Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDie doppelköpfige Double Bit Michigan Axe ist für alle schweren Arbeiten bestens geeignet, und mit der zweiten Schneide steht dem doppelt so langen Einsatz bis zum Nachschärfen nichts im Wege. Der Stiel der Axt wird aus Hickory gefertigt. Axtkopf aus 16 Kohlenstoffstahl. Lieferung mit Lederscheide.
Heinz Braun
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2021
Immer wieder gerne
Mathilda
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2019
Condor.....bekannt durch die praxisnahen Macheten und rudimentären Messer.....bieten auch Äxte...Doppeläxte....haben durch ihre Symmetrie ihren Reiz....verknüpfen Holzfällerromantik mit archaischem Auftritt...und auch die Freunde des Axtwerfens steigen...Aus Neugierde kauften wir vor einigen Jahren dieses Exemplar...mit dem Hintergedanken, diese Form mal zu erproben...obwohl schon deutliche Nachteile vorab klar waren.Wir nutzen Äxte und Beile in der Hauptsache für die Feuerholzgewinnung und auch mal das Schlagen von Zeltstangen und der groben Vorbearbeitung von Holzwerkstücken...Axtstiele, Paddel, Schüsseln, Löffel...und nutzen hierzu 3 Modelle von Gränsfors( Mini, Forstaxt und Trekking)zur Condor:Material: 1060er Stahl mit derbem Finish und sehr geringer Schnitthaltigkeit. Hickorystiel in mäßiger Güte (Maserungsverlauf). Ledertasche aus Pu-beschichtetem Leder.Verarbeitung: Geliefert wurde es mit einer sehr fehlerhaften Schleifarbeit=stumpfe Teilbereiche, asymetrischer Schliff und auch beide Schneiden mit unterschiedlichem Abtrag. Die Einstielung war mittelmäßig und die Ledertasche doch eher rudimentär in der Ausführung.Gebrauch: Als Werkzeug konnte sie wenig punkten, da diverse Spalttechniken wegfielen(klar-durch die 2. Schneide). Auch der symmetrische Stiel und damit verbundene negative Ergonomie und dem seitlich schnell eine Unwucht erzeugende Kopfform(durch 2. Schneide/Teilbereich)in Verbindung mit der Stielform machten Fälleinsätze sehr kraftraubend und ineffektiv. Auch der stark ballige Schliff dringt nicht optimal ins Holz...und das kurz probierte Werfen auf eine Baumscheibe überzeugte uns nicht, da das Stielende verdickt ausläuft und das saubere Lösen aus der Hand mindert. auch Stiellänge und fehlehafte Balance+ Unwucht. So konnte es beim Spalten, Fällen, bearbeiten von Werkstücken und Werfen nicht überzeugen.Meckern: außer der stabilen Ausführung und dem moderaten Preis konnte es uns wenig überzeugen....Fazit: wer es zum Werfen sucht(bitte nicht auf lebende Bäume und abpraller miteinplanen) und die Axt überarbeitet( Unwucht und Stiel)...der könnte hier richtig liegen..dekorativ ist es auch....aber ansonsten kann es einer regulären Axt in keinem Bereich auch nur annähernd das Wasser reichen. Auch so bringt die zweite Schneide nur Nachteile...und niemand braucht diese( Äxte sind in kürzester Zeit schärfbar. Für uns ein Fehlkauf...
Produktempfehlungen