Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDJI Mini 4 Pro Propeller-Lanyard, Drohnenzubehör, Controller, RC-Gurthalter, Fly More Guard, Propeller, Propellerschutz, Smart Combo Kit, DJ Mini4 Blades Requisitenzubehör, Mini4Pro Propellerschutz und Blade Protection Cover, Ersatzteile für Drohnen
F. Rieder
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2025
Die Teile an und für sich gut, "ABER": die Achsschäfte zum anschrauben sind unterschiedlich dick und teilweise so dick, das man sie abschleifen muss. Ansonsten kann der Propeller beim festen anschrauben nicht mehr frei drehen !! Wen das nicht stört, kann damit zu frieden sein
rollerflitzer01
Bewertet in Deutschland am 15. März 2025
Der Propellerschutz ist leicht zu montieren.Die Mini 4 Pro hat den Schutz auch erkannt.Klar sollte sein, dass das zulässige Fluggewicht von 250g überschritten wird. Der Schutz im öffentlichen Raum quasi nicht zulässig ist.Die beiliegenden Ersatzpropeller taugen garnichts.Diese klemmen schon beim aufschieben auf die Achse. Die Schrauben zum befestigen sind von minderer Qualität und sollten nicht verwendet werden. Meines Erachtens sind die Gewinde zu kurz und unsauber gearbeitet (Siehe Bild).
Marcsmander
Bewertet in Deutschland am 21. September 2024
Ich habe dieses Zubehör-Set für meine DJI Mini 4 Pro gekauft, und ich bin absolut zufrieden. Der Propellerschutz passt perfekt und bietet zusätzliche Sicherheit, besonders wenn ich in engen Räumen oder bei geringem Abstand zu Hindernissen fliege. Der Propellerhalter und der Stützgurt sind äußerst praktisch, um die Drohne sicher zu transportieren, ohne dass die Propeller Schaden nehmen oder sich verbiegen.Auch das Fahrwerk sorgt für eine stabile Landung, gerade auf unebenen Oberflächen. Alles ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die gut verarbeitet sind und sich langlebig anfühlen. Die Montage ist einfach und schnell, und alle Teile sind passgenau auf die DJI Mini 4 Pro abgestimmt.Insgesamt ein tolles Zubehör-Set, das die Sicherheit und den Komfort beim Fliegen deutlich erhöht. Klare Kaufempfehlung für alle DJI Mini 4 Pro Besitzer!
S. Brettschneider
Bewertet in Deutschland am 17. August 2024
Das Set für die bekannte (und beste) Leichtdrohne der Klasse C0 (unter 250g) besteht aus:1. Propellerschutz (insgesamt stolze 49g)2. Propellersatz samt 12 Schräubchen und Schraubendreher (4,7g ohne Schräubchen)3. Fahrgestell (15,9g)4. Propellerhalter (zum Fixieren beim Transport)Beigelegt ist eine gut bebilderte Anleitung (DIN A4, englisch/deutsch Übersetzung ist zu verstehen) zur Montage.⚠️ Sowohl der Propellerschutz (1. ) als auch das Fahrgestell (3.) erhöhen das Gewicht der ca. 249g leichten Drohne deutlich und innerhalb der EU wird zum Starten dann mindestens der Drohnenführerschein A1/A3 (sog. „kleiner Drohnenführerschein“) benötigt.Vor diesem Hintergrund ist - ohne entsprechenden Drohnenführerschein - das Zubehör nur zur Hälfte nutzbar und dann preislich kaum sinnvoll. Gerade in geschlossenen Räumen kann natürlich der Propellerschutz (1.) sehr nützlich sein. Änderungen der Flugeigenschaften habe ich im Innenraum nicht bemerkt. Die Leistungsreserven sind hoch, die Flugzeit wird sich durch das Mehrgewicht natürlich etwas verringern. Gerade für Anfänger-Flugübungen und in den eigenen Räumen ist der