Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Didymos 3499 DidySling, anthrazit, grau

Kostenloser Versand ab 25.99€

67.00€

27 .99 27.99€

Auf Lager

1.Farbe:Silber-grau


Info zu diesem Artikel

  • schnell und einfach anzulegen
  • verschiedene Tragepositionen möglich, anatomisch korrekte Haltung
  • garantiert ohne Schadstoffe, hergestellt in Deutschland
  • ab der Geburt bis zum 4. Lebensjahr
  • Länge im ungewaschenen Zustand 180cm


Produktbeschreibung

Der Ring-Sling ist die Tragehilfe um auf kürzeren Strecken in Heim und Garten das Kind auf die Hüfte zu setzen.

Set enthält:

Babytrage, Anleitungsblatt


N.
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2024
Toller Stoff und Muster, einfache Handhabung. Wir nutzen sie ab etwa 10 Monate Alter zum Tragen auf der Hüfte, wenn das Kind auf dem Arm sein möchte. Funktioniert super
Doridoris
Bewertet in Deutschland am 13. September 2023
Der Stoff ist sehr leicht und angenehm. Mit den Videos und ein bisschen üben geht das einfädeln des Tuches mittlerweile bei mir ganz gut. Der Ring Sling hält gut und ich binde ihn nicht immer neu, sondern kann ihn oft auch schneller überwerfen sozusagen, wenn ich das Tuch gut reingezogen hab zuvor.
Jeanne Asfur
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2023
Sehr leichtes und unkompliziertes Tragetuch, einfach anzulegen.Material ist superschön und wiegt im Vergleich zur Trage: Nichts.Bei Nichtgebrauch einfach zu falten und ebenso einfach ist das Tuch durch den Sling je nach Übung innerhalb Sekunden wieder zum Tragetuch umfunktioniert. Super wenn es schnell gehen muss oder bei "Aaaaaaaarm"-Tagen.Das Falten braucht am Anfang etwas Übung trotz aller Einfachheit, besonders das Auffächern des "Beutelchens" für die Beine, aber mit dem beigelegten QR-Code für das Video und etwas Übung ist das kein Problem.Für den Hüftsitz auf kurzen Strecken oder zu Hause sehr gut.Waschen in einem Kissenbezug wegen des Metalls des Slings sinnvoll, ist aber kein Problem.
Krüger
Bewertet in Deutschland am 3. November 2022
Gewohnte Spitzenqualität von Didymos, das Familienunternehmen mit Tradition aus Deutschland. Lieferung erfolgte ohne Karton, die Videos / Anleitungen wurden digitalisiert und sind per QR Code abrufbar.Zum Tragen im Sling: alle Trageweisen mit einem Ringsling können mit diesem Tuch erstklassiger Qualität genutzt werden. Für Anfänger mag es etwas fummlig erscheinen, hier helfen Videos und Tips von anderen Eltern. Gerade zu Hause nutze ich am liebsten den Ringsling, er kann immer umgehängt bleiben und das Baby unkompliziert eingebeutelt und wieder herausgenommen werden. Kurze Wege zum Auto etc sind ideal ein kurzes Tuch zu verwenden.Wenn Ringe rutschen oder die Position des Kindes nicht optimal ist, liegt das nicht am Ringsling sondern klassisch Anwenderfehler. Dabei lohnt sich das Lernen und Üben so sehr. Ich trage mittlerweile mein drittes Kind.
Alex
Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2015
Wenn mir jemand vor 13 Jahren bei unserem Großen erzählt hätte, dass ich mal mit einem TT rumlaufe, hätte ich das vermutlich für einen Ökowitz gehalten... nun 13 Jahre später muss ich sagen....ICH BIN TOTAL BEGEISTERT!!!Unsere Tochter ist sehr anspruchsvoll, ängstlich und lässt sich nicht ablegen. Wenn überhaupt, dann muss Mama oder Papa daneben liegen. Nach 12 Wochen tat mir der Rücken weh, der Haushalt sah aus wie Sau und der Hund wollte auch gerne mal wieder über Wege gehen, die für den KIWA nicht so geeignet sind. Von Geburt an hatten wir eine Manduca, die jedoch leider nicht besonders gut ankam und zur Zeit gar nicht geht, weil die Maus nur brüllt (wahrscheinlich wegen der zu weit auseinander gehenden Beinstellung) wenn Sie daran sitzt. Nach langem hin und her und weil ich mir das Handling mit 6 m Stoff nicht zutraute, habe ich uns gleichzeitig ein Didymos TT, die Didysling und die Amazonas CarryBaby bestellt.Mein eigentlich Favorit war die CarryBaby, weil das so schön einfach aussah und mit ca. 36 EUR am preiswertesten war...einfach 2 Stoffbahnen über den Kopf und fertig. Gesagt getan...das mit den Reißverschlüssen zur Längeneinstellung ging auch noch ganz gut...Kind rein und gleich festgestellt, dass das nicht so das ist, was ich mir vorgestellt habe. Das Baby hing da lose drin, die Haltung war gar nicht gut und ich musste die ganze Zeit meine Maus halten, weil ich kein Vertrauen gehabt hätte, dass mein Baby da nicht rausrutscht. Nach 10 Minuten Spaziergang hatte sie genug und schrie wieder, sodass ich sie da raus nehmen musste. Meine Empfehlung kann das Teil daher nicht bekommen. Wer etwas sucht, um sein kind längere Zeit darin zu tragen und beide Hände frei haben will, ist damit m.E. nicht gut beraten. Hinzu kommt, dass ich auch bereits nach 10 Minuten leichte