Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

DC18RC Auto Schnellladegerät für Makita Akku 14,4V-18V, Kompatibel mit Makita Akku BL1850 BL1840B BL1820 BL1815 BL1860 BL1430 BL1450

Kostenloser Versand ab 25.99€

32.99€

17 .99 17.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 【für Makita Auto ladegerät】Ladeeingang: AC12V/24V | Ausgang: 14.4V-18V 3A | mit LED-Lichtanzeige | Zigarettenstecker.
  • 【Kompatibel mit Makita14.4V-18V Akku-Ladegerät】Schnellladegerät für Makita 14.4V-18V LXT Akkus BL1890B, BL1860B, BL1850B, BL1840, BL1830, BL1820 etc.BL1415 BL1430 etc.
  • 【Zigarettenanzünder-Stecker】Unser Ladegerät bekommt Strom von Ihrem Auto durch den Zigarettenanzünder-Stecker. Ob auf der Fahrt zur Arbeit, auf Reisen zwischen den Arbeitsplätzen, beim Camping, bei Stromausfällen oder überall dort, wo kein Strom zur Verfügung steht.
  • 【Schutzsystem】Eingebaute mehrfache Sicherheitsmaßnahmen, um Batterieüberhitzung, Überstrom, Überlastung, Überladung und Kurzschluss zu verhindern. Optimiert die Lebensdauer der Batterie durch aktive Kontrolle von Strom, Spannung und Temperatur.
  • 【Sicher & Zuverlässig】Das Batterieladegerät ist CE, FCC, ROHS-zertifiziert, getestet und vom Hersteller validiert, um die Spezifikationen von OEM-Produkten zu erfüllen oder zu übertreffen, ausgezeichnete Ladefunktion, Kurzschlussschutz.



Viktor Hansen
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Tester
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2024
Das Gerät macht was es soll.Schade nur das kein Lüfter für 1 Euro eingebaut ist der den Accu währen des ladens mit "Frischluft" versorgt, deshalb ein Stern weniger.
KandK
Bewertet in den USA am29. September 2024
Keep in mind that this is a 3 A charger so it's going to be quite a bit slower than the Makita DC18RC which outputs 9 A. The plug tip is fused for safety with a 10 A fuse. The input power isn't marked; I measured 54 W at the plug while charging an empty battery.Two very minor issues: 1) The manual appears to be for the AC powered version of this product. 2) I'm pretty sure the LEDs are in the wrong order, since the green LED is in the area marked for the yellow LED.I ran a 5.0 Ah Makita BL1850B to empty so I could measure how long it would take to charge it. After 7 minutes I paused my test by removing the battery. When I reinstalled the battery to resume charging, the charger began playing its tune and then stopped abruptly, flashing the red and green LEDs together to indicate a battery fault. I've used that battery with two other chargers with no problems ever. I tried this charger in two cars, running and not, and no matter what I did it refused to charge the battery. I then used my original Makita DC18RC to charge the battery for 10 minutes (boosting it from 1 bar to 3 bars), and only after that was I able to charge it to full by this charger.When charging was completed, the battery measured 20.2 V, the same as with my Makita charger.The bottom of the charger gets rather warm. After 10 minutes of charging I measured 131 degrees F. I thought maybe it needed more air flow so I turned it upside down and continued charging. Ten minutes later I measured 145 degrees F. The battery stayed cool.This charger seems to work fine when it wants to, but based on this experience I wouldn't count on it working 100% of the time.
Daniel Edwards
Bewertet in den USA am26. September 2024
I received this tonight, and charged one of my aftermarket Makita compatible 3 amp hour batteries. Took roughly an hour to charge, just like the Makita charger, this thing plays a similar little ditty once the battery is charged. It's lightweight and not made as well as a Makita charger, but it's not made bad either. The battery inserts just like a Makita charger and has a satisfying click when the battery seats in place. For the price, if it lasts it's a pretty good deal in my opinion.
Peer.Gynt
Bewertet in Deutschland am 23. September 2024
Das BTRUI DC18RC Auto Schnellladegerät schließt bei mir eine Lücke, die den Einsatz von Makita-Geräten und Akkus noch deutlich effektiver macht: Natürlich sind die kabellosen Geräte ideal für den Outdoor-Einsatz, aber irgendwie ist man dennoch auf eine erreichbare Steckdose angewiesen.Dieses Gerät lässt sich an 12/24 Volt betreiben und lädt Makita-Akkus ohne Probleme, so dass man dieses z.B. im WoMo nutzen kann, ohne erst noch einen Wechselrichter zu benötigen. Die Anzeigen entsprechen denen eines netzgebundenen Ladegerätes, somit muss man sich nicht umstellen und es werden die bei China-Klonen üblichen Melodien bei Start und Ende des Ladens abgespielt.Befremdlich ist das beiliegende 1-Blatt-DIN A5-Manual, das sich über das "separate AC-Netzteil" auslässt und auch den Anschluss an AC (230V-Wechselstrom) zur Inbetriebnahme beschreibt. Das sollte man natürlich lassen und wird den Stecker auch nur in die 12V-Zigarettenanzünder-Steckdose hinein bekommen.Ein Lapsus ist gerade bei einem Gerät für den mobilen Einsatz, dass die üblichen Gummi-Füße nicht verbaut wurden, das Gerät somit nur auf dem Hartplastik der Schraublöcher aufliegt und auf glatten Flächen ungebremst umher rutscht. Für mich ist das kein Problem, da ich noch Gummifüße habe, die ich einsetzen kann. Vielleicht ist die Logik dabei, dass man das Gerät sowieso anschrauben sollte, um in der mobilen Werkstatt Ordnung zu halten. Die Schraublöcher entsprechen denen eines originalen DC18RC, daher ließ sich das Gerät problemlos auf einer vorhandenen Wandhalterung montieren, was ich somit auch empfehlen würde.Wer also auf das Manual und die Gummifüße verzichten kann, der kriegt ein Ladegerät für Makita-Akkus für den mobilen Einsatz, Camping oder eine Solar-Inselanlage.
Produktempfehlungen

24.99€

10 .99 10.99€

4.4
Option wählen

15.19€

6 .99 6.99€

5.0
Option wählen

21.19€

10 .99 10.99€

4.6
Option wählen