Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Comgrow Ender 3 Glass Bed 2 Stück mit 4 Bettclips, Verbesserte Ender 3 Druckbett 235x235x4mm, für Ender 3 Pro/Ender 3 V2/Ender 3 S1/Ender 3 S1 Pro/Ender 3 Neo/Ender 3 V2 Neo 3D Drucker

Kostenloser Versand ab 25.99€

16.14€

7 .99 7.99€

Auf Lager

1.Größe:235*235mm


2.Stil:Glass Bed


  • Kein Aufrollen der Kanten –Dieses Ender 3 Glasbett kann ohne Klebstoff fest auf der 3D-Druckerplattform haften, wodurch das Problem des Aufrollens der Druckkanten vermieden wird. Ein notwendiges 3D Druckerzubehör.
  • Hervorragende Haftung –Dieses Ender 3 druckbett bietet die beste Haftung auf dem Markt. Die Oberfläche hat eine schöne Textur, die die Haftung am Bett unterstützt. Wenn sich das Heizbett auf höhere Temperaturen erwärmt, sorgt es für noch mehr Haftung. Perfekt für Drucke mit schwierigen Verzugsproblemen. Beim Drucken von ABS wird etwas Kleber benötigt.
  • Hervorragende Ebenheit – Die verbesserte 3D drucker glasplatte bietet eine flachere und glattere Bauoberfläche als Magnetmatten oder PEI-Aufkleber und sorgt so für eine hohe Ebenheit der Unterseite des Modells.
  • Super praktisch – das Modell lässt sich sehr einfach abnehmen, es sind keine Werkzeuge erforderlich. Dieses Ender-3-Upgrade kann mit mittelgroßen Klammern befestigt und mit Alkohol oder Aceton bei Raumtemperatur gereinigt werden.
  • Kompatibilität – Das 3D Druckerbett ist anwendbar mit Creality Ender 3, Ender 3 Pro, Ender 3 V2, Ender 5, Ender 5 Pro, Ender 3 Neo, Ender 3 V2 Neo und Sovol SV06. Bitte bestätigen Sie, ob dieses ender 3 druckbett mit Ihrem Drucker kompatibel ist.


The same installation holes as the standard MK2 and MK3 hot bed, and it’s compatible with almost all 3D printers with MK2 and MK3 hot bed.

1.Excellent adhesion: Ultrabase covered by microporous coating, shows strong adhesion in printing. Easy to take off models by hand or with a little help from the scrapper for very large models.

2.Integrated with heated bed: Super Flatness, Fast and uniform heating

3.Durable: The special coating is inorganic and has a hardness of 8 Mohs, and it is capable to work at 400ºC.

4.Easy to clean:easy to clean by soap/water.

5.Compatibility: compatible with all the Cartesian style 3D printer with a MK3 heated bed.

Upgrade your printer!

Temperature settings for different filaments:

1. PLA:50-70℃

2. Flexible filament: 50-70℃

3. ABS:100-125℃ ( 110℃is recommended )

4. PC:100-130℃ ( 120℃ is recommended )

5. Nelon:90-120℃ ( 110℃ is recommended )

6. PP:100-130℃( 120 ℃ is recommended )

7. PETG: 50-70℃

Specification:

Material: ( Special Glass + microporous coatings )

Item size: ( 245*245*3MM)


