Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

CORSAIR K70 RGB PRO Mechanische Kabelgebundene Gaming-Tastatur – Cherry MX Red Linear-Schalter, SOCD, PBT Double-Shot Tastenkappen, 8000Hz Hyper-Polling, NKRO, Turnier Schalter, QWERTZ DE – Schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

158.84€

64 .99 64.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Die Legende wird fortgesetzt: Die K70 RGB PRO behält die Elemente der preisgekrönten K70 RGB bei. Neue Maßstäbe durch AXON-Technologie, PBT-Double-Shot-Tastenkappen und einen Turnierschalter gesetzt.
  • CORSAIR AXON Hyper-Processing-Technologie: Ermöglicht neue Dimensionen in der K70-Performance. verarbeitet und überträgt Eingaben bis zu 8x schneller als herkömmliche Gaming-Tastaturen.
  • 100% mechanische CHERRY MX RGB Red-Tastenschalter: Die für 100 Millionen Anschläge ausgelegten Tastenschalter bieten dank linearem Anschlag einen besonders leichtgängigen Tastenanschlag.
  • PBT DOUBLE-SHOT PRO-Tastenkappen standard unterer Reihe: Ein präzisionsgeformter Tastensatz mit einer unteren Tastenzeile im Standardlayout verhindert Abnutzung, Verblassen und unerwünschtes Glänzen.
  • Auf in den Wettbewerb: Mit dem Turnierschalter können Sie sich voll und ganz auf den Sieg konzentrieren – dank ablenkungsfreier statischer Hintergrundbeleuchtung und deaktivierten Makros.
  • Abnehmbares USB-Typ-C-Kabel mit Textilummantelung: Die K70 RGB PRO kann dank des abnehmbaren Kabels problemlos mitgenommen und überall angeschlossen werden.



Produktbeschreibung des Herstellers

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.
mechanische Tastatur, Gaming-Tastatur, Corsair Tastatur, individuelle Tastenkappen, Corsair K70
mechanische Tastaturschalter, RGB-Tastatur, PBT-Tastenkappen, Cherry MX-Tastenschalter
Double-Shot-PBT-Tastenkappen, Gamer-Tastatur, programmierbare Tastatur
RGB-Gaming-Tastatur, kabelgebundene Gaming-Tastatur, Corsair RGB-Tastatur, Corsair Axon

Niko Ernst
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2025
Ich bin mit der Tastatur soweit zufrieden. Ich habe nur einen kleinen Kritik Punkt gefunden.Die RGB Beleuchtung der E und S Taste leuchten Dunkler als der Rest. Je nach Farbe sieht es so aus als ob diese Gar nicht leuchten würden. Vielleicht nur ein Einzelfall. Technisch Funktioniert die Tastatur aber einwandfrei und macht was diese soll. Kann diese nur EmpfehlenEdit (20.03.25): Inzwischen Leuchtet Taste E fast gar nicht mehr. Die Tasten WASD und Alt sind ebenfalls davon betroffen
Amanadeer
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Die Tastatur ist genial.Ich habe mehrere Tastaturen für unsere Familie benötigt und daher mehrere zur Ansicht bestellt. Es waren wirklich schöne Teile dabei, die Vulcan Max II zum Beispiel. Zwischen den Beiden hier war dann eine Entscheidung notwendig.Ich hab alles getestet. Software, Anschlag, Gaming, Arbeiten, Qualität, Ergonomie, Einstellmöglichkeiten usw..Die Einstellmöglichkeiten in der Corsair hier sind geradezu sensationell und lassen sich VOLLSTÄNDIG mit Animation und Makros in der Tastatur abspeichern. DAS genau funktioniert in der TurtleBeach nicht. Hier ließen sich nur eine einfache Standardbeleuchtung hinterlegen.Das heißt, die Corsair funktioniert auch ohne Software mit allen in der Tastatur hinterlegten Profilen. Davon sind drei ohne iCUE dann möglich.Was die Möglichkeiten der Beleuchtungseinstellungen, ach..., der Einstellungen überhaupt anbelangt ist die Corsair einfach unangefochten Oberliga.Obwohl schon ein verflixt angenehmes Anschlaggefühl, habe die Tasten noch mit O-Ringen gedämpft. Ust fix erledigt. Kann ich nur wärmstens empfehlen, muss man aber nicht.Da ich die Tastatur auch zum Arbeiten (Softwarentwicklung) nutze, sind mir ein extrem hochwertiges, angenehmes Tippgefühl und bei dem Preis auch eine hochwertige und robuste Verarbeitung besonders wichtig.Besser geht es glaube ich gar nicht.Es gab zwar optisch etwas spacigere Tastaturen wie die Vilcan Max II, aber wer auch damit richtig arbeitet will, dem wird das schnell too much.Eine Zweite habe ich eben schon bestellt.Ich kann sagen, nach 40 Jahren IT (ja, ich bin was älter :-) ) ... die bedte Tastur, die ich jeh hatte.Danke an Amazon, weil die mit mir ein bisschen Arbeit hatten. Großartig, dass Ihr das ermöglicht.Volle Empfehlung!
