Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerUCi
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
Sehr zufrieden, Danke!
Aleksej
Bewertet in Deutschland am 11. März 2025
Super Teil sehr hochwertig
kawa01
Bewertet in Deutschland am 17. August 2024
Super Qualität, leider war es für meinen Zweck zu stark im Umfang 🤔! Sonst gerne wieder👍👍!
Stephan aus Lindau
Bewertet in Deutschland am 10. September 2024
Ich habe das 15m Cat 8 LAN Kabel von CSL durch den Kabelschacht gezogen, und es funktioniert einwandfrei. Die abnehmbaren Stecker sind dabei ein echter Pluspunkt, da ich so problemlos durch enge Stellen kam. Obwohl ich die 40 Gbit/s nicht testen kann, ist es in meinem heimischen 1 Gbit Netzwerk absolut kein Bottleneck, besonders an meiner Fritzbox läuft alles reibungslos.Die Verarbeitung des Kabels ist sehr hochwertig, und dank der Länge habe ich endlich eine perfekte Lösung für meine Geräte, die etwas weiter entfernt vom Router stehen. Egal ob fürs Streaming, Gaming oder den Büroalltag – das Kabel liefert konstant stabile und schnelle Verbindungen.Klare Empfehlung für alle, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und robusten LAN-Kabel sind, besonders bei längeren Strecken!
Christian
Bewertet in Deutschland am 10. August 2024
Das RJ45-Ethernetkabel ist stabil und flexibel und hat einen Metallstecker. Dieser fühlt sich stabil, angenehm und langlebig an. Meiner Erfahrung nach sind die Stecker die Schwachstelle bei Netzwerkkabel. Daher mag ich dieses Kabel.
David van Treeck
Überprüft in Belgien am 16. April 2024
Raccord à ma bbox, parfait.
Cem P.
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2023
Nach langer hin- und her überlegerei habe ich mich endlich doch für eine Lan-Variante in meinem Zuhause entschieden (25m-Variante). Ich habe alles Mögliche ausprobiert, D-Lan, W-Lan-Repeater, nichts hat geholfen. Wenn man wirklich Spielen möchte, eine gute Latenz erzielen will oder gerne viel herunterlädt, muss man auf LAN umsteigen.Dafür musste ich jedoch das Kabel durch drei Räume hinweg verlegen. Ich nutzte dafür einen 12mm x 12mm Kabelkanal, wo das Kabel sehr gut reinpasste. (Tut euch den gefallen, nehmt nichts kleineres!)Das Verlegen mit dem Kabel war sehr angenehm, da dieses sich "gut" für seine Dicke von 8,5mm verbiegen/knicken ließ und man in den Ecken gut arbeiten konnte.Was mir bei dem Kabel sehr gefiel, dass man den Stecker abnehmen kann, dies erleichtert das Durchführen des Kabels und man spart sich Löcher von knapp 15mm Durchmesser. 10mm Loch reicht vollkommen.Bezüglich des Steckers, dort habe ich mir anfangs alles Abfotografiert um mir die Farben in anschlussreihenfolge zu merken (sind aber auch auf dem Stecker aufgezeichnet), danach habe ich immer ein paar rausgenommen und zusammengeklebt, sodass ich später gut nachvollziehen konnte welches paar wozu gehört, da 4 Weiße Adern vorhanden sind und man es nur schwer nachverfolgen könnte, indem man z.B. ein Messgerät hat oder aber man das Kabel weiter öffnet, da die paare Gedrillt sind.Anschließend habe ich den Stecker wieder montiert, dies war leichter als gedacht, es gibt normalerweise ein Werkzeug dafür, ich habe einfach einen kleinen Schlitzschraubendreher genommen und damit Ader für Ader reingedrückt, sodass diese zu 100% von dem darunterliegenden Zähnen eingeschnitten werden.Fazit:- Ein für Preis/Leistung sehr gutes und robustes LAN-Kabel mit top Abschirmung. Ob ich den CAT 8.1 Standard irgendwann benötige sei dahingestellt, da kein normales Modem/Mainboard aktuell CAT 8.1 mit 2000 MHz unterstützt. Jedoch kann man laut Google das CAT 8 Kabel bis zu 30m verlegen und dabei 25 Gbit/s bis 40 Gbit/s Senden/Empfangen ohne Verluste. Zukunftsorientiert. Man verlegt meist nur einmal.Ich habe folgenden Tarif: Vodafone 1000 Mbit/s.Wie schon oben angesprochen nutzte ich zuvor D-Lan und W-Lan, dort hatte ich eine Durchschnittsgeschwindigkeit im Speedtest von 100 – max. 250 Mbps, jedoch ein Ping von weit über 40ms. Sehr oft Starke Schwankungen in der Geschwindigkeit als auch im Ping und komplette Abbrüche.Nun erreichte ich immer über 900 Mbps und einen Ping von 6 – 13 ms. Top!- Das einzige Kontra, ist die Verarbeitung des Schließmechanismus. Dieser hätte ein wenig besser verarbeitet bzw. verpresst sein können. Beim ersten öffnen ging direkt eine Hälfte ab, welche ich jedoch leicht wieder anbringen konnte und mit einer Spitzzange etwas fester anbringen konnte indem man an den Pins links- und rechts einfach zusammenpresst.Ich hoffe mit meiner Rezension einige Fragen beantworten zu können.Grüße.
