Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

DJI Osmo Pocket 3 + Mic Mini Sender (Infinity Schwarz), Vlogging Kamera, Wireless Mikrofon, Detailreicher Audio, OsmoAudio, Aktive Geräuschunterdrückung, Autom. Begrenzung

Kostenloser Versand ab 25.99€

598.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Dji Osmo Pocket 3


2.Konfiguration:Standard


Info zu diesem Artikel

  • Beeindruckende Aufnahmen - Die Osmo Pocket 3 verfügt über einen 1-Zoll-CMOS-Sensor und nimmt in 4K-Auflösung mit beeindruckenden 120 fps auf; So lassen sich atemberaubende Nachtansichten und Sonnenuntergänge mit verbesserter Klarheit festhalten
  • Mühelose Bildeinstellung - Mit dem großen 2-Zoll-Touchscreen der Osmo Pocket 3, der sich sowohl für horizontale als auch vertikale Aufnahmen drehen lässt, lassen sich tolle Bildkompositionen erstellen
  • Äußerst stabiles Filmmaterial - Verwackelte Videos sind passé; Die fortschrittliche mechanische 3-Achsen-Stabilisierung von Osmo Pocket 3 bietet hervorragende Stabilität; Genieße ruhige Aufnahmen beim Tanzen, Verfolgen von Haustieren oder Wandern
  • Klein, aber oho - Der DJI Mic Mini Sender ist klein und ultraleicht, er wiegt nur 10 g und ist daher angenehm zu tragen, diskret und ästhetisch ansprechend vor der Kamera
  • Detailreicher Sound - Mic Mini unterstützt omnidirektionale Aufnahmen; Hochwertigen Klang aufnehmen, selbst in belebten Außenbereichen wie einer lebhaften Straße
  • Ein Sender ist alles, was du brauchst - Ein einziger Sender bietet eine maximale Betriebszeit von 8 Std. sodass du genügend Zeit hast, um Interviews, Vlogs, Konzerte und vieles mehr aufzunehmen
  • Enthält die Osmo Pocket 3 Standard Combo, einen DJI Mic Mini Sender (Infinity Schwarz) und mehr für eine kompakte und äußerst tragbare Combo, die für die Erstellung von Inhalten unterwegs optimiert ist
  • DJI OsmoAudio - Pocket 3 kann direkt mit zwei DJI Mic 2/Mic Mini Sendern verbunden werden und sorgt so für eine hohe Audioqualität bei Vlogs, Interviews und Livestreams - das vereinfacht deine Ausrüstung und deinen Workflow


Übersicht
Ob auf Reisen, bei einem Nachmittag im Park mit der Familie oder beim Vloggen Ihres täglichen Lebens – mit der Osmo Pocket 3 können sie unterwegs atemberaubend flüssige Aufnahmen machen. Mit 1-Zoll-CMOS-Sensor, mechanischer 3-Achsen-Stabilisierung, D-Log M und 10-Bit-Farbtiefe können sie Ihre Lieblingsmomente per Handgriff festhalten.
Anmerkungen
1. Osmo Pocket 3 hat einen eingebauten 1300-mAh-Akku. Er kann in 16 Minuten auf 80 Prozent und in 32 Minuten auf 100 Prozent aufgeladen werden. Die Daten wurden in einer Laborumgebung mit dem DJI 65W PD-Ladegerät (separat erhältlich) getestet.
2. Getestet unter Laborbedingungen bei 25 °C mit ausgeschaltetem WLAN und ausgeschaltetem Bildschirm, und sollte nur als Referenz verwendet werden.
3. 4K/120 fps Videoaufzeichnung wird nur im Zeitlupenmodus unterstützt. Getestet unter Laborbedingungen bei 25 °C, wobei die maximale Aufnahmedauer eines einzelnen kontinuierlichen Videos ca. 22 Minuten dauert (ca. 18 Minuten in Europa).
4. Getestet in einer kontrollierten Umgebung. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach Umgebung, Verwendung und Firmware-Version variieren. Details findest du auf der entsprechenden Produktseite auf der offiziellen Website von DJI.
5. Mit Akkugriff.
FAQ
Braucht die Osmo Pocket 3 eine microSD-Karte?
Ja, das Filmmaterial wird auf der in das Gerät eingelegten microSD-Karte gespeichert.
Welche Systemvoraussetzungen muss das Mobiltelefon erfüllen, um die DJI Mimo-App zu bedienen und mit der Osmo Pocket 3 zu verbinden?
Android 8 und höher; iOS 12 und höher.
Die vollständige Version der Hinweise und FAQ finden sie in den Produktanleitungen und Dokumenten.
* Batterieladegerät separat erhältlich. Empfohlenes Ladegerät: DJI 30W USB-C Ladegerät.


