Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Der kapazitive Bodenfeuchtesensor überträgt Daten über analoge Signale, ist korrosionsbeständig und hat eine lange Lebensdauer.
Eingebauter Spannungsregler-Chip, unterstützt 3,3 ~ 5,5 V DC, kann für Ihr Arduno- und Raspberry Pi Projekt verwendet werden.
Stecken Sie es in den Boden um Ihre Pflanzen und beeindrucken Sie Ihre Freunde mit Daten der Bodenfeuchtigkeit in Echtzeit.
Produktmerkmale:
Pin: Analoger Signalausgang, GND, VCC.
Betriebsspannung: 3,3 ~ 5,5 V DC.
Ausgangsspannung: 0 ~ 3 V DC.
Schnittstelle: PH2.54-3P.
Größe: 98 x 23 mm (L x B).
Lieferumfang:
3 x kapazitiver Bodenfeuchtesensor und Kabel
Mangkut
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2025
Den Unterschied zwischen Luft und Wasser erkenn sie, aber das war es auch schon.Im echten Betrieb misst man nur Fahrkarten....
BELMONT Christophe
Bewertet in Frankreich am 3. April 2025
Photo trompeuse. Sur la photo, le TL555 est montré qui fonctionne avec une tension de 3.3 de l'ESP. Mais le produit réceptionné utilise un NE555 qui (évidemment est moins cher) et ne fonctionne pas en dessous de 4.5V donc non utilisable avec un ESP.
Miklos Halasz
Überprüft in Belgien am 30. August 2024
The product has a 662K voltage regulator which is okay basically and it's output voltage 3.3V, but the timer chip (NE555) needs at least 4.5V to operate correctly. The products what I got definitely not the product from the pictures...Why are you selling garbage?OK, my fault, I should read the reviews next time...
Alberto
Bewertet in Italien am 24. Januar 2024
Funziona da qualche mese, mai avuto problemi di lettura fino ad oggi
ALAIN B
Überprüft in Belgien am 18. August 2024
Montage avec Arduino, pour arrosage automatisé.
Deschamps
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2023
Item is not conform to pictures (see attached).3 major flows:- missing voltage regulator at u2 solder pad instead of the 662k voltage regulator as advertised- false timer chiper which is not the one advertised (NE555 instead of TL555) and does not work at low voltage- resistor R4 not connected to groundThese quality flaws are simply unacceptable and product shall not be bought.Product should be deleted from the Amazon catalog!
Julian
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2023
Ein entscheidendes Problem ist, dass der Ground-Anschluss fehlerhaft positioniert ist, was dazu führt, dass keine oder höchst unzuverlässige und schlechte Messergebnisse erzielt werden. Dieser Mangel ist schwerwiegend und beeinträchtigt die grundlegende Funktion der Module erheblich.Die Verarbeitung der Module ist insgesamt recht solide und hochwertig, jedoch kann dies die grundlegenden Funktionsprobleme nicht ausgleichen.Ein weiterer signifikanter Nachteil ist der Einbau eines falschen Spannungswandlers. Statt des eigentlich dargestellten Spannungswandlers von 3,3V liegt am Chip eine Spannung von 5V an. Dies ist für den beabsichtigten Einsatzzweck völlig ungeeignet und kann zu Schäden führen.Zudem ist ein inkorrekter Chip verbaut, was die Kompatibilität und Funktionalität weiter negativ beeinflusst.Meine Erfahrung mit diesen Modulen ist äußerst enttäuschend. Ich habe inzwischen etwa 40 Stück von verschiedenen Verkäufern erworben, und lediglich 6 davon entsprachen überhaupt der Beschreibung und waren nutzbar. Daher rate ich dringend dazu, die Module nach dem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da sie in ihrer gegenwärtigen Form nicht den beabsichtigten Zweck erfüllen können.
Cem
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2023
No 661k resistor, and bad PCB design (current flow blocked at critical point), wrong timer chip. Will most likely not work properly or at all)
Bernhard Schneider
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2022
Kurzfassung:Ich habe hier von diesem Verkäufer gute, voll funktionierende Sensoren erhalten.Ich habe sechs diese Sensoren gekauft. Grund für die Wahl dieses Verkäufers war das Verkaufsbild - es zeigt einen Exemplar mit allen Merkmales eines voll fuktionsfähigen Sensors. Leider sind die gelieferten Sensoren minimal anders, daher "nur" 4 Sterne.Bestellt man diese kapazitiven Sensoren v1.2 hier bei Amazon oder in der Bucht, so bekommt man wahre Wundertüten. Von Elektroschrott bis zu perfekten Systemen is alles zu haben.Ich betreibe die Sensoren mit einer Spannung von 5V mit einem WEMOS D1-Clone, um die Feuchtigkeit in einem Hochbeet zu messen. Mit 3,3V (abgegriffen vom Wandler auf dem WEMOS D1) funktioniert das System ebenfalls. Die 5V-Spannung erzeuge ich mit einem RECOM R-78E5.0-0.5 aus 12V.Rezension zu mechanischen Eigenschaften:Die Sensoren sind an den Außenkanten nicht gegen eindringende Feuchtigkeit geschützt, der Schutz gegen Verkratzen (beim Stecken in die Erde) ist minimal. Die Elektronik ist nicht gegen Feuchtigkeit geschützt, im Außenbereich muss man da etwas tun.Die Außenkanten sollte man abdichten, mindestens mit dünnflüssigem