Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerNorbert Schlia
Bewertet in Deutschland am 30. November 2023
Die Gehäuse werden für ausgemusterte Server Platten verwendet, um darauf Backups zu machen. Ich hatte bereits zwei, jetzt habe ich nochmals so viele bestellt. Nachdem vier Platten aus einem NAS ausrangiert wurden, habe ich die beiden inzwischen sehr kleinen Platten aus den alten Gehäusen gegen die grösseren aus dem NAS getauscht. Und die zwei neuen mit den verbliebenen bestückt.Die Gehäuse sind aus Metall und sehr robust. Sie sehen auch hübsch aus und machen was her, wenn man sie ansieht. Sie fühlen sich auch stabil an, wenn man sie in der Hand hält.Die USB3 Kabel habe eine hohe Qualität (anständige USB-B Stecker). Einziges Manko: Sei sind etwas kurz... Kleiner Wunsch an den Hersteller: Kabel bitte 1m lang machen. Dafür könnt Ihr Euch den beigelegten Schraubenzieher sparen, ist lieb gemeint - aber den hat jeder anständige Admin der was auf sich hält in der Schublade :)Thema beigelegt: Alle notwendigen Schrauben sind dabei, sowohl zöllig als auch metrisch, um die Drives zu verschrauben. Da wurde also nicht gespart.Der Datendurchsatz ist beeindruckend, meine Laufwerke sind zwar alt, aber letztlich sind nicht ganz billige Serverlaufwerke. Die Datenraten sind entsprechend hoch, und da kann die Elektronik der Gehäuse auch ausspielen.Mit 30 Euro sind sie nicht ganz billig, aber so gammeln diverse Serverplatten, die wie gesagt zwar nicht mehr neu sind, aber noch gut und mal 500 Euro+ gekostet haben nicht im Regal vor sich hin.
Anja
Bewertet in Deutschland am 10. Oktober 2023
Ich hatte mir dieses Festplatten Gehäuse von CSL für meine 2.Festplatte gekauft. Das Gehäuse ist schön von der Optik lässt sich von vorne anzuschalten und man sieht das es an ist da es leuchtet. Es wird auch nur handwarm und es ist einfach einzurichten mit den mitgelieferten kleinen Schrauben und dem Schraubenzieher eine Gebrauchsanweisung ist auch mit dabei. Ich habe es zurück geschickt da die Festplatte nicht in meinem PC angezeigt hat.
Dragon Eye / MasterLeon
Bewertet in Deutschland am 30. März 2022
Hi Leute,Ich hatte vor diesem schon 2 andere Festplattengehäuse, die beide irgendwie Müll waren.Das 1. war von UGREEN, und das 2. von Inatec. Ersteres(UGREEN) sollte Datenträger mit bis zu 10 TB ansteuern können, und das Zweitere(Inatec) sollte Datenträger bis zu 8 TB verwalten können. Beide konnten meine 8 TB Festplatte auch ansteuern, also zumindest im Zeitrahmen von 5-10 Minuten nach dem Einschalten des Gehäuses, danach konnte mein Computer nicht mehr auf die Festplatte zugreifen, ohne das ich das Gehäuse vorher aus- und wieder einschaltete. Daher habe ich mir nun überlegt dieses Festplattengehäuse auszuprobieren, hier nun meine Erfahrungen.Ich habe dieses Festplattengehäuse am 16. März 2022 gekauft, es wird von CSL vertrieben und man bekommt ein "Aplic WDP 303316"-Gehäuse geliefert. Das Gehäuse sieht genau so wie auf der Seite aus. Das Festplattengehäuse unterstützt SATA III-Festplatten mit bis zu 14 TB welche im SCSI-Modus angesprochen werden. Im Gerätemanager von Windows taucht die Festplatte als "JMicron Genric SCSI Disk Drive" auf, Mein O&O Defrag 24 erkennt die Festplatte merkwürdigerweise als SSD-Festplatte, obwohl es sich um eine Seagate IronWolf HDD mit 8 TB handelt.Aber das ist ja nicht so schlimm, wenn ich die Platte defragmentieren möchte ignoriere ich einfach die Warnung