Der Connaisseur
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2024
Cracky hat seinen eigenen Charme. Sein Dauergrinsen erfreut den gemeinen Nussfreund.Er ist wahrlich ein Riese und viel größer als ich erwartet habe. Wohnen tut er in einem Stoffbeutel, welcher in der Lieferung enthalten ist. Ansonsten gibt es nicht viel zu sagen, da er klaglos seinen Job verrichtet. Durch seine robuste Bauart wird er eigentlich jeder Nuss Herr. Den doppelt so teuren Testsieger der Konkurrenz fand ich am Ende schlechter und unpraktischer. Cracky ist halt ein kerniger Beißer, welchem das Lachen nicht so schnell vergeht.Auch als Geschenk ist er klasse. Ich kann ihn daher nur empfehlen.
sebastian jung
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2023
Ganz klar der beste Nussknacker den ich kenne. Die Kraft ist exzellent dosierbar. Die scharfen Zähne halten die Nüsse sicher. Von kleiner Haselnuss bis zu übergroßer Walnuss wird alles geknackt.
Andrea R.
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2023
Ich habe den Nußknacker 2x verschenkt und einen auch zuvor für mich zum testen gekauft. Bis jetzt habe ich alle Hasel- , Wall- und Paranüsse in unterschiedlichen Größen sehr gut damit knacken können. Man braucht nicht viel Kraft und meine Finger sind auch noch alle heil.Preislich gibt es sicherlich auch günstigere Nussknacker, aber bisher ist er trotzdem mein Favorit unter diversen, teils schon alten Nußknackern.
holden
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2022
Vor Jahren haben wir unseren ersten Cracky den Großeltern geschenkt. Funktioniert einwandfrei und wird heiß und innig von unseren Kindern geliebt. Also brauchten wir auch einen. Wir haben also auch einen bestellt und vom Weihnachtsmann liefern lassen. Er zerbrach noch an Heilig Abend bei der Benutzung (siehe Foto). Okay – es war eine Makadamianuss (die dabei heil geblieben ist). Diese Nussart stellt sicher immer eine gewisse Herausforderung dar ... aber hier muss definitiv auch eine Materialschwäche vorhanden gewesen sein. (Geld wurde von amazon problemlos erstattet).Die Ersatzlieferung kam dann direkt mit einem anderen Problem: die Feder, welche den Knacker selbständig öffnen soll, hakt bzw. funktioniert nur teilweise. Sprich: man muss Cracky nach dem zusammendrücken wieder mit beiden Händen auseinanderziehen um ihn ganz zu öffnen – nervig und so nicht vorgesehen, wir haben ja den alten der Großeltern als Referenz. Der funktioniert ja einwandfrei.Dennoch: wir werden es wieder probieren, denn die Kinder bestehen drauf ... daher ist der erneute Umtausch nun leider alternativlos und wir sind gespannt auf die zweite Ersatzlieferung ...
R. Sarah
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2017
Dieser Nussknacker arbeitet anders als die normalen, die man gewohnt ist. Es kommt eher darauf an, wie man die Nuss ins Maul legt. Nach kurzem Testen hat man das jedoch schnell raus und dann funktioniert der Knacker super. Man muss deutlich weniger Kraft aufwenden als bei herkömmlichen Knackern. Ich habe Walnüsse von einem Baum im Garten, die deutlich größer als normale sind und bei einem normalen Nussknacker hatte ich damit totale Probleme, die Zangen überhaupt noch greifen zu können, weil die Griffe durch die Größe so weit auseinander standen. Das ist bei Odin nicht der Fall. Ganz vorne ins Maul geklemmt und es geht genauso einfach wie bei kleineren Nüssen. Zudem gefällt mir das Design sehr gut. Ich mag es sehr, wenn Alltagsgegenstände etwas besonderes haben, weil man sie ja dauernd sieht und das ist hier der Fall. Einziges Mini-Manko ist, dass der Knacker recht viel Platz in der Schublade in Anspruch nimmt, weil die Zange sich automatisch spreizt und nicht zusammengedrückt fixiert werden kann.
Harry
Bewertet in Deutschland am 28. März 2017
Der Nussknacker liegt sehr gut in der Hand und lässt sich gut bedienen.Durch die Nase am Griff hat man ihn sehr sicher in der Hand, wodurch auch die Federung beiträgt.Durch den Anschlag bei Zudrücken klemmt man sich auch nicht die Finger bzw. Handballen ein.Ich knacke hauptsächlich eigene Haselnüsse welche relativ klein sind.Nach einigem Tüfteln hatte ich für dies Nuss die optimale Knackposition herausgefunden:Ich halte die Nuss mit Daumen und Zeigefinger der linken Hand mit der Spitze nach oben in das "Maul". Dann wird zugedrückt.Meist ist dann die Schale geknackt, ohne dass der Nußkern etwas abbekommen hat.Bei größeren Nüssen (Walnüsse) habe ich noch so meine Schwierigkeiten. Vielleicht ergibt sich ja noch eine bestimmte Technik.Da diese Nüsse weiter vorne im Maul sind, ist natürlich auch die Hebelwirkung nicht mehr so gut. D.h. es ist ein wesentlich höherer Kraftaufwand erforderlich!Die Verarbeitung des Geräts ist aber Top. Kein Spiel im Gelenk und eine schöne edle Oberfläche.
Max Molitor
Bewertet in Deutschland am 10. September 2016
Ich brauchte schnell einen Nussknacker und habe hier auf Amazon gesucht. Zuerst habe ich überhaupt nichts gefunden. Alle Knacker waren entweder zu teuer oder billiger Mist mit schlechten Bewertungen. Dann habe ich diesen Cracky hier gefunden.Inzwischen habe ich schon zahllose Nüsse geknackt und freue mich wie ein Schneekönig über den Nussknacker. Das Design ist einfach super und macht voll was her. Bin gespannt, was Gäste dazu sagen werden. Auch die Funktionalität ist super. Knackt Nüsse aller Größe, ohne die Kerne zu verletzen. Selbst die ganz kleinen. Es macht richtig Spaß, Nüsse zu knacken mit dem Teil!Endlich Nüsse knacken mit Stil!Noch ein Wort zu den negativen Rezensionen: Eingeklemmt habe ich mich noch nie - nicht mal annähernd. Kann mir vorstellen, dass das mal passieren kann, aber das ist für mich kein Manko. Ich glaube, ein "Abstandshalter" würde auch das Design ruinieren. Wie heißt es doch so schön: "Wer schön sein will, muss leiden" ;)Bei manchen Käufern ist der Knacker ja zerbrochen. Nun, ich denke, manchmal ist eben eine unsichtbare Schwachstelle im Metal sowas kann passieren. In dem Fall bekommt man den Knacker ja ausgetauscht.Selbst Schuld ist man allerdings, wenn man versucht, Mandeln und Macadamia damit zu knacken. Dafür ist er nun wirklich nicht gemacht. Kein Nussknacker ist das (für Macadamia werden spezielle Schraubstöcke aus sehr dickem Metall verkauft. Und selbst sowas geht irgendwann kaputt. Macadamia sind einfach zu hart).