn es länger ein wenig lauter ist, aber man nutzt eben die Leistung effizienter und das "nicht ständige Wechseln von Geräuschen" wäre am Ende angenehmer.Der zweite Minuspunkt ist, dass der Schwerpunkt nicht zentriert zu sein scheint. Daher wackelt das Ding hin und her. Zwar nur wenig, was relativ wenig wahrzunehmen ist, aber wenn man es eben dabei hat und nicht auf der anderen Seite des Zimmers (und der Raucher hat es eben in der Nähe) - dann stört es. Außerdem ist das Gerät somit lauter.Wenn ich mir z.B. mit dem Beamer in der Nacht einen Film angesehen habe und Noise-Cancelling-Kopfhörer (Airpods 2 Pro, Airpods Max oder Sony 1000) hatte, merkt man die Reinigung kaum, sogar auf der höchsten Stufe. Die alle drei haben aber hervorragendes Noise Cancelling. Bei allen dreien kommt aber so ein komisches Klacken durch. Es hat sich gezeigt, dass es durch dieses Wackeln des Geräts verursacht wird.Ich habe das Gerät in der Nähe und auch höher. Zuerst habe ich eine 3kg Kurzhantel darauf gelegt (war eben zufällig dabei) und das Problem war sofort weg. Es wackelt nicht mehr, das ganze Gerät ist leiser und auch die Kopfhörer registrieren nun überhaupt nichts. Als zweite Lösung habe ich nun Gummimatten gefunden. Ich habe für Fitnessboden ein paar Gummimatten, die ich darunter gelegt habe. Das Gerät scheint somit dieses Wackeln nicht mehr zu übertragen und ist leise, auch ohne "Self-Made-Kurzhantel".
Headeache
Bewertet in Deutschland am 29. März 2022
Das Gerät läuft bei uns seit einiger Zeit und das praktisch im Dauerbetrieb auf Automatik.Die Verunreinigung der Luft wird automatisch gemessen und die benötigte Stufe entsprechend angepasst. Im Flüsstermodus/Nachtbetrieb ist das Gerät fast nicht zu hören und stört meinen ohnehin sehr leichten Schlaf nicht. Die LED Anzeige schaltet bei Dunkelheit im Raum ab und das Gerät geht in den Nachtbetrieb/Flüstermodus.Die Reizung durch Pollen hat in Raum (ca35pm), aber auch im gesamten Haus (Bungalow) erheblich nachgelassen.Reagiere im Jahr als erstes auf Hasel. Die hat das Gerät im Raum zuverlässig aus der Luft geholt.Für Luft ist frischer und Gerüche (zbdp aus der Küche) werden schnell ausgefiltert.Meist läuft das Gerät im Flüstermodus und ist kaum zu hören. Schaltet es hoch, wird es laut. Wobei Stufe 1 noch angenehm ist. Die Stufen 2 und besonders 3 reinigen die Luft jedoch so schnell, das der Lärm nur wenige Minuten anhält bevor die Automatik wieder runter regelt.Wir haben uns für dieses Gerät entschieden, da es verschiedene Filtersysteme in einem großen runden, leicht zu wechselnden Filter vereint und auch Schimmelsporen raus filtert. Zudem ist auf ein UV Licht verzichtet worden. Statt dessen ist der Filter mit Silberpartikel zur Keimabtötung beschichtet. Weniger Energieverbrauch, kein wechseln der UV Lampe. Ohnehin verbraucht das Gerät im A Betrieb sehr wenig Strom.Wir sind super zufrieden.Update: Haben Anhang Januar den Filter wechseln müssen. Was nach dieser Laufzeit, praktisch in Dauerbetrieb, absolut OK ist. Wir hatten in diesem Winter auch schonmal den Holzkamin an einigen Tagen an. Das erhöht die Staubemission in der Raumluft und wurde vom Luftreiniger souverän ausgefiltert. Ein neuer Filter kostet 60€, für diese Laufleistung wirklich gut.
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2019
Funktioniert sehr gut! Für Raucher ein geeignetes Teil! Ein gut verarbeitetes Teil welches sehr stylish aussieht. Etwa 5 Minuten, dann ist der Rauch grossteils gereinigt. Die Messung der Belastung vom Gerät funktioniert sehr gut. Ich habe ein 35m² grosses Wohnzimmer. Stufe eins ist geräuschlos, Stufe 2 gut hörbar, Stufe 3 relativ laut - sodass der Fernseher lauter gedreht wird. Ich empfehle es ohne Vorbehalt!Update: 23.November 2020Habe nun den dritten Filter bestellt (sprich zwei verbraucht (einer war mitinbegriffen) Die Luft wird analysiert und das Gerät könnte selbständig höherdrehen. Es erfolgt eine recht rasche Reinigung (wenn einer raucht ist die Luft in wenigen Minuten recht sauber, wenn mehrere gleichzeitig rauchen dauert es schon ein wenig länger) . Stufe 2 ist von der Geräuschentwicklung recht erträglich, 1 wäre sehr leise, 3 ist schon gut hörbar (von Lärm würde ich aber nicht sprechen). Das Gerät befand sich häufig in Verwendung und machte bisher keine Probleme. Die Filter tauscht man etwa alle 6 Monate. Man merkt es schon wenn die Reinigungsgeschwindigkeit sinkt. Dieses Gerät würde ich nochmals kaufen. Ich hatte bisher nur ein anderes und bin im Vergleich damit sehr zufrieden. Bei Stufe 1 kann man bedenkenlos das Gerät im Schlafzimmer laufen lassen. Optisch sieht das Gerät toll aus und es verfärbte sich auch nicht durch den Rauch. Mein Gerät kostete damals etwa 200€ und muss dazu sagen, dass das Preis - Leistungsverhältnis sehr gut ist (wenn das Gerät nochmal ein Jahr schafft wirds noch zum Schnäppchen). Die Filter kommen mit 49,99€ und 9€ Liefergebühr (ein Stück) schon recht teuer rüber, die Leistung entspricht aber meinen Erwartungen und kann daher auch akzeptiert werden. Manche Geräte kosten gerade mal soviel wie ein Filter hier. Die Leistungsstärke ist aber dementsprechend geringer (eben das Vorgängermodell).
Produktempfehlungen

26.82€

12 .99 12.99€

4.8
Option wählen

35.99€

17 .99 17.99€

4.4
Option wählen

23.90€

10 .99 10.99€

4.8
Option wählen