Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Deluxe Micro Flex faltbar 2 Rad Scooter für Erwachsene Teenager Herren Frauen geeignet für Pendeln Schule Run flexibel Deck Big Große Räder Glatte Fast Ride

Kostenloser Versand ab 25.99€

189.90€

90 .99 90.99€

Auf Lager

1.Farbe:Blau


Info zu diesem Artikel

  • Micro Tretroller mit flexiblem Holz-Glasfaser-Verbund Trittbrett und 200 mm PU Rollen
  • Für Erwachsene und Kinder geeignet. Der Scooter kann zusammengeklappt und leicht verstaut werden. Ideal für öffentliche Verkehrsmittel geeignet.
  • Optimal für Pendler, den Weg zur Schule oder zum Sport. Ausgezeichnete Fahreigenschaften treffen cooles Design.
  • Gewicht: 4.85 kg / Rollen: 200 mm PU 83° Shore A / Maße zusammengeklappt: 73 x 13.5 x 32 cm / Lenkerhöhe: 73 - 102 cm / Trittbrett: 33 x 13 cm / Belastbarkeit: 100 kg
  • Lieferumfang: Micro Scooter Flex 200 Saphirblau, Spritzschutzblech Vorderrad (montiert), Gebrauchsanweisung, Inbusschlüssel, Reflektoraufkleber


