Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLouis
Bewertet in Frankreich am 27. Januar 2025
Il présente un avantage très magique : la chaleur ne sera pas projetée vers son dos, et dans une pièce relativement petite, il peut empêcher les meubles derrière lui d'être endommagés par la chaleur. (Lorsqu'il fonctionne à pleine puissance, le dos est froid.)
Valar
Bewertet in Spanien am 17. Januar 2025
Calor muy agradable, lo tengo al máximo para calentar un salón grande de techo alto y es maravilloso, gasta corriente pero vale la pena porque logra calentar el salon. También se puede poner en el mínimo y acercarlo un poco al área donde estés. Tengo otros radiadores de aceite que gastan lo mismo y no logran calentar el salon. Asi que lo recomiendo. Me gusta que tenga ruedas. Cuidado porque puede quemar si te acercas mucho. Especial cuidado con los niños.
Brian
Überprüft in Belgien am 12. Mai 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Falcon
Bewertet in Deutschland am 2. März 2022
Ich habe die HMP 2000 als Warehouse-Deal gebraucht gekauft, günstig, in einem einwandfreien Zustand und schnell, aber nicht in OVP geliefert.Aufstellung und Inbetriebnahme gestalten sich sehr einfach: Die beiden Räderpaare mit den vier mitgelieferten Flügelschrauben unter den - recht leichten - Heizkörper geschraubt, einstecken, gewünschte Wärmeintensität einstellen - fertig.Die Heizung strahlt eine sehr angenehme Wärme aus, wird trotzdem an den Seiten kaum warm, so dass man sie auch problemlos dort anfassen und an andere Stelle tragen kann, was dummerweise auch nötig ist, denn jetzt kommt das Aber: Das Gerät riecht bei Benutzung streng chemisch, sehr unangenehm.Ich kann den anderen Rezensenten da nur Recht geben - bei Erstinbetriebnahme ist es keine gute Idee, die Heizung in einem geschlossenen Raum zu nutzen.Sie steht jetzt erst einmal auf der Terasse, wo ich sie bei voller Leistung eine Stunde vor sich hinbraten lasse.Nicht wirklich schön, aber ich hoffe, dass sich dann die Sache mit dem Geruch erledigt hat und ich sie wie geplant im Innenraum nutzen kann.Fünf Sterne für die schöne und angenehme Wärme, einen Stern Abzug für die Geruchsbelastung, die herstellerseitig sicher vermeidbar gewesen wäre.Edit: Sie hat vier Stunden auf der Terasse bei voller Leistung den Garten beheizt, danach war der Geruch verschwunden. Die Möglichkeit zum Auslüften auf Balkon oder Terasse sollte man unbedingt haben (und nutzen), ansonsten sind Kopfschmerzen durch den extremen Geruch bei Erstinbetriebnahme garantiert.
nigur
Bewertet in Italien am 29. Januar 2021
Potente e facile da usare. In pochi minuti riesce a riscaldare l'intera stanza. Ovviamente tutte queste performance incidono sul consumo energetico che non è indifferente, però è normale che sia così. Esteticamente bello e comodo da muovere grazie alle rotelle nonostante le dimensioni non indifferenti.
C.H.Michels
Bewertet in den Niederlanden am 16. Oktober 2020
Na teleurstelling van beschadigde Turbro kachel nu een Delonghi kachel besteld. Deze kachel goed bekeken en het leek in orde. Bij het monteren van de wieltjes werd duidelijk dat de bedieningsunit scheef op de kachel zit. Het rasterwerk bleek in de hoek verbogen. Bij het omdraaien om de wielen te monteren rammelde er van alles in de behuizing. Ook deze weer retour. Hoe vaak moet de pakketbesteller nog rijden voor ik een nette kachel heb? Wie vergoed mijn kosten voor elke keer naar DHL te rijden? Bij amazon.de nooit last gehad. Bij amazon.nl elke keer wat!