ASS-Racing Parts / Armin Muth
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2024
Trotz richtiger Auswahl und Beschreibung/Größe passt die Druckplatte nicht auf unseren Cerality...Rechnungsanforderung und Kontakt schleppend, respektive "wenn" dann reinkopierte Antwortbausteine...Zum Druck können wir nichts sagen, vielleicht bekommt man es angepasst...Nachtrag: Anpassung was die Größe angeht hat geklappt, aber nach 3 Stunden Druckbetrieb ergab sich eine Blase auf der Baufläche. Temperatur des Bettes waren 70°... also normaler Druckbetrieb. Produktionsfehler? Mit sowas hätten wir nciht gerechnet... Weiterdrucken so natürlich nicht möglich. Auf Grund des schleppenden Vorkontaktes belassen wir es dabei und kaufen etwas Anderes.
Diego Bert
Bewertet in Italien am 7. Januar 2024
È da qualche settimana che ce l’ho ormai io ho smesso di utilizzare il piano magnetico originale. Si pulisce senza problemi con alcol o acetone, per togliere i residui delle stampe. Altrimenti lo metti sotto l’acqua col sapone per togliere il grasso o altre sporcizieLa planarità è ottima. Anche l’adesione è eccezionale, addirittura troppo. Infatti per stampare PLA uso il retro, ovvero il vetro senza texture dato che è difficile togliere il pezzo. Per l’ ABS invece utilizzo il fronte, adesione perfetta. Nel caso lo metto nel freezer e la differenza di temperatura fa staccare il pezzo senza problemi
Säppl
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2024
Der bewegliche Teil besteht wohl aus mehreren Schichten die sich recht schnell angefangen haben zu lösen. Mittlerweile nur noch ein Kampfund unmöglich zu drucken.Druckbett ist auch beklebt und wenn man es lösen möchte biegt sich das Bett. Für mich rausgeschmissenes Geld :(
Martin
Bewertet in den USA am24. April 2024
This thing has lasted me quite some time with constant use. No sticking, no chipping, no fuss. Prior to getting this, the original bed seemed to warp after about 6months, which made it difficult to print in the center. Other beds had poor adhesion. I don't add anything to this bed, just print directly on the surface and wipe it clean every now and then.Pros:Great adhesionEasy removalNo warping
Kunde
Bewertet in Deutschland am 8. September 2023
Schöne flexible Druckplatte, allerdings leider etwas größer, als die Heizplatte und man muss entsprechend genau justieren beim Auflegen, da sie sonst am Rahmen des Druckers schleift, geht, aber ist nicht 100% anwenderfreundlich
Cliente de
Bewertet in Mexiko am 6. Februar 2023
La compré para una CR10S Pro V2. Llegó un día más tarde.Se monta a la platína térmica con mucha facilidad. Mejoró la adhesión y fue más fácil de nivelar la impreora. Creo que vale cada centavo que se paga por ella.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2023
Ich habe bisher (ca 4 Jahre) auf Glas gedruckt bis ich ein Teil absolut nich abbekommen habe und aus Wut meine Glasplatte zerdeppert habe xD Mein Ender 5 hat diese magnetische Matte und ich mochte das Prinzip also habe ich das Teil hier für meinen Tornado gekauft. Ich bin sehr zufrieden für das Geld eine schnelle und Sinnvolle Lösung gefunden zu haben. Habe diese Matte jetzt seit einigen Wochen in Gebrauch und es klappt alles super. PLA-PLA+ halten super bei meinen Standardeinstellungen (55-60°C). Die Montage war sehr einfach und das Zuschneiden auch.
Chaos-Mama
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2022
Super!! Das einzige was man beachten muß ist der abstand druck Düse zum Bett , sonst stimmt die Haftung nicht.
Ralf St.
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2022
Ich habe ein Glasbett auf einem Ender 5 installiert, da das Original Probleme mit der Haftung der 1. Schicht bekam (Verschleiß).Die Drucke (bisher 5 Stück) sitzen wie angetackert auf dem Bett!Keine Probleme mit der 1. Schicht bei PLA, auch größere Stücke heben an den Ecken nicht ab.Inzwischen habe ich die Düse des Hotends mit Miccosteps um 0,04 mm höher gesetzt und die Haftung ist einwandfrei. Bei dem alten Glasbett hätte ich das Druckteil komplett verschoben ;)Also Gut und Günstig, da das originale Glasbett pro Stück mindestens das doppelte kostet ;)Inzwischen den 2. Satz der Druckbetten bestellt.Die Qualität ist weiterhin einwandfrei!Angenehm ist aufgefallen das die Clips zur Befestigung am Drucker verbessert wurden, aber die sind nur bei Drucken ohne Magnetfolie verwendbar.PS.: was mir aufgefallen ist: Bei den Bildern zu schlechten Bewertungen werden Platten mit der Kennzeichnung "Creality" gezeigt werden. Meine sind aber bei allen Lieferungen mit "Comgrow" gelabelt.Da kommt bei mir der leise Verdacht auf, dass diese Bewertungen wohl nicht ganz ehrlich sind ;)