Micro Flex: blau – sa0038


Cliente
Bewertet in Italien am 20. Juni 2024
👍
Customer
Bewertet in Singapur am 6. August 2020
Really love my new scooter! Awesome!
Melanie
Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2019
Das Trageband, dass mit dem Artikel dabei sein soll, war nicht dabei. Traurig.
VBP
Bewertet in Spanien am 29. Oktober 2019
Teníamos uno corriente de dos ruedas que no usaba nada. Justo tiene 5 años. Ahora éste no lo suelta. Da mucha estabilidad y seguridad y es fácil de manejar en general. Lo que no me gusta es que pesa mucho pero claro es el secreto de su estabilidad. Tampoco me gusta el freno en la rueda pero a él le parece perfecto y es lo que hay
Customer
Bewertet in Großbritannien am 8. Juni 2018
Was delivered already used,I bought it as a present and had to return it. Did not seemed to hold more than 50- 70 kilos.
Dominik Koppensteiner
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2018
Super Roller. Leider ist nur ein Kratzer am Bremsdeckel
Marion A.
Bewertet in Deutschland am 29. März 2014
Der Roller läuft super und rückensvhonemd für Erwachsene da eine angenehme Größe !Dennoch nur 3 Sterne und zwar einzig und alleine wegen der Bremse! Diesen Hubel zu finden geht wenn man stressfrei bremst aber muss mal schneller gebremst werden ist es besser man bremst mit dem Fuß denn das Ding hinten rechtzeitig richtig zu betätigen ist Glückssache! Und bei Nässe ist die Bremse komplett untauglich ! Zwar bremsen auch andere Roller bei Regen nicht gut aber da man hinten draufsteigt kann man auf Grund des gwichtes die bremswirkung verstärken!Fazit - ich würde den flex. nicht mehr kaufen sondern auf die Micro Modelle mit herkömmlicher Bremse zurückgreifen
Gregor Danner
Bewertet in Deutschland am 14. April 2014
Ich habe diesen Roller für mich selbst am 25.3.2014 gekauft - ich bin 90 kg schwer und 180 cm groß. Der Roller macht einen sehr wertigen und stabilen Eindruck. Ich fahre damit gelegentlich zur Arbeit - ca. 6 km pro Strecke und komme damit flott voran. Der Vorteil im Vergleich zum Rad ist, dass der Roller jederzeit in U-Bahn und Straßenbahn mitgenommen werden kann. Weiterer Vorteil ist, dass man auch am Gehsteig fahren darf. Mit meinen beiden Kindern (Zwillinge 5 Jahre) , die auch Micro-Roller haben, fahren wir am Wochende durch die Stadt und legen dabei insgesamt 10 km zurück. Steile Bergauf-Strecken legen wir mit der U-Bahn oder Straßenbahn zurück. Der Microroller Blue hat Hartgummireifen, die ich bewusst gewählt habe, weil die Kommentare zu den ebenfalls erhältlichen Luftreifen nicht besonders gut sind. Einerseits kann ein Luftreifen, wie beim Fahrrad natürlich Luft verlieren und andererseits ist der Rollwiderstand doch wesentlich höher. Der Vorteil des Luftreifens ist allerdings, dass er auch auf Schotterwegen besser verwendbar ist, wo der Hartgummireifen kaum fahrbar ist.Das flexible Trittbrett federt etwas die Vibrationen ab, ist also positiv. Der Seitenständer kann stehend bedient werden, wenn man ihn nach vorne klappt. Er ist durchaus praktisch und der Roller steht einigermaßen stabil. Die Bremse bzw. die Hinterradverkleidung macht einen sehr massiven Eindruck. Allerdings ist die integrierte Bremse nicht wirklich ein Fortschritt. Man muss nämlich mit dem Fuss den etwas kleinen Bremsknopf finden. Hat man ihn gefunden, dann ist die Bremskraft überschaubar, im Regen kaum vorhanden. Hat man größere Füsse - ich selbst habe Größe 44, dann bleibt auf dem Trittbrett kaum noch Platz, um mit dem rechten Fuss den Bremsknopf zu bedienen. Positiv ist noch hervorzuheben, dass der Roller vollkommen geräuschlos läuft, da klappert nix. Ebenfalls positiv ist, dass das Trittbrett tiefer gelegt ist, was zwar auf Kosten der Bodenfreiheit geht, aber das Treten wesentlich weniger anstrengend gestaltet.Insgesamt vergebe ich auch angesichts des