Rückenschmerzen vom Tragen hatte. Die CarryBaby eignet sich höchstens, um kurz vom Auto ins Haus oder mal kurz zum Einkaufen zu gehen, da das Kind trotzdem leichter darin zu tragen ist als auf dem Arm.Als 2. versuchte ich dann die Didysling, da mir der Gedanke gefiel, nicht so viel Stoff rum zu schleppen und das mit dem Ring auch einen relativ einfachen Eindruck machte. Das Material fühlt sich sehr angenehm an und der Preis (69 €) ist es allemal wert. Leider wollte meine Maus (3 Monate) partout nicht auf der Hüfte sitzen, sodass ich auch diesen Versuch nach 10 Minuten abbrechen musste. Aber bereits in diesen 10 Minuten hat man gemerkt, dass die einseitige Belastung zu einer schiefhaltung und damit zu rückenschmerzen führt, sodass ich die Didysling höchstens für kurze strecken empfehlen würde. Man sollte aber vor dem Kauf das Baby unbedingt mal auf die Hüfte setzen und schauen, ob ihm das gefällt. Wahrscheinlich ist die eher was für etwas größere Kinder.Mein letzter Versuch war nun das TT von Didymos. Ich habe eines in Gr. 6. Da ich sehr klein bin (1,55 m) hätte für die Wickelkreuztrage auch die 5 gereicht, aber so kann mein Mann es auch nutzen. Der Preis (69 EUR) ist völlig in Ordnung, die Farbe ist schlicht, aber schön und das Tuch fast sich sehr angenehm an.Im Vorfeld hatte ich mir bereits einige Bindeanleitungen und Videos im Internet angeschaut, sodass ich optimistisch war, es selbst zu schaffen...;) Nach zwei "Trockenversuchen" musste unsere Maus herhalten. Wie immer, wenn uns die Freiheit zum Bewegen genommen wird, mussten wir erstmal lautstark protestieren. Die Mama hatte aber kein Einsehen und der Papa hat beim Binden, vor allem beim Engerziehen, mit geholfen. Keine 2 Minuten später, waren wir wirklich stolz auf unser Ergebnis der Wickelkreuztrage (bißchen locker, aber man kann ja üben ;) )...und kam waren wir fertig, hörte die Maus auf zu schreien. Keine 10 Minuten später war sie selig eingeschlafen und seitdem (1 Woche) haben wir das Tuch täglich im Einsatz. Ich hätte nie gedacht, wie toll das ist. Das Gewicht (6 kg) merkt man fast gar nicht und obwohl ich sie manchmal 2, 3 stunden drin hab, habe ich keinerlei rückenschmerzen. Ich bin völlig begeistert. Selbst heute bei 30 Grad habe ich sie nackt reingebunden und sie fand es nicht zu warm. Mir war es auch nicht unangenehm. Sie liebt die Nähe (obwohl sie sich auch sehr gerne bewegt, wenn man sie ablegt und das Pucken gehasst hat) und schläft ziemlich schnell ein und im Gegensatz zum KIWA (ich frag mich noch, warum wir viele hundert Euro für einen guten ausgegeben haben...;) ), bei dem sie immer sofort aufwacht, sobald der nicht mehr rollt, kann sie hier weiter schlafen wenn man vom Spaziergang heim kommt. Den ganzen Haushalt schmeißen mit Baby am Bauch kann ich mir zwar noch nicht vorstellen, da unsere Maus auch sehr schreckhaft ist, aber Kartoffeln schälen war schon mal drin...;) Und inzwischen habe ich auch hoffnung, dass wir nicht alle sozialen kontakte verlieren, da die Maus in dem Tuch einfach mal 10 minuten schläft und dann wieder gutgelaunt dem grillabend weiter beiwohnt...:)
lavillon
Bewertet in Deutschland am 15. Juli 2015
ich habe meine 26 monate alte tochter ausschliesslich getragen. als mir die normalen tragetuecher nach einem jahr zu unhandlich wurden, wechselte ich auf eine manduca, die wir bis kurz vor ihrem zweiten geburtstag nutzten. da meine tochter aber eine leidenschafiche läuferin ist, seitdem sie kann, musste ich immer für längere ausflüge, die manduca mitnehmen. die war mir aber fuer die wickeltasche zu gross. jetzt gibts bei uns die ring sling. toll verarbeitet und ihr geld mehr als wert. von allen systemen und tuecher bis jetzt mein favorit. vor allem weil sie relativ klein, leicht und schnell zu bedienen ist. da braucht man keine grosse anleitung. auch nicht beim ersten versuch. nach nun 3 monaten tragetuch/-system abstinenz erfreuen wir uns alle gleichermassen an dem sling.meine tochter wiegt uebrigens knappe 13kg. auch wenn das tuch alleine ihre last nicht noch ein jahr packt, ist es nicht tragisch. mir geht es in erter linie um eine unterstuetzende wirkung auf heimwegen nach langen abenteuertagen in der welt ;)superschneller versand durch hebammenshop. hatte schon mehrere sachen bei diesem haendler bestellt u bin stets zufrieden.
Rose Summer
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2010
Dieses Tuch ist von den Farben sehr schön und vor allem sehr modern und wirkt eleganter als die meisten anderen Tücher. Die Handhabung ist relativ einfach. Mich stört aber, dass es zu sehr eine Schulter belastet und daher nicht so angenehm zu tragen ist wie die Tücher die man selber bindet. Die Qualität des Tuches ist ohne Frage großartig.
Produktempfehlungen

8.99€

3 .99 3.99€

4.7
Option wählen