Ruben Neves
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2025
Ich habe die DJI Osmo Pocket 3 und bin begeistert! Die Bildqualität ist beeindruckend für so ein kompaktes Gerät – 4K-Videos sind klar und stabil. Das Gimbal sorgt für ruhige Aufnahmen, selbst wenn man in Bewegung ist. Ich nehme sie immer auf Reisen mit, weil sie so leicht und handlich ist.Die Bedienung ist einfach, und der Akku hält etwa 2 Stunden, was für mich völlig ausreicht. Einziger Nachteil: Der Zoom ist etwas begrenzt, und das Zubehör muss extra gekauft werden.Trotzdem eine klare Empfehlung für alle, die eine kleine, leistungsstarke Kamera suchen!
L Tester
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2025
Ich bin absolut begeistert von der DJI Osmo Pocket 3 Creative Combo! Diese Kamera ist der perfekte Begleiter für alle, die hochwertige Vlogs und Videos erstellen möchten. Die Bildqualität ist herausragend, vor allem dank des 1 Zoll CMOS-Sensors und der 4K/120 fps Videoaufnahme – die Aufnahmen sind unglaublich scharf, detailreich und flüssig. Besonders beeindruckend ist die 3-Achsen-Stabilisierung, die dafür sorgt, dass die Videos selbst bei Bewegung ruhig und stabil bleiben.Die schnelle Fokussierung ist ein weiteres Highlight. Egal, ob ich mich schnell bewege oder zwischen verschiedenen Entfernungen fokussiere, die Kamera passt sich blitzschnell an, ohne Verzögerung. Das ist besonders für Vlogs oder spontane Aufnahmen extrem praktisch.Ein großer Vorteil ist auch das im Set enthaltene Mikrofon, das den Sound deutlich verbessert und für eine klare und natürliche Tonaufnahme sorgt. Kein Vergleich zu den internen Mikrofonen anderer Kameras – der Unterschied ist wirklich spürbar, vor allem bei Außenaufnahmen.Die Bedienung der Kamera ist intuitiv, und die kompakte Größe macht sie ideal für unterwegs. Egal, ob für YouTube, Instagram oder andere Plattformen – die DJI Osmo Pocket 3 liefert professionelle Ergebnisse in einem kleinen, handlichen Format.Für mich ist diese Kamera ein absolutes Must-Have für jeden Content Creator. Sie vereint großartige Bildqualität, Stabilisierung und hervorragenden Sound zu einem wirklich fairen Preis. Klare 5 Sterne!
Alexis Butuza
Bewertet in Italien am 25. März 2025
Questa videocamera si rivela un vero e proprio concentrato di tecnologia, pensata per chi desidera realizzare riprese di qualità professionale. La capacità di registrare video in 4K a 120 fotogrammi al secondo è impressionante, così come la funzione di tracking automatico che mantiene il soggetto sempre a fuoco, anche in movimento. Le modalità timelapse e hyperlapse aggiungono un tocco creativo, permettendo di realizzare video dinamici e coinvolgenti.Per sfruttare al meglio tutte le potenzialità di questa videocamera, è fondamentale familiarizzare con le sue numerose funzioni. L'app DJI Mimo, indispensabile per il controllo da smartphone, offre un'interfaccia intuitiva e ricca di opzioni. L'app LightCut, invece, si rivela un valido strumento per l'editing dei video.Un consiglio per chi possiede un iPhone 15 con iOS 18: l'adattatore Apple per schede SD con connessione USB-C velocizza notevolmente il trasferimento dei file, un'alternativa più efficiente rispetto al Wi-Fi e al caricamento nel cloud.La custodia impermeabile inclusa nella confezione permette di esplorare il mondo sottomarino, aprendo nuove possibilità creative. È importante utilizzare schede di memoria ad alta velocità, come le Pro v30, per garantire una registrazione fluida e senza interruzioni. Considerata la mole di dati generata dai video in 4K, consiglio di optare per schede da 128 GB o 256 GB, con un