René B.
Bewertet in Deutschland am 27. November 2024
Ich finde es genial wie leise mechanische Tastaturen sein können. Da ich sonst nur Rubberdome hatte und die schon sehr leise sein können, finde ich das Gefühl von einer mechanischen Tastatur trotzdem noch besser, weil man wirklich einen Widerstand spürt. Die Verarbeitung dieser Tastatur ist wirklich sehr gut und das Gewicht beeindruckt mich auch. Durch das Gewicht lässt sich die Tastatur beim auf einer glatten Oberfläche bewegen. Der Handballen ist auch sehr gut und bin froh das es diesen Handballen gibt. Für die die keinen Handllen brachen, kann man den Handballen auch weglassen.
Darth Zannah
Bewertet in Deutschland am 2. Oktober 2022
Gut 10 Jahre habe ich auf einer Gigabyte Aivia Osmium mit Cherry MX Red Switches, die meine erste mechanische Tastatur war, getippt. Nach langer Zeit musste also mal etwas neues her. Zumal die Key Caps der Aivia Osmium langsam aber sicher auch ihr Alter gezeigt haben. Passenderweise haben mich die K70-Tastaturen von Corsair schon immer angelächelt, da mir der Look einfach zugesagt hat. Insbesondere auch das Alu-Finish auf der Oberseite. Eine große Suche musste ich also nicht starten, da die Richtung schon vorgegeben war, wobei einige Zeit lang doch im Raum stand, sich eine eigene mechanische Tastatur zu bauen. Ich habe mich dann aber doch für eine "Fertig-Tastatur" entschieden, da mir das Schrauben am PC reicht. Da muss ich nicht noch meine Tastatur bauen.Klar war für mich, dass ich wieder MX-Red Switches haben wollte. Als ich damals meine Gigabyte gekauft habe, hatte MX Red noch den Status des Exoten unter den Switches, der hauptsächlich in Asien verbreitet war. Auch waren mechanische Tasaturen eher weniger in lokalen Elektronikgeschäften zu finden zu der Zeit. Mal eben auf verschiedenen Switches rumzuhacken war da nicht drinne. Die Entscheidung pro MX-Red war also damals rein auf Beschreibungen im Internet zurückzuführen. Als ich dann aber auf der Aivia Osmium das erste Mal getippt habe, war es direkt Liebe auf den ersten Blick. Hat sich auch mit der Zeit bestätigt, nachdem ich diverse Switches mal im Bekanntenkreis und den Geschäften angetestet habe. Irgendwelche China-Switches sind für mich dabei auch nicht in Frage gekommen. Hatte nun schon mehrfach die Gelegenheit Tastaturen mit solchen Switches zu testen. Ist dann aber leider sehr befremdlich, wenn sich der gleiche Switchtyp auf der gleichen Tasatur je nach Taste anders drückt. Da Corsair noch eines der Unternehmen ist, die sehr stark auf Cherry MX setzen, war es natürlich auch klar, dass ich hier definitiv fündig werde.Neben dem Switch waren mir zudem folgende Punkte bei der "neuen" Tasatur wichtig:- RGB (nicht wegen der Kinderdisko, sondern um einfach etwas Flexibilität zu haben, wenn man das Zimmer/den Arbeitsplatz mal farblich umgestaltet).- Brauchbare Software- Abnehmbares Kabel- Dedizierte Multimediatasten- Dedizierte Tasten, um Beleuchtung usw. zu konfigurieren- Makros- Ordentliche Keycaps- USB Hub- Dedizierte Makrotasten- HandballenauflageWer nun die Liste mit dem Datenblatt der K70 RGB PRO vergleicht wird merken, dass USB Hub und Dedizierte Makrotasten fehlen, ich mir die Tasatur aber trotzdem gekauft habe. Das lag nun nicht an einer möglichen Leichtgläubigkeit, dass die "K70 PRO RGB" bestimmt auch einen USB Hub haben wird, wie schon die normale K70". Nein, das ist mir schon im Vorfeld klar gewesen, dass diese Sachen fehlen. Der Verlust der dedizierten Makrotasten, wie sie bspw. die Gigabyte Aivia Osmium hatte, war nicht mal so groß. Aber insbesondere das Fehlen eines USB-Hubs ist auch der Grund für den Titel dieser Rezension. Meine alte Gigabyte hatte gleich 2 Ports. 