Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMatthew Drummond
Bewertet in Großbritannien am 8. Januar 2025
Paired with Creative speakers but forgot the adaptor. Worked and paired with ease
Cristina
Bewertet in Spanien am 13. Januar 2025
Cumple su función, pero para lo q realmente es debería ser más barato, pero contenta x la compra ya q fue para un regalo
petroglyph
Bewertet in Deutschland am 24. Juli 2024
Nach langer Zeit hat mal wieder ein Creative Produkt den Weg in bzw. an meinen PC gefunden. Die Installation klappte reibungslos und die Software hat dann auch gleich die Firmware aktualisiert. Das Pairing mit einem Bowers & Wilkins PX erfolgte ebenso reibungslos. Die Verbindung ist stabil und die Latenzen sind in Ordnung. Mit 24bit - 48 Khz ist der Sound gut und holt das Machbare aus dem Kopfhörer.
Customer
Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2024
Ich konnte den Transmitter auch unter Linux (Ubunbtu 24) innerhalb weniger Minuten in Betrieb nehmen.- Der Transmitter wurdesofoert als Soundkarte erkannt.- Verbindung zu zwei Bluetooth Boxen- Switch des Ausgabegeräts- Reconnect- Minimale Latenz - auch für Videoplayback geeignetLäuft alles ohne ein Problem.Das Pairing über den Dongle ohne Display ist ein wenig ungewohnt, hat aber auch ohne Probleme geklappt.Im Gegensatz zu anderen Lösungen, die ich probiert habe, passt hier alles.
Ashley
Bewertet in Australien am 18. August 2024
I use mine as a headphone adapter for gaming. The low latency codec is equivalent to my wired speakers for lag. 👌
Julliet Romeo
Bewertet in den Niederlanden am 17. Dezember 2024
Connects well thru bluetooth with your headphne and lets you play high res quality bluetooth codec APTX from you iPhone [Tidal, Qobus etc] which otherwise when connected direct only plays AAC [max 320kbps]
J
Bewertet in Deutschland am 16. September 2024
Ich habe eine Bose Soundlink Box mit meinem PC über Bluetooth verbunden. Mit diesem Adapter klingt die Box deutlich besser. Muss sich jeder überlegen, ob einem der bessere klang 60€ wert ist. Was blöd ist, ist der fehlende USB Adapter. Mein PC hat keine USB -C Buchse.
Wackeldackel
Bewertet in Deutschland am 4. August 2023
Vorab eine Warnung: Achtet auf die AptX Standards und versteht, was euer Kopfhörer beherrscht und was nicht und was euer Ziel ist!Dieses Dongle beherrscht AptX HD und !Adaptive AptX HD/LL. Es beherrscht kein AptX LL! Wichtig ist, dass man sich im klaren ist, dass AptX LL und AptX Adaptive LL zwei unterschiedliche Dinge sind!Zu meinem Hintergrund und meiner Erfahrung mit dem Dongle:Ich habe mir "Beyerdynamic Amiron Wireless" Kopfhörer gekauft. Primär um Spiele auf meiner Playstation 5 zu spielen, aber auch ab und zu Filme zu schauen. Die Playstation 5/PS5 beherrscht kein Bluetooth, also war die einzige Option ein Dongle.Zuerst ging ich über den Weg per Koppelung des Kopfhörers mit dem TV (Samsung 65KS9590). Das lief über AptX HD, allerdings war die Übertragung ab 1 Meter instabil und jede Bewegung sorgte für Aussetzer, Glucksen, Störgeräusche.Also habe ich einen Avantree C81 bestellt und ihn direkt an der PS5 betrieben. Funktioniert einwandfrei, aber über AptX Low Latency, was nicht die beste Qualität ist. Die Übertragung war allerdings einwandfrei. Keinerlei Störgeräusche, nichts und die Latenz ist vermutlich so gut, wie es technisch möglich ist.Empfohlen wird für die Playstation 5 überall der "Creative BT-W3". Der wird aber nicht mehr gefertigt und ist dementsprechend nicht mehr verfügbar.Also habe ich es riskiert, den "Creative BT-W5" zu kaufen. Mir war allerdings nicht klar, dass "Adaptive LL" nicht "LL" ist.Also an die PS5 angeschlossen und sehr einfach per AptX HD verbunden. Ich dachte dann, ich könne über die "Creative" App am PC auf AptX LL umstellen. Pustekuchen. Erst dann habe ich gelernt, dass "Adaptive LL und HD" nicht normales LL und HD bedeutet.Nun also zum Betrieb mit der PS5. Funktioniert