Ju
Bewertet in Deutschland am 26. April 2023
ich habe das Cat 8 Netzwerkkabel ausprobiert und bin wirklich beeindruckt von seiner Leistung und Qualität. Das Kabel hat meine Erwartungen in vielerlei Hinsicht übertroffen.Zunächst einmal ist die Verarbeitung des Kabels wirklich beeindruckend. Es ist sehr robust und scheint sehr langlebig zu sein. Das Kabel selbst ist sehr dick und fühlt sich solide an, was mich sicher fühlen lässt, dass es nicht einfach brechen wird.Die Leistung des Kabels ist wirklich bemerkenswert. Ich hatte früher ein Cat 6 Kabel, aber das Cat 8 Netzwerkkabel hat definitiv eine bessere Geschwindigkeit und Verbindung. Das bedeutet, dass meine Downloads schneller sind und ich keine Verzögerungen beim Streamen von Filmen oder Videospielen erlebe. Die Latenzzeit ist auch deutlich reduziert, was das Online-Gaming noch reibungsloser macht.
chris
Bewertet in den Niederlanden am 14. Juli 2022
ik vond het niet leuk dat het niet werkte weet ook geen oplossing
FABRIZIO SALUCCI
Bewertet in Italien am 11. Dezember 2022
BENE
Salim ALACAYAKA
Bewertet in der Türkei am 14. April 2022
ÇOK KALİTELİ ÜRÜN HIZLI SAĞLAM KARGO TEŞEKKÜRLER ÜRÜNÜ TAVSİYE EDERİM SINIFININ EN İYİSİ DİYEBİLİRİMCAT 7 YEDEĞE ÇIKTI...
musss
Bewertet in Deutschland am 31. März 2021
Also bei Netzwerkkabel kommt es immer drauf an wo man das Kabel verlegt.ich Nutze seit Jahren das Cat 7 und ohne Probleme.Nun habe ich gesehen Cat 8 ist da und die Datenübertragung soll ja auch super sein also muss man es mal TestenAlso im Normalen Netzwerkbetrieb merkt man erst mal so gut wie nichts oder doch?Also ich habe einen Router und einen Repeater den man via Netzwerkkabel anbinden kannNun hatte ich da lange zeit das Cat 7 dran was nicht übel war aber nun war ich doch etwas erstaunt das sogar mein W-lan verbessert ist nur durch Anbindung mit dem Neuen Kabelda ich in meinem Netzwerk auch noch einen Switsch habe, habe ich auch diesen mit einem Cat 8 Kabel ausgestattet und jetzt merkt man nicht gerade 40000Mbit aber man merkt schon das es viel schneller geht auch wenn das System sagt es dauert etwa 2 Stunden dauerte es vorher etwa für die Gleichen Datenmenge 45Minutendauert es jetzt nur noch 25Minuten also 20 Minuten Ersparnis ist schon ein Ergebnis mit dem ich nun nicht wirklich Gerechnet hätte.Da man oft hört es reicht ein UTP bzw. FTP KabelTipp: Ein abgeschirmtes Kabel stört nieEin ungesichertes Kabel kann man verlegen aber da man nie weiß wo liegt ein Stromkabel was zu Magnetischen Einflüssen Führen kann, sollte man lieber die 2€ drauf legen und gleich ein SFTP Kabel benutzen.Wie merkt man das es kein abgeschirmtes kabel ist:Man könnte es aufschneiden und schauen oder man legt einfach mit Absicht ein Stromkabel dazu und dann sieht man einfach das beim PC oder Laptop nach einer kurzen Zeit kein Internet mehr Verfügbar istMan kann sich durch abgeschirmte Kabel auch seine Geräte Frühzeitig zerstören.
eye
Bewertet in Italien am 25. Juli 2021
Buon cavo, ma la plastichina per l'apertura tende a incurvarsi durante l'uso impedendo la fuoriuscita dalla presa. Bisogna combatterci parecchio, poco pratico.
Produktempfehlungen