1x USB 2.0 und 1x USB 3.0. Zusätzlich dann sogar noch Anschlüsse für Kopfhörer und Mikro. Was diesen Teil der Ausstattung angeht, ist die K70 RGB Pro also ein ganz klarer Rückschritt. Technisch ist es mir bspw. auch nicht klar, wieso der USB Hub hier weichen musste. Die Begründung mit dem abnehmbaren Kabel kaufe ich nicht ab. Aber sei es drum. Die anderen Punkte haben dann wieder ganz klar für den Kauf der K70 RGB Pro gesprochen.Nach dem Auspacken hat mich dann auch keine großartige Überraschung erwartet. Wer eine Corsair K70 kennt, weiß ca. was einen erwartet. Positiv ins Auge gesprungen sind mir aber die Keycaps, die eine sehr angenehme Textur haben. Nicht 100 % glatt, aber auch nicht wirklich rau. Direkt danach ist mir der Sound aufgefallen. Im Vergleich zur Gigabyte etwas dumpfer und leiser. Die Gigabyte hört sich etwa so an, als würde man in einer Kiste mit Klemmbausteinen wühlen. Die Corsair eher wie eine Tasatur. Damit will ich die Gigabyte jetzt aber keineswegs schlecht machen. Ich versuche nur bildhaft den Unterschied zu beschreiben. Beide klingen sehr angenehm in meinen Ohren. Und das Schreibgefühl ist auch top. Herausheben möchte ich hier auch noch, dass vom reinen Schreibgefühl beide Tasaturen wirklich 1:1 gleich sind. Was man natürlich vermuten mag, da beide MX-Red Switches haben. Aber selbst nach knapp 10 Jahren, tausenden Stunden in Games, unzähligen Hausarbeiten, Chats, Surfen, einer Bachelorarbeit und was auch immer noch, fühlen sich 10 Jahre alte MX-Reds noch so an wie neu. Spricht also definitiv auch nochmals für die Qualität der Cherry-Schalter.In Sachen Verarbeitungsqualität der Tastatur kann ich nicht meckern. Das USB-Kabel hätte noch etwas länger sein können. War bei mir aber kein Problem. Was die Haltbarkeit der Buchse und des Kabels an sich angeht, bin ich mal gespannt. Meine alte Tasatur hatte hier ja wirklich ein dickes Kabel. Das war natürlich steifer und manchmal unpraktisch. Aber das Risiko eines Kabelbruchs war natürlich auch geringer.Also ab an den PC mit der Corsair und iCue installiert. Über iCue liest man im Internet natürlich immer viel. Von positiven Berichten, über schlechte Erfahrungen ist da alles dabei. Als Referenz hatte ich jetzt natürlich den Aivia Ghost (Treiber meiner Gigabyte Tasatur). Und die Software war kacke. Langsam, altbacken und dann wurden nicht mal die Makros richtig gespeichert. iCue ist da schon auf deren ersten Blick eine Offenbarung. Man muss hier aber ganz klar sagen, dass man wirklich viel mit der Software machen kann. Entsprechend umfangreich ist es. Insbesondere das konfigurieren der LEDs erschlägt einen auf den ersten Blick. Einsteigerfreundlich ist das jetzt nicht unbedingt. Aber sobald man das Grundprinzip verstanden hat, geht es absolut klar. Da ich nicht permanent 24/7 Regenbogen oder andere Spezialeffekte laufen lassen wollte, aber auch nicht 24/7 statisches blau haben wollte, musste was anderes her. Mir schwebte da schon die ganze Zeit ein Blauer Gesamtlook, wo sich die einzelnen Farben beim drücken