Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer1
5v3n
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
Habe das Gerät gestern bekommen und aufgebaut heute werde ich die ersten Versuche Wagen was ich bisher sagen kann die Verarbeitung ist gut und ordentlich verpackt das was ich erheblich kritisieren muss ist die Anleitung die Bilder sind zwar schön aber klein und die Schriftgröße benötigt schon fast eine Lupe daß ist ein echtes Problem ansonsten ist erstmal alles super!
BennoBeta
Bewertet in Deutschland am 25. September 2024
Die Lasergravur- und Schneidemaschine CK1 von Coolook mit einer Gesamtleistung von 40W (Lasermodul 5,5W) wird gut verpackt und als Bausatz geliefert.Der Aufbau sollte für technikaffine Personen im Grunde kein Problem darstellen, für alle anderen mit weniger Ahnung und/oder zwei linken Händen könnte es hier schon kniffliger werden. Zwar befindet sich eine ausreichend gute und auch bebilderte Anleitung mit dabei, diese könnte meines Erachtens nach allerdings gern ein wenig besser und detaillierter aufgebaut sein.Beim ersten Test sollte man einen Blick auf die beiliegende Micro-SD-Karte werfen, denn dort befinden sich notwendige Treiber sowie entsprechende Software zur Nutzung des Lasers.Also Software wird hier das kostenlose LaserGRBL sowie eine Demo-Version der kostenpflichtigen Lightburn-Software (30 Tage-Test) zur Verfügung gestellt, welche nach Ablauf des Testzeitraumes einmalig knapp 66€ kosten würde.Um das einmal vorweg nehmen zu wollen, würde ich, obwohl ich eher ein Freund von Freeware bin, in diesem Falle dringend und allein schon aus Kompatibilitätsgründen zur Nutzung und dem Erwerb der Lightburn Software raten, denn zumindest ich hatte in meinem Test arge Probleme mit dem öffnen und der korrekten Darstellung von *.SVG-Dateien in Lightburn (diese wurden zwar geladen, jedoch garnicht erst, also quasi leer, angezeigt!)Von der guten Kompatibilität abgesehen, ist Lightburn sehr Benutzerfreundlich und umfangreich gestaltet und es gibt diverse Möglichkeiten, auch im Netz, Hilfe zu so ziemlich jeder Frage zu erhalten.Zurück zur Maschine:Die Qualität ist insgesamt keine schlechte, wenngleich es mir an manch einer Stelle doch ein wenig zu viel Kunststoff ist.So ist bspw. die Spannvorrichtung für die X-Achse (die Achse auf der das Lasermodul direkt läuft) überwiegend aus Kunststoff, welcher keinen allzu hochwertigen Eindruck macht und mir das beim wirklich nur leicht Handfesten Anziehen bereits mit einem leichten aber beängstigenden "Knack" mitgeteilt hat. Noch läuft jedoch alles ordentlich aber das wirft natürlich vor allem auf längere Sicht schon eher ein paar Fragen bzgl. Haltbarkeit auf.Der Laser läuft, sofern die Rahmenkonstruktion korrekt eingestellt wurde absolut einwandfrei. Leider hat diese Maschine jedoch keinerlei Stopschalter verbaut, sodass weder die Verwendete Software, noch die Maschine selbst genau weiß, wann jetzt eigentlich tatsächlich das Ende des Bearbeitungsbereiches erreicht wurde und es daher beim Versuch durch die Software, außerhalb des Bearbeitungsbereiches tätig werden zu wollen, ziemlich hässlich knarrend und laut werden kann, da die Schrittmotoren zwar den Befehl bekommen zu drehen, das Modul aber am Rahmen hängen bleibt und natürlich nicht darüber hinauskommen kann.Die Ergebnisse sind soweit gut und nach einigen...vielen... Testenläufen, wenn man also ein wenig ein Gefühl dafür entwickelt hat, wird es immer besser und besser und es macht natürlich auch immer mehr Spaß, je mehr Fortschritt man macht!Also als Einstiegslaser finde ich dieses Gerät echt super und selbst Holzplatten bis 6mm kann man durchaus mit ihm durchtrennen. Dadurch, dass es sich hierbei jedoch eher um eine absolute Basic-Variante ohne viele Extras handelt, finde ich es ein wenig teuer um es nur mal zum ausprobieren zu kaufen.In jedem Fall kann ich nur wärmstens eine Honeycomb Unterlage empfehlen, welche mit etwa 50€ nicht nur den Untergrund schützt, sondern auch die Ergebnisse besser werden lässt.Fast hätt ichs noch vergessen:mit dem Laser ist es auch noch möglich, quasi unabhängig vom Pc arbeiten zu können.Hierzu kann man die Gcode-Vorlagen bzw. eigenen Gcode-Kreationen mit Hilfe des beiliegenden Micro-SD-Kartenlesesticks (USB-A) auf einer entsprechenden Karte Speichern um diese dann direkt in der Lasermaschine bearbeiten zu lassen.Die Steuerung hierzu kann bspw. mithilfe eines Smartphones und eines eher rudimentären, IP-Basierten Web-Interfaces ohne jede weitere Unterstützung eines Computers erfolgen.Zum Schluss noch einen Tipp für jeden, die nice mit einem Laser gearbeitet haben und dies ohne weiteres Zubehör testen möchten:Seid vorsichtig was ihr lasern wollt, denn gerade Kunststoffe sind nicht alle geeignet dafür und ich empfehle unbedingt sich hier vorher ein wenig Fachwissen anzueignen bevor man einfach loslegt, denn nicht nur die Wahl des falschen Materials, sondern auch die heftige Rauchentwicklung und ein sorgloser Umgang und Unterschätzung der Kraft der Laserstrahlung können die Gesundheit des Nutzers und seiner Umgebung erheblich und nachhaltig gefährden (bspw. Erblindung...).