Sekundenkleber, besser mit dünnflüssigem Laminierharz (z.B. R&G Epoxydharz L). Damit lässt sich auch die Sensorfläche schützen, aber Vorsicht - Epoxidharz ist giftig (Allergieauslösend)!Die Elektronik habe ich mit Dichtmasse (z.B. Sikaflex 221) geschützt, da ich die Sensoren im Außenbereich einsetze.Rezension für die Leser ohne tiefere Elektronikkenntnisse:Meine Sensoren funktionieren. Sowohl mit einer Versorgunsspannung von 5V als auch 3,3V liefen die Sensoren ähnliche Messwerte. Die Ausgangsspannung ist unabhängig von der Versorgungsspannung immer unter 3V, ist also auch beim Betrieb mit 5V potentiell für Wandler/Controller wie dem WEMOS D1 ungefährlich. Die zur Feuchtigkeit passende Spannung stellt sich sofort ein (Rezension für Elektroniker:Das Verkaufsbild zeigt einen Sensor, der keine der üblichen Schwächen aufweist:Es ist ein 662K (U2, 3.3V Regler) zu erkennen (andere angebotene Sensoren haben da nur eine Lötbrücke), das Layout passt zu den Sensoren mit korrekt kontaktiertem RC-Glied (C4/R4 nach der Diode (T4 im Verkaufbild, D1 bei menen Sensoren) , bei anderen angebotenen Sensoren hat R4 keine Verbindung auf Masse) und es ist ein für den Betrieb bei 3V geeigneter TL555 (U1) zu sehen (andere angebotene Sensoren zeigen einen NE555).Hintergrund:Wird anstelle des Wandler U2 eine Lötbrücke (Widerstand, "0R") eingesetzt, so stellt das möglicherweise ein Risiko für 3,3V Peripherie dar, da die Messspannung potentiell bis auf Höhe der Versorgungsspannung steigen könnte (Relevant nur beim Betrieb mit 5V).Ist R4 nicht mit Masse verbunden, so reagiert der Sensor sehr träge auf Änderungen - ein RC-Glied ohne R ist eben keines! (Die Feuchtigkeit im Boden ändert sich aber auch nur langsam, das ist also nicht unbedingt ein Problem).Ist anstelle eines TL555 der preiswertere NE555 verbaut, so läuft der Sensor möglicherweise nicht zuverlässig bei einer Versorgungsspannung von 3,3V. Insbesondere, da er ja an eimen 3.3V Spannungsregler hängt. Deshalb haben manche Sensoren mit NE555 häufig keinen Regler, sondern eine Lötbrücke, Problem beschreibung siehe Oben. Ein NE555 benötigt laut Datenblatt von TI mindestens 4,5V.Meine Sensoren:Spannungsregler vorhanden, RC-Glied korrekt verbunden, so weit alles bestens!Leider ist ein NE555 verbaut, der aber in allen von mir getesteten Szenarien läuft. Bei 5V Versorgungsspannung für den Sensor liegen am NE555 (durch den Regler U2) 3,34V an, bei 3,3V Versorgungsspannung für den Sensor sind es noch 3,24V. Die Ausgangsspannung ist folglich im Betrieb mit 3,3V minimal niedriger als bei 5V. In beiden Fällen läuft der NE555 auf meinen Sensoren wie er soll. Ich hoffe, dass der verbaute NE555 dauerhaft zuverlässig läuft. Das ist auch der Grund für "nur" 4 Punkte.Fazit:Preiswerter, voll funktionsfähiger Sensor mit den bekannten mechanischen Schwächen."Nur" 4 Punkte, weil ich mich geärgert habe, dass "mein" Sensor nicht den im Verkaufsbild gezeigten TL555 hat. Praktische Nachteile habe ich dadurch nicht gefunden.Wer einen professionellen Sensor ohne Einschränkungen sucht, und wer keine Experimente mag, der kann sich ja mit dem SMT 50 befassen. Aber der hat auch seinen Preis.
KW
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2022
No voltage regulator in the board.Pictures on the product page show the correct components.Without voltage regulator the output does not allow stable results even within in the specified voltage range. Further more the Timer is only a 555, not a 555c or 555i. Therefore it is not operating properly at the lower range of the specified range. With these changes to the original design the sensor is worthless.
Cristian Manavis
Bewertet in Italien am 22. April 2021
Penso di aver scritto una recensione positiva all'acquisto; Purtroppo devo ricredermi.Se l'uso è puramente "dimostrativo", potrebbero funzionare ma nell'applicazione reale sono sconsigliatissimi.Dopo un giorno di umidità smette di leggere i valori e solo dopo attenta asciugatura riprende, anche se per poco, il suo utilizzo e per un sensore di "umidità" non è il massimo(nonostante abbia provveduto ad isolare i contatti con isolante termorestringente e isolante siliconico). Qualità-prezzo? Parliamo sempre e comunque di componenti(non parlo solo di questi) dal costo complessivo di pochissimi centesimi... Che poi i grandi marchi ci guadagnino sopra è un'altro discorso.
Carl
Bewertet in Deutschland am 28. August 2020
Item was not the same as on sellers images, it uses another IC.Items does not give any read when used with raspberry pi with MCP3008 or ADS1115. I've tested with 3 of them and neither is working.The same item from other seller works good, they sell the one with the IC that is on seller page.Replace my items!
BX
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2019
3 pieces included, came in individual packaging. No issues, it functions properly, it detects the presence of water. Output range is around 1.5-3.5V when fed with 5V.
Produktempfehlungen