das es sich bei der Platte vermeintlich um eine SSD handelt und defragmentiere sie mit der Funktion SPACE(Optimiert für HDD-Festplatten) statt mit SOLID(Optimiert für SSD-Festplatten). Der Gravierenste Unterschied zu den beiden vorher genannten Festplattengehäusen, ich kann das Gehäuse eingeschaltet lassen, und mein Computer kann IMMER auf die Festplatte zugreifen.Das Lästige Ein- und Ausschalten des Gehäuses entfällt endlich. Fahre ich den Computer Herunter oder schicke ihn in den Energiesparmodus, schaltet die Festplatte ab die Gehäuseelektronik bleibt im Standby-Modus. Nach dem Wiedereinschalten/Wecken des PC's läuft die Festplatte ohne Murren an und wird problemlos von meinem System erkannt. Selbst wenn ich Stunden lang nicht auf die Festplatte zugreife und sie dann benutzen möchte, startet das Gehäuse die Festplatte und nach einer kurzen Spin-Up-Phase kann ich auf ihre Daten zugreifen.Eine richtige Wohltat, da ich meine Externe Festplatte auch für meine regelmäßigen System- und Datenbackups nutze, welche Automatisch gesteuert starten, ist es nun für mich wesentlich entspannter diese Durchlaufen zu lassen, da ich nicht mehr ständig das Festplattengehäuse neu starten muss. Warum konnten das die Anderen beiden Gehäuse nicht frage ich mich.Fazit:Das APLIC WDP 303316 das von CSL vertrieben wird ist ein solides und zuverlässiges Festplattengehäuse, das mit Festplatten von bis zu 14 TB zurecht kommt. Die Übertragungsrate ist klasse, das Aussehen schlicht aber Elegant. Die Geräuschdämmung ist ebenfalls sehr gut. Ich kann dieses Gehäuse bedenkenlos empfehlen. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt dazu auch noch.Ich hoffe einigen Leuten mit meiner Rezension geholfen zu haben
Manolito
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2020
Da ich inzwischen alle Festplatten in meinem System gegen SSDs getauscht habe, wollte ich zu Backup-Zwecken meine 6TB Seagate Barracuda Pro extern betreiben. Schwierig war es in diesem Fall ein Gehäuse zu finden, was zum Einen die erforderliche Geschwindigkeit und zum Anderen ausreichend Wärmeabfuhr bietet.So bin ich beim Gehäuse von CSL gelandet.Die Festplatte wird auf einen Metallschlitten geschraubt, der dann in das Alugehäuse geschoben wird. Das ist wirklich super einfach und ohne Anleitung zu bewerkstelligen. Das Gehäuse wiederum kann hochkant in einen Ständer gesteckt werden. Hierbei finde ich gut, dass sowohl das Gehäuse im Standfuß ein wenig gedämpft wird und der Fuß selbst gegen die Tischplatte auch nochmal. So werden unerwünschte Schwingungen kaum auf den Tisch übertragen.Das Gehäuse ist für knapp über 20 EUR wirklich gut verarbeitet. Das USB-Kabel ist sehr kurz - wie bei fast allen "echten" USB3-Geräten. Dennoch bin ich "mutig" und betreibe die Festplatte über einen aktiven 4 Port USB Hub, welcher wiederum über ein USB3-Verlängerungskabel (1m) an meinem Mainboard angeschlossen ist.Überraschung! Die Platte wird problemlos erkannt und die Datenrate beim Kopieren von sehr großen Dateien wird nur durch die Festplatte begrenzt (in meinem Fall hat das Tool TeraCopy satte 220MB/s angezeigt). Das hat meine Erwartungen glatt übertroffen.Sehr gut finde ich auch die Lösung mit dem Softbutton an der Gehäusefront. Damit kann die HDD aus und ein geschaltet werden.Die Temperatur meiner Seagate bleibt in dem Gehäuse voll im grünen Bereich.Somit kann ich das Gerät aktuell bedenkenlos weiter empfehlen.
Produktempfehlungen