Alexandre B.
Bewertet in Frankreich am 9. März 2019
Je suis déçu du produit car ayant déjà acheté plusieurs Kits CPL Devolo c'est la première fois que je reçois sans l'emplacement pour la terre.Cela me gêne vraiment.
BALTASAR AGUILAR RUIZ
Bewertet in Spanien am 14. Oktober 2017
Es útil y practico. Aunque si hay posibilidad escogería una velocidad mas alta (nuestra red era ya de 500 por lo que decidimos que no merecía la pena otra opción)
B. J.
Bewertet in Deutschland am 18. November 2016
Ich verwende den D-LAN Adapter im Wohnzimmer am Rechner, habe schon weitere dieser Adapter bei mir zuhause im Einsatz. Die W-LAN Verbindung war hier bisher einfach zu schwach. Mit diesem Adapter ist das Problem binnen Sekunden gelöst. Einstecken und schon kann’s losgehen, ich war erstaunt wie einfach dies funktioniert hat. Die Internetverbindung ist seither konstant und um einiges schneller als über W-LAN.Ich habe dem Adapter 5 Sterne gegeben, da ich keinerlei Mängel feststellen konnte. Ich bin sehr zufrieden mit dem Kauf und kann dieses Gadget auch weiterempfehlen. Super schneller Versand, großartig!!!>> Lieferung & Lieferumfang+ Lieferung kam wie angekündigt pünktlich und sehr sehr schnell+ der Adapter wurde in einem Karton geliefert und war in einer Plastik Folie verpackt+ das Produkt war so ausreichend geschützt+ Die Lieferung enthält: 1x Adapter (weiß), 1x Netzwerkleitung (weiß), 1x Rechnung>> Funktion+ einfacher „Aufbau/Anschluss“ > Adapter in Steckdose stecken, Adapter mit Netzwerkleitung mit PC verbinden > fertig!+ keinerlei Verbindungsprobleme mehr+ die Leitung ist ausreichen lang+ relativ kleines Gerät, lässt sich überall gut einbringen+ die Verarbeitung ist top und die Funktion ist einwandfrei>> Fazit+ ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt+ der Adapter macht einen soliden EindruckWar diese Bewertung hilfreich für Sie?Gerne „Ja“, war hilfreich für mich, drücken!Vielen Dank
Davide Buffi
Bewertet in Italien am 5. Dezember 2014
Ho aggiunto questa presa ad altre Devolo che avevo già. La soluzione rimane molto comoda e veloce. Questa permette di sfruttarla anche come presa elettrica ma, a scapito di questa funzione, risulta piuttosto ingombrante. Quindi occhio allo spazio a disposizione
TomDeluxe
Bewertet in Deutschland am 4. September 2014
Ich habe mich nach längerem Überlegen und Abwägen der bisherigen Rezensionen am Ende doch dafür entschieden diese Adapter zu kaufen. Leider wäre es bei mir in der Wohnung zu umständlich gewesen ordentlich ein Netzwerkkabel zu verlegen sonst wäre das immer meine bevorzugte Variante. Die Adapter wurden auch sehr schnell geliefert. Also gleich ausgepackt und ausprobiert. Das Einstecken und Verbinden mit Router und Festrechner hat reibungslos funktioniert. Netzwerk war sofort intakt. Daran kann ich also nicht viel Aussetzen. Auch die Verarbeitung der Adapter ist sehr gut. Nun habe ich natürlich noch einige Tests gemacht ob alles gut funktioniert.Dabei folgende Rahmenbedingungen bei mir:- Internetanschluß von Vodafone VDSL 50- Router Easybox 904 xDSL- Festrechner an einem Devolo-Adapter. Der Adapter steckt separat in einer einfachen Dose. Der Rechner ist an einer anderen Angeschlossen.- anderer Devolo-Adapter steckt in einer einfachen Dose im Flur (2 Räume weiter weg ca. 10m Luftlinie). In der Dose des Adapter habe ich einen Verteiler an dem der Router und das Festnetztelefon hängen. Dies ging leider nicht anders zu realisieren.- habe noch einen Laptop der per WLAN mit dem Router verbunden ist.1. Test - DSL-Speedtest: Dort ist kein Unterschied zu vorher (direkte Verbindung Festrechner zu Router per Kabel) erkennbar.2. Test - HD-Film streamen von Festrechner zu Laptop: Klappt wunderbar! Ich habe es mehrfach ausprobiert ohne Probleme.3. Test - Kopieren zwischen Festrechner und Laptop (mit Kabel am Router): Damit wollte ich mal testen wie schnell die Adapter wirklich sind. Versprochen werden ja 500Mbit (was man eh nie erreicht). Das Tool von Devolo zeigt mir zwischen 270 und 350Mbit an was natürlich auch nicht stimmt. Beim Kopieren einer großen Datei