massimo di 512 GB, per evitare di rimanere senza spazio di archiviazione durante le riprese.Il pacchetto Creator Combo è un'ottima scelta per chi desidera un'esperienza completa. La batteria aggiuntiva, il supporto, il microfono wireless e gli altri accessori inclusi ampliano le possibilità di utilizzo della videocamera, rendendola ancora più versatile.In sintesi, questa videocamera è un prodotto eccellente, ideale per chi cerca prestazioni elevate e funzioni avanzate. La qualità delle immagini, le numerose modalità di ripresa e la facilità d'uso la rendono una scelta ideale per appassionati di video e professionisti del settore.
Ashish Ranjan
Bewertet in Indien am 23. Januar 2025
Overall good performance
Ercüment Leblebisatan
Bewertet in der Türkei am 12. Januar 2025
Bu formda daha iyisi yok.
Abdirahman Mohamed
Bewertet in den Vereinigten Arabischen Emiraten am 10. März 2025
Best Camera in this Year and it’s Cheap 😁😍
Lisa Kaaden
Bewertet in Deutschland am 24. November 2024
Die DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo hat mich absolut begeistert! Ich konnte die Kamera ausgiebig während eines Kurzurlaubs in Paris bei Tag und bei Nacht testen und bin beeindruckt von ihrer Qualität und der kompakten Größe.Die Kamera passt problemlos in die Tasche und ist dadurch der perfekte Begleiter für unterwegs. Trotz ihrer kleinen Größe liefert sie eine beeindruckende Video- und Fotoqualität. Besonders die 4K-Aufnahmen sind gestochen scharf, und die Farben wirken lebendig und realistisch.In Paris habe ich viele Sehenswürdigkeiten wie den Eiffelturm und den Louvre gefilmt, und die Gimbal-Stabilisierung hat jede Bewegung perfekt ausgeglichen. Selbst bei Nachtaufnahmen in der Stadt hat die Kamera mit ihrem Low-Light-Performance überzeugt.Die Kreativ Combo bietet zudem viele nützliche Extras, wie den Mikrofon mit Windschutz, die mir geholfen haben, noch kreativere Aufnahmen zu machen. Besonders praktisch fand ich die einfache Bedienung und die schnelle Verbindung zur App, wodurch das Bearbeiten und Teilen der Videos ein Kinderspiel war.Insgesamt eine großartige Investition für alle, die hochwertige Videos aufnehmen möchten, ohne eine große Ausrüstung mitzuschleppen. Klare Empfehlung!
Erdem Dcl
Bewertet in Frankreich am 13. Oktober 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
alf-project
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2024
Nach einem Jahr auf dem Markt habe ich mich auch an diese kleine Wunder-Cam getraut und es nicht bereut. Und bei mir sollte sie in ganz große Fußstapfen:- Ablösung meiner 1" 4K/50p Zweit-Videokamera- Ablösung meines DJI RS3 Gimbals, mit dem ich sehr selten mit meiner Sony Alpha 7 drehe- Ablösung meiner DJI Pocket 2 als Kopfüber-Kamera an meinem Seilsystem Wiral LITENachdem ich auch die beiden Vorgänger mit wesentlich lichtschwächeren Sensoren besessen hatte, fiel mir sofort das sehr gute Lowlight-Verhalten auf. Da es aber keinen echten Zoom gibt und mir eine sehr stabile langanhaltende Stromversorgung wichtig ist, werde ich meine Zweit-Videokamera nicht durch die DJI Osmo Pocket 3 ersetzen. Das kleine Ding alleine auf einem Stativ ist mir auch zu unsicher und sieht bestimmt merkwürdig aus ;-)Da ich sehr selten bewegte Szenen oder Interviews einfange, ist mir hierbei das Bookeh meines 35 mm Objektivs (f1.8) an einer Sony Alpha in einem DJI RS3 Gimbal auch nicht ganz so wichtig. Auf dieses kann man verzichten, wenn man stattdessen mit der DJI Osmo Pocket 3 dreht. Außerdem hat man mit einem DJI Mic 2 auch noch eine vernünftige Tonaufnahme mit im Kasten. Der Linsenwinkel und der WW-Aufsatz genügen