Propellerschutz in jedem Fall eine Idee.2. Der Propellersatz fühlt sich anders an als das Original, normalerweise würde ich einen Original-Satz bevorzugen. Der Kunststoff ist glatter und wirkt härter, was ggf. zu einem schnelleren Brechen im Kollisionsfall führen könnte (subjektiver Eindruck).3. Beim Fahrgestell fehlt mir die Anwendung: Für schwierige Landeplätze mag es eine Verbesserung sein können, allerdings sollte man dann wohl gleich besser das Landen „in der Hand“ (eigentlich Greifen von unten) üben und dafür benötigt man kein zusätzliches Fahrgestell, auch wenn es hier eine „Greif-Erleichterung“ böte. Ich sehe eigentlich nur eine Anwendung in der zusätzlichen Montage von Schaumstoff, um auf dem Wasser landen zu können. Wegen der „Umkippgefahr“ wäre mir für solche Experimente die Drohne allerdings auch zu wertvoll.4. Der Propellerhalter ist in Ordnung, aus meiner Sicht jedoch nicht besser als das Original. Hier gibt es viele Produkte, von denen diejenigen Sinn machen, welche sich schneller fixieren lassen. Das Loch im flexiblen Kunststoffband und den Hartkunststoff-Knopf zu verwenden bietet hier keinen Vorteil gegenüber dem minimal anders konstruierten Original (vergleichbar einem Druckknopf aus Kunststoff). Aus meiner Sicht sind die mit Klettverschluss ausgestatteten Alternativen schneller, hier erspart man sich die Fummelei beim Fixieren und ein Klettverschluss hat genügend Spielraum, um die Sicherung angemessen straff anzulegen.Fazit: Der Propellerschutz macht Sinn, aber dafür allein ist der Preis für das Set natürlich zu hoch. Trotz der gebotenen Passgenauigkeit der Einzelteile des Sets sollte man genau überlegen, ob die weiteren Bestandteile von Nutzen sind. Beim Fahrgestell sehe ich v.a. das Potential, Ausgangspunkt für weitere Basteleien zu sein. So ließe sich an den „Kufen“ etwa ein Transportgurt anbringen (in der EU dann nur mit passendem Drohnenführerschein).
Fotofreund
Bewertet in Deutschland am 1. August 2024
In einer neutralen Pappschachtel und der Amazon Umverpackung erhalten, hierin das wie beschriebene Schutz- und Ersatzsortiment für die DJI Mini 4 Pro mit einer ganz ordentlichen Anleitung (Abb. 1 - 5).Verarbeitung und Materialwahl gehen soweit in Ordnung, wobei ich den Preis von rund 30,- €, bei dem bisschen Kunststoff, schon als recht ambitioniert empfinde, auch wenn die Steck- und Klemmverbindungen des Propellerschutz ganz ordentlich ihre Arbeit verrichten.Testen wollte ich das Set an der DJI Mini 4 Pro eines guten Bekannten, nur leider hatte er 2 Tage vorher seine Drohne komplett „geschrottet“ und leider entsorgt, da war wohl nicht mehr zu machen, so musst leider der praktische Test ausfallen.„Ansatzweise“ konnte ich den Propellerschutz jedoch an meiner Potensic ATOM montieren (aber nicht fliegen) und würde so schon sagen, dass vor allem der Propellerschutz eine mehr als sinnvolle Investition ist und werde mich nun nach einem Schutz für die Potensic ATOM umschauen.Zusammenfassung:Verarbeitung und Materialwahl gehen soweit in Ordnung, den Preis finde ich mit rund 30,- € jedoch etwas ambitioniert, was auch einen Stern kostet.Die Sinnhaftigkeit eines Propellerschutz sehe ich inzwischen jedoch als unbedingt gegeben und dürfte eine mehr als sinnvolle Investition sein, letztlich sogar zu diesem Preis
Produktempfehlungen