kam ich so auf 7,5Mb / sec was dann also ca. 60Mbit sind. Nicht die Welt aber es geht noch.4. Test - Online Spiele: Funktioniert bestens bei mir. Ich habe es mit Ego-Shootern und Strategie probiert. Kann keinen Unterschied zum Direktkabel feststellen. Konstanter Ping und gleich gut wie vorher mit direktem Kabel.Was ich noch nicht probiert habe sind 2 Geräte an einem Adapter. Ich habe noch einen Adapter dLAN 200. Diesen konnte ich mit der Software reibungslos in das Netzwerk einbinden. Auch habe ich nicht die von Einigen beschrieben "Einschlafprobleme". Netzwerk ist immer vorhanden und auch noch nicht abgerissen. Ein Freund von mir hatte manchmal Probleme mit seinen Adaptern das die Verbindung weg war aber das lag an fehlenden Portfreigaben am Router und nicht an den Adaptern selbst.Fazit: Ich wurde mit dem Kauf der Adapter nicht enttäuscht. Das wofür ich sie brauche erfüllen sie. Wer oft über das interne Netzwerk große Datenmengen kopieren muss sollte sich das vielleicht überlegen und doch auf's gute alte Kabelverlegen zurück greifen. Auch weiß ich nicht wie das mit noch größeren Entfernungen mit der Datenrate ist.4 Sterne von mir weil es meine Anspüche erfüllt. Einen Stern ziehe ich ab dafür, das bei mir keine so große Entfernung vorherrscht und ich trotzdem nur ca. 10 - 15% Nettodatenrate habe. Vielleicht wäre es wesentlich mehr wenn ich nicht den Router und das Telefon in den Adapter stecken müsste, aber da ist eine Dose und dann sollte man die auch benutzen können.
Gerhard Meyer
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2014
Seit einigen Jahren betreibe ich ein devolo dLAN 200-Netzwerk, mit dem ich sehr zufrieden bin. Die Einrichtung mit Hilfe der devolo Cockpit Software war einfach und die Leistung sehr gut. Im Laufe der Zeit wurde das Netzwerk stetig größer, da die Kinder ihre eigenen PCs bekamen und auch Smartphones und iPad bei uns Einzug gehalten haben. In den letzten Monaten kam es bei gleichzeitigem Betrieb der zusätzlichen Hardware an den einzelnen Adaptern immer häufiger zu unbefriedigenden Downloadraten. Um Abhilfe zu schaffen und die alte Leistungsfähigkeit des Netzwerks wieder herzustellen, wollte ich es mit dLAN 500-Adaptern aufrüsten. Dafür habe ich ein dLAN 500 duo+ Starter Kit (500 Mbit/s) mit 2 LAN Ports gekauft. Bei der Aktion stellten sich mir vorab einige Fragen, deren Antworten ich für Interessierte hier wiedergebe.1. Die dLAN 200- und dLAN 500-Adapter sind kompatibel und können gemeinsam in einem Netzwerk betrieben werden.2. Es können max. 8 Adapter gemeinsam in einem Netzwerk betrieben werden.3. Die Cockpit Software ist für dLAN 200- und dLAN 500-Adapter dieselbe und kann unverändert verwendet werden. Es sollte immer das aktuelle Update aufgespielt sein.4. Vor dem Anschließen die neuen dLAN 500-Adapter dem Netzwerk hinzufügen, indem in der Cockpit Software die 16-stellige Security-ID eingegeben wird. Zur leichteren Identifizierung habe ich meinen Adaptern nach dem Anschluss über die Cockpit Software Namen gegeben, z.B. „Router Keller“, „Arbeitszimmer“, „WLAN WoZi“, „1.OG“, „DG“ etc.5. An den Router einen der dLAN 500-Adapter anschließen, damit das Netzwerk von dort mit der schnellen Übertragungsrate gespeist wird.6. An den PC/Notebook, der mit der höchsten Downloadgeschwindigkeit betrieben werden soll, den zweiten dLAN 500-Adapter anschließen.7. Über die Cockpit Software das aktuelle Update der Firmware für die dLAN 500-Adapter durchführen.Anmerkung: Nach Aussage von devolo ist es nicht notwendig, die dLAN 200-Adapter vom Netz zu trennen, während Aktualisierungen der Firmware an den 500er-Geräten durchgeführt werden. Der Firmware Updater der dLAN 500-Adapter funktioniert nicht mit den 200er-Modellen. Dasselbe gilt bei einem Firmware Update der dLAN 200-Adapter, hierbei können die 500er-Geräte am Netz bleiben.8. Nach dem Update die Cockpit Software schließen und wieder öffnen.