I.B.
Bewertet in Deutschland am 20. September 2024
Ich bewerte hier:Coolook CK1 40W Lasergravurmaschine und CNC Schneidemaschine, 5.5 W Laserleistung, Herstellung von 3D-Holzpuzzles,Hochpräzises Gravieren Schneiden für Metall, Glas,Wood,Arylic für 179,99€Inhalt:1 x Lasergravurmaschinen-BausatzProduktbeschreibung:Die Coolook CK1 Lasergravurmaschine ist für kleine Projekte geeignet. Mit 5,5 Watt Laserleistung ist sie für einfache Gravuren auf Holz, Leder oder dünnem Acryl geeignet.Die Bedienung ist einfach und die Maße der Maschine ist kompakt und platzsparend.Alles in allem: Wenn man nur einfache Gravuren auf nicht zu dicken Materialien machen will und kein Vermögen ausgeben möchte, dann ist die Coolook CK1 eine Option. Für dickere oder spezielle Materialien braucht man schon stärkere Laser. Ein wenig irritierend ist die Bezeichnung im Artikel, mit "40W" ist nicht die Laserleistung gemeint, die ist 5,5W und somit muss jedem klar sein, dass man hier nichts professionelles damit machen kann. Was aber einen Stern zusätzlich Abzug gibt: Es gibt keine Software für Mac. Hierfür müsste man eine Software zusätzlich kaufen.Pro:+ einfache Montage+ BedienungContra:- Software nur für Windows- LaserleistungFazit:Für kleine Projekte OK, aber nichts professionelles. Keine Software für Mac!
Jogujoni
Bewertet in Deutschland am 2. September 2024
Ich habe die Coolook CK1 Lasergravur- und CNC-Schneidemaschine für verschiedene Projekte erworben und hier sind meine Eindrücke:Leistung und Präzision:Die Maschine bietet eine beeindruckende Laserleistung von 5.5 W, die für präzises Gravieren und Schneiden sorgt. Ich habe sie für die Herstellung von 3D-Holzpuzzles sowie für das Gravieren auf Metall, Glas und Acryl verwendet. Die Ergebnisse sind durchweg präzise und sauber, was auf die hohe Genauigkeit der Maschine zurückzuführen ist.Vielseitigkeit:Die Coolook CK1 ist äußerst vielseitig und eignet sich für eine Vielzahl von Materialien. Egal ob Holz, Metall, Glas oder Acryl – die Maschine liefert stets hervorragende Ergebnisse. Dies macht sie ideal für verschiedene kreative Projekte und professionelle Anwendungen.Benutzerfreundlichkeit:Die Bedienung der Maschine ist relativ einfach, auch für Anfänger. Die mitgelieferte Software ist intuitiv und bietet viele nützliche Funktionen. Die Einrichtung und Kalibrierung der Maschine sind unkompliziert, und die Anleitungen sind klar und hilfreich.Bauqualität und Design:Die Maschine ist robust gebaut und wirkt sehr langlebig. Das Design ist kompakt und platzsparend, was sie ideal für kleinere Werkstätten macht. Alle Komponenten sind gut verarbeitet und die Maschine läuft ruhig und zuverlässig.Sicherheit:Die Coolook CK1 verfügt über mehrere Sicherheitsfunktionen, die den Betrieb sicher machen. Dazu gehören Schutzmechanismen gegen Überhitzung und eine automatische Abschaltung bei Fehlfunktionen. Diese Features geben mir ein gutes Gefühl bei der Nutzung der Maschine.Fazit:Die Lasergravur- und CNC-Schneidemaschine ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine leistungsstarke und vielseitige Maschine für präzises Gravieren und Schneiden suchen. Sie bietet hohe Präzision, einfache Bedienung und eine robuste Bauweise. Ich bin sehr zufrieden damit und kann diese Maschine definitiv weiterempfehlen.
Produktempfehlungen