Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDie geschirmten Patchkabel-Adapter bestehen aus zwei RJ45-Buchsen und einem 0.19 m langem Patchkabel mit RJ45-Stecker. Sie sind erhältlich in verschiedenen Ausführungen, die je nach Pin-Belegung auf den benötigten Anwendungszweck individualisiert sind.
Onzin, werkt gewoon niet
Bewertet in den Niederlanden am 3. März 2024
Heb me tv en ps5 bekabeld en gesplitst met dit ding maar werkt voor geen meter!
Marcel Groth
Bewertet in Deutschland am 14. Juli 2024
2 Adapter bestellt, beide funktionieren nicht. Dachte ich bestelle etwas qualitativ hochwertigeres, als irgendnen Chinakram. Aber dann kann ich nächstes Mal auch einfach billig bestellen.
Denis
Bewertet in Deutschland am 25. September 2023
Nach 3,5 Jahren hat der Adapter aufgehört seine Dienste zu leisten, obwohl wir nichts gemacht. Seit der Installation haben wir den Adapter nicht angefasst.Naja, es musste Ersatz angeschafft werden.
Fritz
Bewertet in Deutschland am 22. April 2020
Es lässt sich nur ein Gerät mit dem Teil betreiben.
Debbie D
Bewertet in Großbritannien am 13. Juli 2018
It didn’t want to work with my Mac. Was trying to connect time capsule and Wi-fi. Had another sent to me and that didn’t work either.
David L.
Bewertet in Spanien am 24. Mai 2017
Esto no es un duplicador de puertos como mucha gente piensa. Este adaptador utiliza los 8 hilos del cable UTP para sacar dos tomas. Para ello hay que usar dos adaptadores, uno en cada extremo del cable. De esta forma se usan 4 hilos del UTP para una toma y los 4 restantes para la otra. Es muy util cuando tienes una tirada de cable y necesitas conectar dos dispositivos al otro extremo sin que la señal vaya por el mismo medio físico. Por ejemplo, si tienes que llevar dos VLANs en puertos en modo acceso a un punto de red común; con este adaptador consigues dividir físicamente las dos VLANs que viajan por el mismo cable UTP.
Thomas R.
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2016
Habe den Adapter gekauft um meine Xbox und das Internetfernsehen mit Internetzugang zu versorgen, funktioniert aber leider nicht Receiver erkennt das Signal nicht mehr. Lieber zu einem 5 Port Adapter greifen der funktioniert.
genial
Bewertet in Frankreich am 22. Januar 2016
normalement pour divise le réseau pour branche deux câble reçu très rapidement mais une des deux connexion ne fonctionne pas donc ne sert a rien
Alberto VinoRosso
Bewertet in Italien am 17. März 2016
Avevo in precedenza cercato di usare altri prodotti più a buon mercato che però erano dei semplici sdoppiatori delle vecchie linee ADSL, quindi per linee telefoniche anche se con prese RJ45. Questo invece funziona per sdoppiare la linea dati ethernet. Ovviamente bisogna utilizzare due sdoppiatori e due accoppiatori. Servono per risparmiare cavo ethernet. Si usano così: collegare tramite due corti cavi, due prese ethernet sul router alle due prese sullo sdoppiatore. Collegare, tramite un accoppiatore, lo spinotto RJ45 dello sdoppiatore al cavo principale che porta il segnale nella stanza remota. Nella stanza remota si collega, tramite un accoppiatore, il cavo principale al secondo sdoppiatore. Le due prese dello sdoppiatore forniscono le due linee ethernet. Molti pensano di poter usare un solo sdoppiatore, ma non è così, non funziona come uno switch.
manuel
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2014
Vorweg tut der Adapter genau das, was er soll.Mir fällt keine Verwendungsmöglichkeit ein, wenn man nur einen Adapter kauft (außer man belegt die Gegenseite manuell, z.B. an einem Patchpanel etc.) - in der Regel wird man zwei Adapter brauchen, um etwa zwei Switchports über ein verlegtes Kabel an zwei Buchsen verfügbar zu machen.Die Verarbeitung gefällt mir nicht so gut; die Knickschutz-Tülle lässt sich viel zu leicht abziehen, was beim abstecken bestimmt mal vorkommt - ist aber vernachlässigbar, wenn der Adapter sowieso an seiner Position bleibt.In meinem Fall teilt der Adapter jetzt LAN und Telefon auf. Dazu habe ich einfach zwei mal von je einem Kabel 2 Adern auf Pin 1&2 eines RJ45-Steckers gecrimpt, diese Adern gehen dann auf der einen Seite auf den a/b Port der Telefonanlage und auf der anderen Seite ebenfalls zum a/b Port des Telefons (man kann auch einfach ein Telefonkabel mit 2 RJ-11 Steckern in der Mitte durchschneiden und jeweils einen RJ-45 Stecker mit Pin 1&2 daran crimpen, also ein Kabel, das Port 1&2 auf 4&5 bringt).Bei dieser Belegung ist Port 1 der Adapter jeweils für Telefon und Port 2 für LAN (natürlich nur 100BASE-T).