Preises 4 Sterne ("gefällt mir"). Ein Punkt Abzug gibts für die nicht optimale Bremse.Nachtrag 22.4.2014:Gestern fahre ich in der Stadt, plötzlich merke ich, dass sich das Hinterrad kaum noch dreht. Es haben sich zwei Schrauben gelöst, die die Hinterbremse von unten an ihren Platz im Kotflügel halten. Die Schrauben waren noch vorhanden. Bei der anschließenden Reparatur zu Hause musste ich feststellen, dass das Gewinde im Kotflügel, wo die besagten Schrauben greifen sollten, seine Funktion nicht erfüllte. dh. schon bei Lieferung ausgenudelt waren. Bin natürlich einigermaßen enttäuscht. Wegen eines defekten Gewindes den Roller zurück senden und wochenlang warten ist wenig erstrebenswert. Werde wahrscheinlich zwei Schrauben kaufen und mit Muttern von außen fixieren, was optisch natürlich nicht sehr schön ist. Belasse die Beurteilung vorerst mit 4 Sternen.Nachtrag 29.4.2014Gestern fahre ich wieder in der Stadt über diverse Querrillen im Straßenbelag, da verdreht sich das Vorderrad - mit anderen Worten das Rad verdreht sich, der Lenker aber nicht. Also den Innensechskantschlüssel hervorgekramt und die beiden Schrauben angezogen. Leider nützt das nur wenig, trotz entsprechendem Kraftaufwand lassen sich die Schrauben kaum stärker anziehen und bereits bei der nächsten Fahrt begann sich bei Querrillen das Vorderrad wieder aus der Geraden zu entfernen. Ein zweiter Versuch unter Aufbietung aller Kräfte, wobei die Gefahr des Abrutschens mit dem Innensechskantschlüssel groß war, konnte das Problem dann beheben. Übrigens: die Gefahr des Abrutschens mit dem Innensechskantschlüssel ist bei allen Schrauben groß, weil diese am Kopf sehr rundlich geformt sind.Nachtrag 24.6.2014Mit der Zeit fahre ich sozusagen "ambitionierter" mit dem Roller, d.h. schneller. Dabei tritt auch verstärkt zu Tage, dass die Bremse keinesfalls ausreichend wirksam ist. Ein einigermaßen schnelles Abbremsen bei überraschenden Hindernissen ist nicht möglich, da hilft nur sofortiges Abspringen und ein paar Schritte mitlaufen. Bei Nässe gibts praktisch keine Bremswirkung. Alle paar Tage muss man unbedingt sämtliche Schrauben überprüfen, weil ansonsten zb der Lenker sich verdreht etc. Habe daher den Innensechskantschlüssel immer mit. Gestern ließ sich der Roller plötzlich in aufgeklappter Position nicht mehr fixieren,d.h. man konnte nicht fahren, weil er immer wieder zusammengeklappt ist. Grund war, dass ein Kunststoffblatt, das sich zwischen Trittbrett und Lenkstange befindet, durch Gebrauch (frühzeitig) zerrissen ist und verhinderte, dass der entsprechende Bolzen in das vorgesehene Loch greifen konnte.Nach Entfernen dieses Kunststoffblattes lässt sich der Roller wieder arretieren.
Espitalier Brien
Bewertet in Frankreich am 27. April 2014
Très bonne trottinette qui respire la qualité, reste a savoir comment elle va tenir dans la durée mais je ne m' inquiète pas trop au vu de la solidité du produit, j' avais une oxelo auparavant qui n' ont rien a voir avec celle ci car justement elles ne sont pas faites pour durer dans le temps.J' ai hésité avec la flex air mais je préfère la gomme pour plus de nervosité et j' ai peur des chambres à air pour le problème des crevaisons et le confort de celle ci est déjà largement suffisant avec son deck flexible donc n'hésitez pas.
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 4. September 2013
