Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerpsychodidi
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2025
die beiden magnete sind sehr stark u tragen meinen baulichtstrahler ohne probleme. durch die möglichkeit der verschraubung sehr praktikabel im umgang. so steht der baustrahler zb nicht auf dem boden im weg herum u leuchtet hof oder räume von oben besser aus, wenn man das licht iwo aufhängen kann. genau das fehlte mir noch in meiner werkstatt.
M.B.
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Mandiwacker
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
Die „Cveenk 4 Stück Neodym Magnete Gummiert, Ø 66mm Gummi Runde Magnete, Starke Magnete 30kg Haftkraft mit Anti-Rutsch Gummi-Mantel, Magnete mit M6 Gewinde für Fahrzeuge Lampen Instrumente und Geräte“ kommen in einer kleinen braunen Pappschachtel.Im Lieferumfang enthalten sind die 4 Magnetscheiben, 1 Schraubendreher, 4 Schrauben mit Beilagscheiben und Sprengringen.Die Scheiben haben einen Durchmesser von 66mm und wiegen pro Stück ca. 84,5g.In der Mitte sitzt ein M6 Gewinde das durchgeht aber auf der Rückseite noch von der Gummiummantelung abgedeckt wird. In der Scheibe sind 6 kleine runde Magnete eingelassen, der Rest ist aus normalen Metall.Der Überzug aus Gummi schont die Scheiben und den Untergrund auf dem sie angebracht werden, einen rutschhemmenden Effekt konnte ich allerdings nicht ausmachen da der Gummi auch sehr glatt ist.Zum Test habe ich eine Scheibe an einer Heizungstür aus Metall angeheftet und einen Akkuschrauber mit 2,5 Kilodrangehängt. Als Ergebnis konnte ich zusehen wie das Ganze langsam Stück für Stück nach unten rutschte, zumindest istder Magnet nicht einfach abgefallen.Wenn einem bewusst ist dass die Haltekraft deutlich geringer ausfällt als angegeben sind die Teile durchaus empfehlenswert!
Rezensent
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2025
Zwei Magnete mit 8,8 cm Durchmesser, das ist echt eine große Magnetfläche.Betrachtet man die Fläche aber genauer, sieht man, das 12 runde Magnete mit jeweils etwa 12 mm Durchmesser kreisrund außen angeordnet sind.Ich habe das mal ausgerechnet: Das ganze Teil hat 88 mm Durchmesser, das ist eine Fläche von 6.086,58 mm². 12 Magnete mit jeweils 12 mm Durchmesser ergeben eine Fläche von insgesamt 1.357,2 mm² Durchmesser, das ist schon eine ganze Ecke weniger, die dann wirklich magnetisch ist.Die Haltekraft ist trotzdem enorm. Die 55 kg kann ich nicht ohne weiteres überprüfen, aber ich war so clever die beiden Magnete aneinanderzubappen, jetzt bekomme ich sie ohne Werkzeug nicht mehr auseinander. Eigentlich verschiebt man Magnete in dem Fall dann etwas gegeneinander, das geht hier wegen der griffigen Gummierung aber nicht… Ich werde die Schrauben in die Gewinde drehen und sie dann mit einem Hebel voneinander lösen. Sowas hatte ich bisher auch noch nie…Die Gummierung ist vermutlich auch ein guter dauerhafter Korrosionsschutz.Da dies die ersten Magnete sind die ich ohne Werkzeug nicht mehr auseinander bekomme vergebe ich trotz allem 5 Sterne.
Produktempfehlungen