- Fertig.Nachdem ich den Anschluss am Router mit einem dLAN 500-Adapter umgerüstet hatte, ist die Downloadgeschwindigkeit an allen Adaptern merklich hoch gegangen, auch die an den dLAN 200-Adaptern. Der Engpass lag bei mir offenbar am Eingang ins Heimnetzwerk (Router), weil wir in Spitzenzeiten gleichzeitig mit 2-3 Computern + iPad + Smartphones ins Internet gehen. Eigentlich verstehe ich die Leistungsverbesserung im Prinzip nicht so ganz, denn sowohl die dLAN 200- wie auch die dLAN 500-Adapter haben einen Ethernet-Anschluss mit 10/100 MBit/s, so dass der dLAN 200-Adapter (200 MBit/s) hätte ausreichen müssen. Da die Angaben zur Übertragungsleistung aber nur theoretische Werte sind und im Netzwerk zusätzlich aus verschiedenen Gründen Übertragungsverluste entstehen wird darin die Ursache für die höhere Leistung der 500er-Geräte liegen.Der Betriebszustand des Netzwerks lässt sich auf einfache Weise mit der devolo Cockpit Software erkennen. Für jeden Adapter kann die Down-/Uploadgeschwindigkeit durch anklicken abgelesen werden. Die farbigen Verbindungslinien der Adapter verdeutlichen die aktuelle Übertragungsqualität, die Linienfarben korrelieren mit den LED-Farben an den Adaptern. Lt. devolo bedeuten die Farben:- grün: Die Netzwerkverbindung eignet sich für HD-Video-Streaming.- orange: Die Netzwerkverbindung eignet sich für SD-Video-Streaming und Online-Gaming.- rot: Die Netzwerkverbindung eignet sich für einfachen Datentransfer sowie Internetzugang.Meine Erfahrung ist allerdings, dass bei rot so gut wie nichts mehr läuft, dafür ist heutzutage der Umfang der Internetseiten zu groß, so dass der Aufbau einer Seite mehrere Minuten dauert.Vor Aufrüstung mit den 500er-Geräten lagen die Downloadraten in unserem Netzwerk lt. Cockpit Software an den unterschiedlichen Adaptern zwischen 50 und 130 MBit/s. An manchen Tagen, z.B. Microsoft-Patchdays, gingen sie an einzelnen Adaptern auch schon mal runter auf 30 MBit/s. Heute liegen sie zwischen 110 und 190 MBit/s, der 500er läuft mit 280 bis 300 MBit/s; effektiv raus kommen am Ethernet-Anschluss wie oben beschrieben jedoch max. 100 MBit/s.Was das von einigen Nutzern angesprochene Fiepen der 500er-Adapter im Standby-Modus anbelangt, kann ich dies nicht bestätigen. Bislang habe ich noch nichts gehört. Außerdem werden bei uns nachts grundsätzlich alle Elektrogeräte, die nicht in Gebrauch sind, aus Energiespargründen vom Netz getrennt. Somit kommt es zu keinem Standby-Stromverbrauch und auch zu keinem Fiepen.Meine Erfahrung mit devolo dLAN-Adaptern ist durchgehend positiv, angefangen vor 9 Jahren mit meinem ersten dLAN duo Starter Kit mit 14 MBit/s bis heute. Mittlerweile ist auch die Unterstützung durch devolo deutlich besser geworden. Meine E-Mail mit technischen Rückfragen wurde von devolo innerhalb von 2 Stunden beantwortet und auf der Homepage findet man alle Informationen und Downloads, die man zur Einrichtung und zum Betrieb eines dLAN Netzwerks braucht. Darum gebe ich 5 Sterne und kann die Produkte uneingeschränkt empfehlen.
Harry
Bewertet in Spanien am 5. August 2013
Ayer instalé estos adaptadores PLC y estoy realmente satisfecho con la compra. La instalación se limita a plug&play, en un lado un adaptador conectado al router y otro en la habitación donde se quiera llevar internet. En 1 minuto todo listo y configurado (permite además el encriptado AES de la comunicación entre los PLCs). En cuanto a la velocidad, mi conexión es de 10Mb, y realizando los test obtengo en origen unos 7Mb y en destino 6'5Mb, aproximadamente. Prácticamente la misma. Muy recomendable.Eso sí, el producto viene importado de Alemania, aunque las instrucciones básicas vienen también en inglés.
Luklin
Bewertet in Italien am 13. Juli 2013
Avevo già un'altra coppia di adattatori e ho usato questi per estendere la rete. Installazione semplicissima (occorre però munirsi di spina adattatrice con lo standard tedesco). Velocità costante quasi vicina al massimo dichiarato (oltre 400 Mbit), nettamente superiore a quanto il wireless riusciva a fare a casa mia.Unico neo: il prodotto è "corposo" e con l'adattatore finisce per avere un certo ingombro davanti alla spina, non è il massimo esteticamente se intendete metterlo in una posizione "in vista".