Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

COMPO Rhododendron Langzeit-Dünger, 2 kg, Sie erhalten 1 Packung

Kostenloser Versand ab 25.99€

19.11€

9 .99 9.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • hochwertiger Spezial-Langzeitdünger für alle Moorbeetpflanzen wie Rhododendren, Azaleen, Heidepflanzen sowie Hortensien
  • Unterstützung des Blattgrüns durch 2% Magnesiumoxid und Eisen
  • sehr gute Sofort- und 3 Monate Langzeitwirkung
  • keine Über- und Unterdüngung
  • schont die Umwelt


Produktbeschreibungen

COMPO Rhododendron Langzeit-Dünger
Produkteigenschaften:

  • pflanzenspezifische Düngerformel für herrliche Blüten und gesundes Wachstum
  • kontrollierte und bedarfsgerechte Nährstoffabgabe im Einklang mit den natürlichen Wachstumsfaktoren (Feuchtigkeit und Bodentemperatur)

Anwendungsschritte:

  1. So düngen Sie bei Neupflanzungen
    Bei Neupflanzungen im Frühjahr können sie COMPO Rhododendron Langzeit-Dünger direkt mit dem Aushub des Pflanzlochs mischen. Pflanzen Sie die Moorbeetpflanze anschließend wie gewohnt ein. Wässern nicht vergessen! Bei Neupflanzungen im Herbst sollte die erste Düngung erst im Frühjahr erfolgen.
  2. So düngen Sie bei bestehenden Pflanzen
    Die Düngung sollte bei Rhododendren im Frühjahr vor der ersten Blüte erfolgen. Streuen Sie den Dünger auf und arbeiten ihn anschließend gut in das Erdreich ein, ggf. mit einem spitzen Gegenstand Löcher in das Erdreich bohren und die Düngeperlen in die Löcher einfüllen. Anschließend die Löcher wieder mit Erde schließen und gut bewässern.

Weitere Hinweise zur Anwendung:
Zur Düngung aller Arten von Moorbeetpflanzen wie z.B. Rhododendren, Azaleen, Eriken sowie Hortensien und Fuchsien. Auch für Beerensträucher wie Blau-, Heidel- und Preiselbeeren.
Wenn Dünger auf die Blätter oder Blüten fällt, dann sollte man diesen von den Pflanzen abschütteln..

Gebrauchsanweisung

Anwendungsschritte: Bei Neupflanzungen: COMPO Rhododendron Langzeit-Dünger direkt mit dem Aushub des Pflanzlochs mischen, anschließend einpflanzen und wässern. Bei Neupflanzungen im Herbst sollte die erste Düngung erst im Frühjahr erfolgen. Bei bestehenden Pflanzen: Düngung im Frühjahr vor der ersten Blüte, Dünger auf und einarbeiten, ggf. mit einem spitzen Gegenstand Löcher in das Erdreich bohren und die Düngeperlen in die Löcher einfüllen, anschließend wieder mit Erde schließen und bewässern. Zur Düngung aller Arten von Moorbeetpflanzen wie z.B. Rhododendren, Azaleen, Eriken sowie Hortensien und Fuchsien. Auch für Beerensträucher wie Blau-, Heidel- und Preiselbeeren. Wenn Dünger auf die Blätter oder Blüten fällt, dann sollte man diesen von den Pflanzen abschütteln.


Knapkiewicz
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
ok
helena holz
Bewertet in Deutschland am 28. August 2024
Schnell gekommen. Danke
ewe509
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2024
in Ordnung
roman
Bewertet in Deutschland am 23. September 2023
Perfekt
Folie
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2023
Ich hoffe er mach was er soll, nämlich düngen. Einfache Anwendung. Guter Preis
müller, gerhard
Bewertet in Deutschland am 13. Mai 2022
Ich verwende diesen Dünger schon seit Jahren.
Mariana B.
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2022
Nothing
Produktempfehlungen