kurz in Cyan verfärben und dann wieder blau werden, im Kopf herum. Das hat sich dann auch alles halbwegs problemlos umsetzen lassen mittels Krausel-Effekt und dem Anpassen der Parameter.Ein Bug ist mir in dem Zusammenhang aber aufgefallen. Anfangs hatte ich es noch so eingestellt, dass auch die benachbarten Tasten etwas mit aufleuchten. Die Mute-Taste scheint hierbei irgendeine Verbindung zur ""-Taste zu haben. Habe ich Mute gedrückt, ist dies " Taste nämlich ebenfalls aufgeleuchtet bzw. umgekehert. Witzerweise wurde "" aber immer übersprungen, wenn ich eine benachbarte Taste gedrückt habe. Auch hat "" das Aufleuchten bei den benachbarten Tasten nicht ausgelöst, sondern eben nur das vond er Mute Taste. Aber gut, mit einigen Workarounds und dem Anpassen einiger Parameter habe ich es jetzt sowieso so eingestellt, dass nur die gedrückte Taste aufleuchtet. Wie man hier aber evtl. schon erahnen kann, kann man extrem viel Zeit in die Tasatur bzw. die Konfiguration der LEDs stecken. Ziemlich verrückt, aber natürlich im positiven Sinne. Parallel würde sich dann noch mein Hue-System und die LEDs auf meinem Asus Board mit iCue steuern lassen. Kommt für mich beides aber nicht in Frage, zumal die LEDs auf meinem Asus Board eh aus sind. Aber die Option zu haben ist dennoch lobenswert. Das zeigt aber eben nochmal, dass iCue wirklich umfangreich ist. Ist also kein Wunder, dass man da am Anfang erschlagen wird. Glücklicherweise gibt es ja aber das Internet und selbst daran zu experimentieren ist auch schick. Ich würde mir nur wünschen, wenn man direkt einen Button hätte, um Sachen mit dem internen Speicher der Tastatur zu synchronisieren. So wie es derzeit ist, muss man sich immer durch die Settings klicken. Ferner wäre es toll, wenn man auch direkt festlegen könnte, dass primär die Effekte im internen Speicher verwendet werden sollen. Vielleicht geht es auch und ich habe es nur noch nicht gefunden. Aber nach meinem Wissensstand, werden immer die iCue Profile genutzt, sobald iCue im Hintergrund offen ist. Nur wenn iCue nicht gestartet wurde/nicht vorhanden ist werden die Profile auf der Tasatur genutzt. Ist IMHO etwas unnötig kompliziert.Zu guter letzt muss ich sagen, dass mich mir ein wenig Kinderdisco doch nicht verkneifen konnte. Ich hatte irgendwann im Internet schonmal gesehen, dass man die RGBs der Tastatur dynamisch an die abgespielte Musik/Soundeffekte anpassen kann. Fand ich ganz amüsant, habe ich aber verdrängt. Und plötzlich erblicke ich in der iCue Software den Effekt "Corsair Audio-Visualisierung" gesehen. Was muss ich dann feststellen? Man braucht ein Corsair Headset dafür. Nope, ohne mich. Glücklicherweise gibt es aber diverse kostenlose Drittanbieter-Software, um sich die Kinderdisco nach Hause zu holen. Bei mir viel die Wahl auf "Keyboard Audio Visualisierer" von Darth Affe (einfach mal googeln). Alles sofort erkannt und die RGBs passen sich der Musik an. Einfach nur amüsanter Spielkram. Aber Spielkram wo mich ernsthaft frage, wieso iCue diese Option nicht bietet. Wozu brauche ich bitte ein Corsair Headset dafür?In der Summe bin ich also absolut zufrieden und kann die K70 RGB Pro absolut empfehlen. Auch wenn die UVP natürlich ein Brett ist. Glücklicherweise findet man Corsair-Tastaturen ja aber auch immer wieder in Sales. Da wird man diese hier dann auch für weniger finden.
Produktempfehlungen