Theo-Li
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2013
Das ist genau das was ich gesucht habe: Eine Adapter zum Verdoppeln einer Cat 5 Datendose. Natuerlich braucht man zwei davon. Es funktioniert mit 10Mbit und 100 Mbit Ethernet, aber nicht mit 1000 Mbit, da nur 2 Aderpaare pro Port uebertragen werden koennen. Genauer gesagt, es werden die Kontakte 1, 2, 3 und 6 pro Port auf die 8 Kontakte des RJ- 45 Steckers verteilt.Das Beste ist, dass man das Gehaeuse aufschrauben kann. Ich habe auf der Platine des linken Ports die Kontakte 4 mit 1 und 5 mit 2 verbunden, also zwei kleine Bruecken eingeloetet, damit ich das DSL Signal auch mit uebertragen kann. Dies liegt normalerweise immer auf den Kontakten 4 und 5 von RJ-45 Anschlusskabeln. Die Bruecken habe ich natuerlich in zwei Adaptern eingeloetet. Nun kann ich den Router hinstellen, wo immer eine Datendose im Haus ist und kann gleichzeitig das Ethernet zurueck zum Verteiler ueber die gleiche Datendose senden! Ich bin also absolut zufrieden mit diesen Adaptern, auch die Qualitaet ist gut. Ich kann sie sehr empfehlen.
Tom
Bewertet in Deutschland am 11. August 2013
Zuerst einmal - was ist er nicht:Der Adapter ist nicht dazu geeignet, zwei Geräte an einem Anschluss zu betreiben. Hierzu benötigt man einen Switch oder einen Router (je nach Einsatzgebiet).Was ist er und wozu braucht man ihn:Wer in der Wohnung Netzwerkkabel verlegt hat, kennt das vielleicht. Man hat mit Mühe ein Kabel gezogen und das reichte auch völlig aus. Nun soll ein zweites Gerät dazu, man will keinen zusätzlichen Switch anschaffen, hat aber am vorhandenen Switch noch einen freien Port.Hier kommt der Adapter zum Einsatz (und zwar im Doppelpack).Adapter Nummer 1 kommt an das Ende des Kabels, an dem sich der Switch befindet. Die beiden Ausgänge werden mit freien Ports am Switch verbunden.Adapter Nummer 2 kommt an das andere Ende des Kabels, dort werden die beiden Geräte mit den beiden Ausgängen verbunden.Fertig. Jetzt hat man zwei Verbindungen mit je 10 oder 100 MBit über ein Kabel. Mehr geht dann auch nicht mehr.Warum funktioniert das?Die 100MBit Verbindung benötigt lediglich zwei von vier vorhandenen Adernpaaren. Der Adapter schleift die zweite Verbindung so ein, dass die über die beiden bisher ungenutzten Adernpaare läuft.Was geht nicht:1. Gigabit-Verbindungen (hier werden alle 4 Adernpaare zur Übertragung benötigt).2. PoE (die meinsten Injektoren versorgen das Gerät über die ungenutzten Leitungen).Meine Erfahrungen damit:Der Adapter ist so einfach gebaut, dass er einfach funktionieren muss. Und genau das tut er auch.
Michael Weise
Bewertet in Deutschland am 8. August 2012
Diese Adapter tun was sie sollen, und das ohne Mängel.Allen, die hier feststellen, dass die Adapter nicht funktionieren, muss gesagt werden, dass man natürlich den Zweck dieser Teile beachten sollte:Sie dienen keinesfalls dazu, aus einem Routerport zwei zu machen! Ihr einziger Zweck ist, eine vorhandene Cat-5e(o.-6)-Verkabelung besser zu nutzen. Aus der Erkenntnis heraus, dass ein 10/100MBit-Netzwerkanschluss nur 4 Adern benötigt, kann man mit diesen Adaptern die restlichen "übrigen" 4 Adern des gleichen Kabels intelligent nutzen. Zu diesem Zweck muss man die Adapter immer paarig einsetzen (mancherorts werden sie gar nicht einzeln verkauft), es gibt sie in den Varianten Netzwerk/Netzwerk, Netzwerk/ISDN und ISDN/ISDN. Dementsprechend ist die Pin-Belegung der RJ-45-Buchsen 1236/1236 oder 1236/3456 bzw. 3456/3456. Man muss sich also vor dem Kauf im Klaren darüber sein, welche Dienste man schalten will.Will man auf dem Kabel Gigabit-Netzwerk bzw. PoE betreiben, funktionieren die Teile nicht, denn dafür werden mehr als 4 Adern des Netzwerkkabels benötigt.Braucht man an seinem DSL-Modem bzw. -Router mehr Netzwerkports, muss man schon auf einen Switch zurückgreifen.
Produktempfehlungen