Der
Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2019
Diese Heizung habe ich mir zugelegt da in meinem Hobbyraum - unter'm Dach Juchee - es in der Übergangszeit gelegentlich ein wenig kühl ist und eine Zusatzheizung da Abhilfe schaffen sollte.Ich habe mich für die 2000 Watt Lösung entschieden um genug reserven zu haben.Kann sein dass ich die im tiefen Winter vielleicht mal brauche, bislang bin ich aber bereits von der 1000 Watt Heizstufe sehr angetan.Unangenehme Gerüche habe ich nicht feststellen können, außer ein klein wenig bei der allerersten Benutzung. Da bin ich als Raucher aber sicher nicht die ultimative Referenz.Ich habe die Heizung untzer meinem Arbeitstisch positioniert - Füße warm, alles warm.Die Heizung ist unglaublich schnell auf Temperatur, ohne dabei wie ein Heizlüfter zu lärmen oder den Staub durch die Hütte zu blasen. Gefühlt eine Minute nach dem Einschalten ist sie auf Betriestemperatur.Dabei "knackt" sie nicht einmal in der Aufwärmphase.Das Frontgitter kann man zumindest in der 1000 Watt Stufe,noch gut anfassen. Die Seitenteile und das Rückenteil erwärmen sich dabei kaum. Das ist super so, da sich an einer Seite auch die Bedienelemente befinden. Die sind übersichtlich und selbsterklärend. Ein Drehrad um auf Stufe 1 Stufe 2 oder aus zu schalten - an diesem Drehrad kann man auch noch eine Eintsellung "Stufenlos" einstellen.Darunter befindet sich eine rote Betriesleuchte.Darunter ein weiteres Drehrad, mit dem man die Leistung von 1 - 6 regeln kann, aber auch die Frostwächterfunktion einstellen kann.Stufenlos ist aber eigentlich nicht richtig, da die Heizung immer entweder 1000 oder 2000 Watt heizt. Ich habe ein Verbrauchsmessgerät und damit kann man sehen dass sie nicht mit z.B. 600 Watt heizt wenn man auf Stufe 3 oder so einstellt. Sie heizt dann mit 1000 Watt auf, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist, und schaltet dann ab auf 0 Watt Verbrauch. Wird die Wunschtemperatur unterschritten, schaltet sich die Heizung wieder mit 1000 (oder 2000) Watt Heizleistung ein. Da ist dann jedes Mal ein leises klicken zu hören und ich hoffe inständig das dieses Relais (oder Bi-Metallschalter?) lange hält oder einfach zu ersetzen ist....Das Gitter an der Oberseite wird gut warm. Grade so dass man es noch anfassen kann ohne sich zu verbrennen. Klar, irgendwo muss die erhitzte Luft ja lang. Die Entkopplung der Wärmequelle vom Außenchassis ist jedenfalls überaus gelungen.Diese Heizung strahlt also eine Menge Wärme nach vorne und nach oben ab, aber nach hinten oder zu den Seiten kaum.Das ist genau was ich brauche wenn sie unter dem Arbeitstisch steht. Ein wohlig warmer Luftstrom steigt dann am Arbeitsplatz hoch, geschätzte angenehme 45 Grad ;-) ....Mein Hobbyraum ist etwas größer als 60 m², dennoch ist nach etwa einer Stunde Betrieb die Raumtemperatur von usseligen 12 Grad auf passable 18 Grad gestiegen. Nach zwei Stunden werden 22 Grad erreicht. An diesem Punkt habe ich die Heizung dann bisher immer ausgemacht.Da der Raum auch im Winter nicht unter 10 Grad abkühlt, denke ich, ich habe meine Traumheizung gefunden.Fünf Sterne - sehr gerneDie Wärmeabgabe finde ich
Tulipa
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2019
Das DeLonghi HMP 2000 Wärmewelle Heizgerät arbeitet in zwei Leistungsstufen: 2000 Watt für schnelle Wärme und 1000 Watt als Dauerheizung.Sobald man das Gerät einschaltet, spürt man, dass (Strahlungs-)Wärme erzeugt wird. Es wird keine Luft verwirbelt, kein Ventilator, sondern warmes Abstrahlen vom Heizkörper.Bei Lieferung bekommt man ein etwa sechs Kilo schweres Paket. Enthalten sind der Heizkörper und die beiden Füße mit Rollen. Werkzeug zur Monatge wird nicht benötigt, die Flügelschrauben zur Befestigung der Rollen/Füße können leicht mit der Hand bewerkstelligt werden (zwei Minuten).Das Anbringen der Füße ist optional: es gibt auch die Möglichkeit, den Heizkörper an der Wand zu befestigen.Egal, wie der Heizkörper verwendet werden soll, es ist die Nutzung im Querformat vorgesehen.Die Thermostatreglung ist so simpel, dass der Hersteller kein großes Aufheben darum macht, allerdings scheint das bei Verwendern zu Irritationen zu führen, weil sich einige Käufer und Käuferinnen über ein mangelndes Thermostat beklagen:Schaltet den Funktionswahlschalter (der obere, "Oben") auf "Max" und den Thermostatregler (der untere, "Unten") auf 6. Wartet ab, bis euch die Temperatur genehm ist, schaltet "Oben" auf "Min" und dreht den 2. Regler "Unten" langsam runter, bis es einen leisen "Knack" gibt und die rote Leuchte an der rechten Seite erlischt.Dies ist die eingestellte Temperatur eurer Heizung: sobald die Umgebungstemperatur sinkt, schaltet sich die Heizung (und die rote Leuchte) wieder ein, und schaltet sich ab, sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist.Nach Erhalt der Heizung habe ich sie ca. eine Stunde auf höchster Stufe in einem gut belüfteten Raum "ausstinken" lassen. Wie fast jedes neue Produkt riecht die Heizung _neu_. Wenn dann noch Wärme ins Spiel kommt, riecht es zunächst. Der Geruch war erträglich und ist seit dem ersten Tag nicht mehr wahrnehmbar.Je nachdem wie man die Heizung nutzt, kann sie extrem heiß werden, trotzdem kann man sie - falls gewünscht - umplatzieren: die seitlichen Rahmen und der rückwärtige Griff werden nicht heiß (wenn man tragen möchte). Tragen muss man aber nicht, denn die Rollen laufen satt und in alle gewünschten Richtungen.Ich bin sehr zufrieden mit der Heizung und empfehle gerne weiter!
Produktempfehlungen