Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Davis Instruments Mark 25 Deluxe Sextant Navigation Tool by

Kostenloser Versand ab 25.99€

419.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Davis Instruments Mark 25 Deluxe Sextant Navigation Tool
  • one size


Full field Beam Converger mirror;LED light lights the arc and drum;3 X 27mm star telescope and 7 sun shades


Helmut P.
Bewertet in Deutschland am 22. August 2019
Ich bin Expeditionsbergsteiger, da nutzt man einen Sextanten eher selten in einigen Gegenden als Backupsystem, sonst ist die klassische astronomische Navigation bei mir ein Hobby. Der Vollsicht-Sextant aus glasfaserverstärkten Kunststoff ist für viele Anforderungen ausreichend genau.Man merkt schon einige Verarbeitungsschwächen. So hat er ein paar Gussnasen oder Grate und vom Verkleben sind einige zu Fäden gezogene Kleberreste zurückgeblieben, die Spiegel waren nicht eingestellt. Optische Auffälligkeiten, die sich glücklicherweise bei der erreichbaren Präzision nicht stark auswirken, es schaut aber sehr schlampig und wirklich billig hergestellt aus. Er sollte natürlich genau so sorgfältig behandelt werden, wie ein Metallsextant und wenn er unbenutzt ist, wie jeder andere Sextant auch, im Koffer gelagert sein. Trotzdem ist es notwendig bei jeder Benutzung den Sextanten rountinemässig auf einen Indexfehler zu überprüfen, da der Index sehr oft um einige Winkelminuten verschoben ist. Der Fehler wird z.B. auch bei Temperaturwechsel während der Messung verursacht. Hier zeigt sich dann doch ganz deutlich der Unterschied zu einem Premium-Sextanten für professionelle Anwendung.Die Ablesegenauigkeit an der Messtrommel ist immerhin 0,2 Winkelminuten. Die Schattengläser sind ausreichend um alle vorkommenden Lichtverhältnisse abzudecken. Das Okular hat dreifache Vergrößerung, für den Anfänger ist das gut, da man mehr Sichtfeld hat, aber die Genauigkeit leidet. Der bereits erwähne Vollsichtspiegel ist schon fast "Premiumklasse" und erleichtert die Arbeit erheblich.Um ihn an Bord ruhig zu halten ist er nach meinem Empfinden mit knapp unter 500g etwas zu leicht - was aber für mich jedoch eher Vorteil als Nachteil ist - da Gewicht unterwegs eine große Rolle spielt. Ist man, wie ich, meist "Landratte" und nicht auf See braucht man natürlich zusätzlich zum Sextanten einen künstlichen Horizont (z.B. eine windgeschützte Schüssel mit Wasser oder Davis 144), hier kann dann auch mal bei einer Mittagsbreite der messbare Winkelbereich zu klein sein.Grundlagen der Astronavigation auf See lernt man mit von Bobby Schenk (dort meine Rezession). Die Tagesseiten des ebenso erforderlichen Nautischen Jahrbuches kann man kostenlos bei Kowoma herunterladen.Ich war selber positiv überrascht, denn bei guten Bedingungen und korrigierten Indexfehler liegen bei der Sonnenbeobachtung die von mir ermittelten Standlinien im Bereich von +-1 SM (bzw ca. 2km) zum tatsächlichen Standort - mit künstlichen Horizont gemessen!Aber Vorsicht: Vergisst man die Korrektur des Indexfehlers liegt man mal schnell um ein mehrfaches dessen daneben!
Produktempfehlungen

34.95€

17 .99 17.99€

4.9
Option wählen

39.97€

18 .99 18.99€

4.8
Option wählen

13.49€

6 .99 6.99€

4.9
Option wählen

9.69€

4 .99 4.99€

4.8
Option wählen

28.91€

12 .99 12.99€

4.8
Option wählen