Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Sie erwerben hier einen digitalen 433Mhz Funk Füllstandsanzeige mit Ultraschall Sensor zur Überwachung des Füllstandes.
Auf Grund des Ultraschallmessgerätes hat dieser keinen Kontakt zur Flüssigkeit und kann daher auch für Öl-Tanks, Wasser-Zisternen usw verwendet werden.
Die Funkreichweite des Sensors zum Anzeige-Display beträgt im Freien ohne Hindernisse bis zu 100m. In Innenräumen kann die Funkreichweite daher je nach Gegebenheiten und Störungseinflüssen bis zu 50m betragen. Für Tanks bis zu 250cm Höhe geeignet. Über den Farb-Display bekommen Sie den aktuellen Füllstand in % angezeigt.
Es kann zusätzlich ein Alarmsignal eingestellt werden, der bei einer eingestellten minimum Füllhöhe ein Warnsignal abgibt. Der Sensor verfügt über Oberflächen-Temperatur-Messgerät, sowie ein Raumtemperatur-Messgerät. Ideal zum Nachrüsten von bereits vorhandenen Tanks.
Die Bohrung für den Sensor muss 72mm groß sein.
Lieferumfang:
1 x Ultraschall Funk Füllstandsanzeige-Sensor
1 x Überwachungs-Display mit Empfänger
2 x DC9V Netzteil
1 x Bedienungsanleitung in deutsch & englisch
Rechtliche Hinweise
Das Produkt darf insbesondere in folgenden Fällen und für folgende Zwecke nicht angewendet werden: Explosionsgefährdete Umgebung - Bei Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen kann Funkenbildung zu Verpuffungen, Brand oder Explosionen führen • Einsatz als Sicherheitseinrichtung - Das Produkt ersetzt nicht die Funktion eines Grenzwertgebers am Heizöltank • Einsatz mit aggressiven Flüssigkeiten • Einsatz als Überfüllsicherung • Einsatz für Abrechnungszwecke (das Produkt ist nicht geeicht) • In Verbindung mit Produkten, die direkt oder indirekt menschlichen, gesundheits- oder lebenssichernden Zwecken dienen, oder durch deren Betrieb Gefahren für Mensch, Tier oder Sachwerte entstehen können Arbeiten an und mit diesem Produkt dürfen nur von Fachkräften vorgenommen werden, die den Inhalt dieser Betriebsanleitung und alle zum Produkt gehörenden Unterlagen kennen und verstehen. Die Fachkräfte müssen aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen in der Lage sein, mögliche Gefährdungen vorherzusehen und zu erkennen, die durch den Einsatz des Produkts entstehen können. Den Fachkräften müssen alle geltenden Bestimmungen, Normen und Sicherheitsvorschriften, die bei Arbeiten an und mit dem Produkt beachtet werden müssen, bekannt sein Verwenden Sie immer die erforderliche persönliche Schutzausrüstung. Berücksichtigen Sie bei Arbeiten an und mit dem Produkt auch, dass am Einsatzort Gefährdungen auftreten können, die nicht direkt vom Produkt ausgehen.