Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJoe
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2024
Leider kann man sich nicht darauf verlassen, dass alle Produkte von Dönges so gut wie z.B. ihre „Made in Germany“ Zangen sind. Es handelt sich um ein OEM-Produkt, das von Dönges nur vertrieben wird.Der einzige Hinweis auf die Marke Dönges ist ein Aufkleber auf der Rückseite der Kunststoffbox. Der Messschieber selbst trägt weder Logo noch Markennamen.Die Gebrauchsanweisung ist nur in gebrochenem Englisch vorhanden und der Produktname ist auf dem Papier verkehrt herum gedruckt. Man merkt, dass sich der eigentliche Hersteller viel Mühe gegeben hat.Wie bereits von anderen Rezensenten erwähnt, entleert sich die Batterie während der Lagerung von selbst. Das Display „spinnt“ deshalb, wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird. Das Problem muss dem Hersteller bekannt sein, denn er liefert eine zusätzliche Batterie mit.Gute Geräte haben bei normalem Gebrauch eine Batterielebensdauer von mehreren Jahren.Die Verarbeitung des Gerätes ist teilweise gut (Metallteile), teilweise ok (Plastikgehäuse der Elektronik, Gummitasten), teilweise weniger wertig (Batteriedeckel, Feststellschraube), aber niemals hochwertig.Der Schieber ist empfindlich gegen Feuchtigkeit und Schmutz, wie auch in der Bedienungsanleitung erwähnt wird. Professionelle Geräte sind IP-geschützt oder haben einen speziellen Sensor, dem z.B. Feuchtigkeit nichts ausmacht.Man sollte laut der Gebrauchsanweisung bei Ungenauigkeiten das Gehäuse abnehmen und den Sensor mit Druckluft reinigen. Ich habe zwar das Plastikgehäuse (PH000 erforderlich) abmontiert, aber der Sensor war nicht zu sehen. Also muss man wohl blind hineinblasen und das Beste hoffen.Bei der Demontage fällt ein kleines Metallteil heraus. Das ist eine gerade Flachfeder, die ein zu schnelles Schieben verhindert und muss wieder in die Aussparung von oben eingesetzt werden.Die Genauigkeit ist alles in allem gut, wenn das Gerät in trockenem und sauberem Zustand verwendet wird.Bei dem Preis wird man nie und nimmer ein hochwertiges Produkt bekommen, für Heimwerkeranwendungen ist das aber in Ordnung. Insgesamt ist das Gerät 3,5 Sterne wert, aber ich mag es nicht, wenn Firmen ihre Kunden mit OEM-Ware austricksen. Deshalb runde ich nach unten ab.
Gscheidhaferl
Bewertet in Deutschland am 30. September 2024
Habe schon lange mit so einer Messlehre geliebäugelt. Wenn es auf den Millimeter ankommt, ist der Zollstock oder das Metermaß nicht immer das Werkzeug der Wahl. Und dann wurde mir dieses Teil zum Test angeboten. Super! Und dann kam es an in einem Plastiketui zur fachgerechten Aufbewahrung. Und dann nahm ich es heraus und würde stinksauer. Einschalten musste ich es gar nicht, denn das LCD Display hat erratisch und wild herum geblinkt. Manchmal ganze Zahlen, meistens nur Teile des Displays. Keiner der drei Knöpfe hatte irgendeine Wirkung. Also erst einmal die Batterie heraus um einen hard Reset zu machen. Gleiches Ergebnis. Verdammt! Hin und her gebastelt und wollte das Teil schon auseinander nehmen. Dann doch mal einen Blick in die Produktdokumentation geworfen. Da steht dann, dass wenn die Batterie leer ist vier Zahlen auf dem Display blinken. Bei mir bringt den aber nicht die Zahlen, sondern nur Teile davon. Aber sie blinken. Also Batterie schnell raus und ans Messgerät. Tatsächlich, nur 1,1 Volt. Die ist leer wie Trapattonis Flasche. Hatte in Kopf schon meinen Ein-Sterne-Verriss vorformuliert und auf Amazon nach passender Batterie gesucht. Dann kann meine Frau und Zimmer und räumte die Versandkartons weg. "Was ist das denn?", sagte sie. "Eine Knopfzelle?". Tatsächlich, da lag so eine kleine Mini-Batterie im Plastik, das um den Messeschieber gewickelt war. Die haben wirklich eine Reservebatterie beigepackt. Löblich! Sehr löblich. Kurz eingesetzt und das Dingens funktioniert einwandfrei. Warum dann die leere Batterie? Bei näherem hinschauen, wurde es mir aber klar. Die Batterie hat sich während der Lagerung und des Versandes entladen. Der Einschaltknopf steht nämlich etwas hervor und lässt sich ganz leicht drücken. Schließt man nun das Plastikgehäuse mit der Produktbeschreibung oben drauf, drückt man beim Schließen automatisch den Einschaltknopf. Blöd! Warum nicht einfach eine Schutzfolie auf der Batterie? Oder die Batterie gar nicht erst einsetzen? Deswegen ziehe ich einen Stern ab. Ansonsten funktioniert das Teil tadellos.
Hahnepolz
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2024
Ist für die Arbeit von Montagevorbereitung sehr gut geeignet, ist für Wärmepumpen und entsprechende Leitungen wichtig.
Produktempfehlungen