Dennis
Bewertet in Deutschland am 17. September 2022
Für meinen CR-10 V2 im Einsatz und ich will es nicht mehr missen. Es haftet sehr gut und da man es abnehmen kann, bekommt man auch immer wieder alles gut ab. Bei der normalen Glasplatte hatte ich oft Probleme das die Ausdrucke zu gut gehalten haben. Es musste immer alles komplett abkühlen bis es sich löste. Mit der Matte geht es super schnell ab und haftet trotzdem perfekt. So kann man direkt den nächsten Druck in auftrag geben.Man muss nur darauf achten, dass die Matte richtig ausgelegt ist. Sonst haut sie links oder rechts an das Alu-Profil
Pascal
Bewertet in den Niederlanden am 24. April 2022
The glass plate was more flat then the original glass from Creality. More flat and cheaper is never a bad thing I'd say. I've seen two of these plates, both were excelent.
Wolfgang
Bewertet in Deutschland am 18. März 2021
Auf Grund der zahlreichen Problembeschreibungen anderer Käufer bzgl. Haftung, möchte ich meine Erfahrungen teilen.Es ist wirklich etwas kniffelig, so genau musste ich die Originalplatte nie kalibrieren (egal ob PETG oder PLA).Wenn man das Problem der Haftung in den Griff bekommt erhält man folgendes: - die Teile lösen sich nach Abkühlung fast von alleine - das Druckbild der Auflegefläche ist sehr gut (fast wie die Decke, wenn das Objekt direkt auf die Platte gedruckt wird. also z.B.mit BRIM und keinen RAFT) - gleichmäßigere Wärmeverteilung weil dickes GlasDaher insgesamt eher 5 als 4 Stern.Nach ca.einen Dutzend Fehlversuchen mit PETG (Firma NUNUS) habe ich erfolgreich auch größere Objekte drucken können.Hierzu meine Tipps und Einstellungen:- Z-Arm kontrollieren (verstellt sich mal. dazu das mitgelieferte Maßklötzchen verwenden und manuell an den Spindeln links und rechts dieselbe Entfernung zum Unterbau einstellen)- Platte vorheizen(70C) und in die Kalibrierung gehen: - zuerst Z mit der Steuerung ganz links einstellen (Messlehre sollte mit leichtem Druck unter der Düse durchgehen. Gerade so, das die Düse dabei leicht angehoben wird. Ein Luftspalt sollte unbedingt zu sehen sein.) - dann mit dem Symbol daneben(obere) "Measure" das Bett an allen 5 Punkten genauso exakt einstellen (hier empfiehlt es sich alle Punkte mehrfach nachzumessen - eine Korrektur der Ecke kann eine verstellung der anderen 4 Punkte bewirken. Bei mir ist die Mitte nach Ausrichtung aller Ecken etwas näher an der Düse.) - schließlich Autoleveln wir das Bett mit dem Symbol darunter (die Werte sollten sich alle im 0,0x-Bereich bewegen - dann war der Schritt zuvor erfolgreich)Wer meint die Kalibrierung wäre hier zu Ende, der irrt:Zu guter Letzt ist ein Probedruck notwendig. Sobald das eigentliche Objekt, bzw. dessen BRIM gedruck wird muss man in die Feinjustage gehen. Unter "Adjust" kann man währen ddes Druckes die Z-Achse feintunen. Bei mir sind -3,60 scheinbar perfekt --> die erste Schicht wird schön flach auf die Platte gepresst, wie "asphaltiert".- vor dem Heizen das Bett mit reinem alkoholbasierten Glasreiniger ein wenig besprüchen und mit einem Mikrofasertuch(wichtig! kein Taschentuch o.ä.) abwischen.- Temperatur 240/70C (Düse/Bett)Das Objekt bei mir hat mittlerweile eine Höhe von 1cm, Durchmesser 6cm. Klebt noch komplett an, kein Shrinking/Warping zu erkennen!Ich hoffe geholfen zu haben.PS: BRIM mit 6-10 Linien hilft, auch sollte das BRIM für Stüzstrukturen ggf.aktiv sein. Idealerweise hat man eine BRIM-Platte neben dem Objekt bzw. um alle Aufliegepunkte herum.
Luca Lorenzini
Bewertet in Italien am 27. April 2021
Il piano è molto flessibile e soprattutto molto aderente. Si, come hanno scritto in molti si fa fatica a staccare i pezzi, con alcuni materiali è meglio farlo a caldo, con altri meglio aspettare che si raffreddi. Se tentate di stampare superfici ampie con ridotto spessore (es. test del piano di stampa) con il piano nuovo, dovrete raschiarle con la spatola metallica per rimuoverle. Fortunatamente con l'uso la capacità di adesione tende a diminuire e quindi a stabilizzarsi. Il piano acquistato ha una superficie di 310x320, indicato per una CR10S pro, ma secondo me per questa stampante sarebbe stato meglio un 310x310 che permette di utilizzare anche il piano di alluminio di supporto, ed avere lo spazio per bloccarlo con delle mollette. Ho provato fino a 80° di riscaldamento senza nessuna conseguenza per gli adesivi magnetici (nessuna bolla o distacco). Penso che tutto sommato sia valido e lo ricomprerei.
Produktempfehlungen

22.99€

10 .99 10.99€

4.8
Option wählen

40.00€

18 .99 18.99€

5.0
Option wählen