Ich bin nun seit ca. 5 Jahren begeisterter Rollerfahrer habe 73 Kilo und bin 183cm. Ich verwende meinen Roller täglich bei jedem Wetter (auch Schnee solange er unter 10 cm bleibt) um zur U-bahn zur Arbeit und wieder zurück zu gelangen und natürlich für die Wege in der Stadt bei denen ich auch Bordsteinhüpfer einbaue. Alles in allem ca. 5 Kilometer 5x Woche.Bisher habe ich 3 Hudora 205 im 1 1/2 Jahreszyklen bis zum Durchwetzen des Bremsbügels verschlissen. Im Großen und Ganzen war ich recht zufrieden mit den ca. 50-60 Euro Teilen, aber es zeigten sich doch teilweise gefährliche Verschleißerscheinungen die aber recht einfach zu reparieren waren: Die Verbindungsschrauben zwischen Trittbrett und Lenker lösten sich, die Raderhalterungen lösten sich und das immer größere Spiel im Lenkerkopf zeigte die Beanspruchung des Materials.Nun sollte es etwas hochwertigeres sein und ich bin im Internet auf den Micro blue gestoßen. Die Rezensionen waren gut und er wird von Micro primär nicht als Kinderroller (nicht geeignet für unter 8 Jahre und es gibt nur eine Lenkereinstellung) sondern als Studentenroller" beworben. Gesagt getan, nach einer Woche wurde er geliefert.Erster Eindruck:+ sieht schick aus mit dem Blau und vor allem das Trittbrett das an ein Skateboard erinnert ist ein echter Hingucker und wippt so schön beim Bordsteinkanten hüpfen+ fühlt sich im Vergleich zum Hudora wie ein 5er BMW im Vergleich zu einem Lupo an. Da ist insgesamt mehr Gewicht dahinter (merkt man beim Losfahren und Gleiten)+ rollt vollkommen leise und einmal in Gang tolles Rollverhalten+ im Vergleich zu Hudora niedrigeres Trittbrett, und ein Ständer den man auch nach vorne klappen kann und mit dem Fuß betätigen kann (kein Bücken mehr *juhu*)+ Spritzwasserschutz auch am Vorderrad+ aufrechte Stehposition beim Lenken da die Lenkerstange genau richtig lang ist- eine größere Macke im Lack die sicher noch von der Produktion stammt- der aufgeklebte rutschfeste Belag blätterte an den Rändern bereits beim ersten draufstellen ab- der vordere Plastikspritzschutz ist bauartbedingt leicht nach links gebogen da er von links aufgesteckt wird und rechts offen bleibt (ich dachte im ersten Moment der Lenker zieht nach links)Erfahrungen nach 2 Monaten:+ sehr gut verarbeitet, es ist alles noch wie am ersten Tag (zumindest das Metall und die Rollen)° reine Geschmackssache: Ich habe es lieber den direkten Kontakt zum Boden zu haben vor allem beim Bordstein rauf/runter hüpfen da ich den Roller kurz vorher immer leicht hochhebe um im Fluss weiterzurollern. Durch das flexiblere Holzbrett geht dieser gespürte Bodenkontakt etwas verloren und dadurch auch die Information wo sich gerade der Roller unter mir im Verhältnis zum Boden befindet.° der hintere Spritzschutz ist wie bei allen Rollern nicht weit genug nach unten gezogen und man wird im Regen von hinten vollgespritzt (erklärt mir einer wieso in Gottes Namen keiner dieses Teil länger machen kann???).- das massige Gefühl beim Rollern merkt man leider auch beim einhändigen Tragen über Stiegen. Den Hudor konnte ich locker mit einer Hand in der Mitte des Lenkers halten und damit auch über längere Stiegen gehen. Der Micro ist dann doch schon ein Bröckerl und ein kleines Hanteltraining für zwischendurch wenn man ihn weg vom Körper trägt.- der rutschfeste Belag reißt an beiden Seiten des Trittbrettes ab und sieht aus wie abgeknabbert- die Bremse ist durch den kleineren und weiter nach vorn gesetzten Druckpunkt schlechter zu erwischen als beim Hudora. Ich musste mir angewöhnen wirklich vorausschauend zu fahren da ich nicht in der Lage bin in einer Gefahrensituation die Bremse sicher zu treffen. Zudem ist die Bremse nicht so griffig und schwammig durch die indirekte Bremsung.