locker allen Interviewsituationen. Und die Bildqualität stimmt bei dem 1" Sensor auch wieder.Kommen wir zu meinem sehr speziellen Einsatzgebiet: Die Nutzung an einem Seil-System bei Indoor-Veranstaltungen bzw. immer dann, wenn eine Drohne ausscheidet. Mit einer GoPro oder anderen Mini-Cam an der Seilaufhängung kann man dies kompensieren. Das Ganze ist etwas tricky weil man mit einer Fernbedienung die Kameraaufhängung bedienen muss und per Handy / Tablet auch noch einen Gimbal sowie die Action-Cam per App bedienen muss. Eine GoPro ohne Gimbal würde auch an dem Seil ausreichen. Man kann diese aber während der Fahrt nicht schwenken. Am besten ist eine kombinierte Gimbalkamera, die kopfüber aufgehangen wird. Dies konnten auch die beiden Vorgänger DJI Osmo Pocket und DJI Pocket 2, aber die App DJI Mimo hatte da ein Bedienproblem: Bei der ersten Pocket wurde zwar das Video-Vorschaubild korrekt gedreht, aber nicht das Bedienkreuz. Man muss die Gimbalkamera spiegelverkehrt bedienen, was echt sehr schwierig ist. Bei der Pocket 2 wurde es aber noch besser. Dort steht das Videobild Kopf. Sperrt man das Display, kann man das Handy / Tablet drehen und dann korrekt bedienen. Allerdings steht die Schrift noch falsch herum. Bei der neuen Pocket 3 funktioniert Mimo nun völlig fehlerfrei. Ich kann die Kamera drehen und in der App dreht sich alles mit. Wenn man beachtet, dass Bluetooth, W-LAN und GPS immer eingeschaltet bleiben muss (!), funktioniert die Seilkamera echt toll. Ein einmaliges Dreherlebnis, wenn man bedenkt, dass man eine Kamerafahrt mit Drehung und Neigung gleichzeitig bewerkstelligen kann. Das Wiral LITE Seilsystem ist bezahlbar (unter 300 €) und toll verarbeitet. Leider findet man es kaum noch auf dem Markt.Also mich hat die DJI Pocket 3 locker abgeholt. Sie wird zwar nicht meine zweite Videokamera ablösen. Aber ansonsten ist sie sehr vielseitig einsetzbar. Vor dem Kauf habe ich mir viele Rezensionen durchgelesen und stolpere auch hier wieder über viele Negativ-Meinungen von Menschen, die zu sehr alles auf die Goldwaage legen. Ja, es ist Fernost-Ware und es gibt leider immer wieder Montagsgeräte. Diese Negativmeinungen sind absolut gerechtfertigt!! Auch bei Fällen, in denen Gebraucht- statt Neuware oder gar leere OVP verschickt werden, sind ein Unding! Das Aktivierungs-Prozedere nervt ebenfalls gewaltig. Aber wer einen DJI-Artikel echt in Gebrauch nimmt, will ihn nicht zurückgeben und beginnt damit die Garantielaufzeit. Da sichert sich DJI nur ab. Die werden schon wissen, warum... Und mit der Datenschutzkeule muss auch keiner bei der Registrierung rumwinken. Jeden Tag werden massig freiwillig Daten im Web hinterlassen (TikTok, Selfies undundund). Man muss sich nicht immer so wichtig nehmen. Ich hinterlege ja keine sensiblen Bankdaten. Da werde ich dann auch komisch. ;-)Zum Schluss möchte ich noch betonen, dass ich weder Pixelfehler, wackelige Drehmonitore, fehlende Mikrofonmagnete, zu leisen Ton oder sonst etwas Negatives bemerkt habe. Hierzu gibt es Negativrezensionen. Beim Kauf sollte man auf Fehler achten, darf sich aber auf eine tolle Multi-Kulti-Minikamera freuen. Achja: Man kann Mimo sehr wohl auf einem Android-Tablet installieren. Man muss nur den Hersteller eigenen Browser (nicht Chrome) nutzen. Also keinen PC-Browser. Dann erkennt DJI das Tablet als PC und verweist für den Download der APK-Datei auf ein Smartphone. Bei meinem Samsung Galaxy Tab S8+ konnte ich nach Nutzung des Samsung Browsers die Datei runterladen und problemlos installieren. Auch die Qualität des Vorschaubildes ist mit FullHD völlig ausreichend.
Produktempfehlungen