absolut 1a out of the Box. Verbindet per AptX HD. Latenz ist vorhanden, aber noch halbwegs vertretbar. Ich würde sagen, ein 0 8 15 Benutzer wird damit leben können. Keinerlei Verbindungsprobleme in einer Distanz von ca 3 Metern. Kein Glucksen, kein Knacken, keine Unterbrechung, abgesehen von sehr seltenen Einzelfällen. Ich muss dafür aber meinen Kopfhörer von anderen Quellen trennen. Wenn er beispielsweise gleichzeitig mit dem Handy verbunden ist, gibts immer mal Stöhrungen. Darüber hinaus ist die Verbindung absolut perfekt. Genau das, was ich mir vorgestellt hatte.Betrieb auch an meiner Nvidia Shielt möglich. Einfach per Adapter an einen der USB-A Slots gesteckt, funktioniert der Dongle einwandfrei. Über AptX HD, so wie auf der PS5. Die Nvidia Shiel ist eine Android Box, also wird der Dongle an (vermutlich) allen Android Geräten genauso funktionieren.Den Betrieb habe ich auch am PC ausprobiert. Die App ist sehr einfach zu verstehen und installiert auch neue Firmware auf dem Bluetooth Stick. Sound am PC, genau wie an der PS5 makellos.Mein Resumee also: AptX HD Verbindung super. Wireless Soundübertragung nicht perfekt für latenzfreie Übertragung von perfekter Klangqualität, aber wer einen Kopfhörer mit den nötigen supporteten AptX Protokollen besitzt, der wird mit diesem Stick zwar einen der teuersten, aber auch besten erwerben.
Martin
Bewertet in Deutschland am 23. September 2023
Wer Bluetooth-Geräte verwendet, kennt die Probleme: passen die Bluetooth-Versionen der Geräte zusammen, sind sie "ausreichend kompatibel", werden die gleichen Verfahren für Audioverbindungen unterstützt? Manchmal klingen die Kopfhörer beim Abspielen von Musik sehr gut, aber wenn man sie mit Videokonferenzen verwendet und das Mikrofon nutzt, klingt das plötzlich so schlecht wie ein Telefon vor dreißig Jahren.Der Creative-USB-Stick stellt sich gegenüber dem Computer als Soundkarte da, die keine besonderen Treiber benötigt, und bringt die Bluetooth-Funktion selbst mit, ohne zusätzliche Software. Damit kann man hochauflösende Kopfhörer oder Headsets auch bei Videokonferenzen mit hoher Qualität verwenden.Ich nutze den Stick hauptsächlich unter Fedora Linux, am Mac funktioniert er genau so gut. Man kann bis zu vier Geräte verbinden und entweder über den Taster am Stick umschalten, oder es wird das erste gekoppelte Gerät verwendet. Ich habe beispielsweise Jabra In-Ear-Kopfhöhrer mit hoher Qualität für Videokonferenzen nutzen können.Der Stick kann parallel zum eingebauten Bluetooth am Laptop verwendet werden - wenn darüber z. B. Tastatur oder Maus angeschlossen sind, läuft das einfach weiter.Sehr gute und nützliche Lösung, klare Kaufempfehlung, wenn man's braucht.Der Stick kommt mit einem USB-C-Anschluß. Das ist gut, weil die meisten neueren Laptops hauptsächlich USB-C nutzen. Mit einem Adapter funktioniert er bei mir auch an einem USB-3.0-Anschluß im USB-A-Format tadellos.
marco
Bewertet in Italien am 13. Dezember 2023
Purtroppo Apple usa codec proprietari (e non sono nemmeno tanto sicuro che siano buoni). Volevo Ascoltare musica FLAC (Tidal / Deezer) con cuffie Bowers & Winkins PX7 S2e che invece usano codec APTX HD/adattivo. Quindi i due sistemi sono incompatibili portandomi l'ascolto al AAC e quindi ad un misero spotify.Comprando questo DAC e configurato su pc per poi collegarlo ad IPAD PRO (facendo vedere il dac come delle semplici cuffie con filo) sono riuscito ad avere ascolto flac sia con ipad che con iphone 15. la connessione è stabile per il momento e le cuffie si settano in automatico su aptx adaptive 48k 24bit.per chi ha iphone dal 14 in giu consiglio altro DAC perchè non esistono chiavette connettore da lightning ad usb c che fungano da otg/musica certificate mfi apple. converrebbe prendere il BT-W3 che ha ingresso usb A ma a quel punto non si avrebbe l'adaptive. a questo punto meglio virare su altri dac che non abbiano la usb c.
Produktempfehlungen