- durch den Druckknopf + Hebel dauert das zusammenlegen und ausklappen etwas länger als beim HudoraFazit 1.1:Im Großen und Ganzen ein besser verarbeiteter Roller als der Hudora mit kleineren Schwächen (ausgenommen die Bremse!) für den ich 3,6 Sterne vergeben würde, wenn ich könnte. Für die Preis/Leistung würde ich aber nur 3 Sterne vergeben, da man sich schon Fragen muss ob es sich rechnet den 3 fachen Preis eines Hudora 205 auszugeben und dieser Roller wirklich die 4,5 Jahre durchhält die ich mit 3 Hudoras durchkomme.Update nach 3 Monaten:Die erste Reparatur: Die Lenkstange dreht sich beschwingt im Kreis herum ohne den Vorderreifen mitzunehmen -> Schelle zur Fixierung hat sich gelockert -> 2 Schrauben nachziehenRegenfahrten: Die indirekte Bremse ist ja schon im Trockenen schwächlich, im Regen ist die Bremswirkung aber fast aufgehoben. Bei leichtem Bergabfahren im Regen ist es nicht möglich den Roller zum Stehen zu bringen. Die bessere Lösung hier ist einfach abzusteigen/abzuspringen, frei nach dem österreichischen Motto:"Hupf in Gatsch und schlog a Wölln".Fazit 1.2:Diese Reperatur ist keine große Sache, schnell erledigt und das Problem an sich ist ungefährlich. Es trübt jedoch den Verarbeitungscharakter denn beim Hudora sind solche Kleinigkeiten auch immer wieder angefallen und die wollte ich eigentlich umgehen. Somit wird die Wertung auf 3,1 Sterne herabgesetzt. Mal sehen was die Zukunft bringt.Update nach einem knappen Jahr:Den Winter mit Schnee, Matsch und Salz hat mein Roll mit Hilfe von regelmäßigen Ölungen gut überstanden. Es haben sich aber weitere Verschleißerscheinungen gezeigt. Zum einen sind die beiden "Plastikbeilagen" (vorne bei den Drucknöpfen für die Faltmechanik damit diese gut gleitet) soweit ausgefranst dass ich sie entfernen musste um den Roller wieder zuklappen zu können. Zum einen ist die Metallplatte unter dem Plastikschutz des Hinterrades abgefallen. Die Faltmechanik habe ich gefühlt ca. 100 mal benutzt da ich den Roller immer aufgeklappt stehen lasse. Die Metallplatte bei der Bremse war leider nicht angeschraubt sondern genietet und ist damit nicht so leicht zu reparieren. Der Roller fährt aber nach wie vor und läßt sich auch bremsen.Fazit 1.3:Insgesamt ist der Micro im Vergleich zum Hudora ETWAS besser verarbeitet aber dafür schwerer und die Bremse wesentlich schlechter im Altagseinsatz.Ob der 3fache Preis dafür gerechtfertigt ist? Mein Urteil: NEINViel Spass beim Rollern!Update nach 1 1/2 Jahren:Neuerlicher und diesmal schwerwiegender Mangel: Heute ist die Lenkerstange abgebrochen. Mitten unter der Fahrt klappte, oder besser gesagt knickte, mein Roller ein. Ich dachte zuerst dass sich nur der Klappmechanismus gelockert hat, auf den zweiten Blick sah ich jedoch gleich die Bruchlinie knapp oberhalb des Übergangs zum Trittbrett. Zum Glück ist der Roller nicht in voller Fahrt auseinandergebrochen.Fazit 1.4:Ein paar kleinere Abnutzungserscheinungen sind zu erwarten, das jedoch die Lenkstange bricht ist für mich nicht akzeptabel, da dies ein erhebliches Verletzungspotential mit sich bringt. In Kombination mit der ohne hin schlechten Bremsleistung und der abgebrochenen Bremsplatte bin ich nach nicht einmal 2 Jahren ziemlich enttäuscht von der Qualität.Insgesamt vergebe ich somit final - 1,7 SternePreis/Leistung - 1,3 Sterne
majestix
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2013
Nachdem mich mein Hudora 50Euro Roller richtig genervt hat (Geklappert wie 10 Jahre alt obwohl erst 1 Jahr alt, wackliges quietschendes Trittbrett) war ich auf der Suche nach etwas stabilem und hochwertigem.Vorteile:+ sehr stabil und verwindungsteif+ niedriges Trittbrett, so braucht man wenig Kraft zum treten+ dank großen Rollen sehr stabil, man kann mit ein wenig Übung auch kleine Bordsteinkanten hochfahren+ sehr hohe Lenksatnge, ich kann bei 184cm Größe gerade auf dem Roller stehenNachteile:- Trittbrett vieleicht ein wenig klein ggehalten. Mit meinen beiden Füßen Gr.43 ist es schon sehr knappDefinitiv kein Kinderroller, sondern auch für ErwachseneInsgesamt klare Kaufempfehlung und sein Geld wert. Die unverbindliche Preisempfehlung von 180Euro finde ich allerdings zu teuer. Für den aktuellen Strassenpreis aber geht das Preis-Leistungsverhältnis in Ordnung.
Produktempfehlungen

59.95€

26 .99 26.99€

4.4
Option wählen

56.99€

26 .99 26.99€

4.8
Option wählen

134.36€

58 .99 58.99€

4.4
Option wählen