Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFrüher galt das Quellmoos als Fieber senkende Heilpflanze, daher trägt es auch den Beinamen Fiebermoos. Es ist weltweit verbreitet und gehört zu den Laubmoosen. Als echtes Wassermoos fällt Fontinalis antipyretica über Wasser in sich zusammen. Die langen, recht weichen Triebe sind mit relativ großen Blättchen in drei Reihen besetzt. Mit bis zu 30 cm Trieblänge wird das Quellmoos eindrucksvoll groß. Die lockeren mittelgrünen bis dunkelgrünen Polster haben hellgrüne Spitzen, die wie kleine Leuchtpunkte wirken. Quellmoos bildet Haftorgane aus und wächst gut auf dem Untergrund fest. Wunderschön sieht es aus, wenn es auf Wurzelstücken oder Steinbrocken im Aquarium gezogen wird. Zur Vermehrung teilt man die Moospolster einfach oder bindet die beim ohnehin notwendigen Rückschnitt anfallenden Triebe neu auf. Zurückgeschnitten sollte das Quellmoos häufig werden, damit es schön buschig und kompakt wächst. Auch im Gartenteich lässt sich Quellmoos als heimische Pflanze ganzjährig kultivieren. Inhalt: 1 Portion im Becher (Bechergröße: 60ml)