Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerCaro
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2025
Funktioniert, Keine Beanstandungen
Schlawiner
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2024
Bei meinem Gerät waren auf der Platinenseite bereits dampfspure, ob vom Löten oder...? Leider fehlt eine Anleitung komplett. Was gescheites hab ich auch im Internet nicht gefunden.Fazit: Leider zu kompliziert um eine relativ schnelle Inbetriebnahme durchzuführen.
BOFH
Bewertet in Deutschland am 24. Dezember 2024
Ich wollte eine 12V-Pumpe mit 420 Minuten Verzögerung einschalten;letztendlich habe ich es durch probieren irgendwann hinbekommen mit der Einstellung "P00", und "CL" auf 420. Die Minuteneinstellung ist eingestellt wenn im Uhrzeit-Setup alle drei Punke leuchten.Schritt-für-Schritt:- Set-Taste 2 Sekunden gedrückt halten- mit Pfeil auf P00 wechseln- Set-Taste kurz drücken, CL blinkt kurz (3 mal) und wechselt automatisch zur blinkenden Zeitanzeige- hier über die Pfeiltasten den gewünschten Wert einstellen- mit Aus-Taste zwischen den Einheiten wechseln (Minuten=3 blinkende Punkt)- Set-Taste 2 Sekunden drücken um die Eingabe abzuschließen- Es blink nochmal kurz P00 auf (3 mal), und der Timer startet- Die Auslösung (also Relais geschlossen, Strom fließt von CON nach ON) wird durch eine grüne LED "OUT" signalisiert- geschafft!Das Modul speichert sich die Einstellungen auch nach Stromtrennung, das ist phantastisch!Ich nutze das Modul, um im Camper beim in's Bett gehen abends eine Umwälzpumpe anzuschalten, die aber erst so gegen Uhr 5:00 morgens loslaufen soll. Funktioniert!Und hat man das Vorgehen zur Einstellung erst einmal geschneckelt, dann ist's wirklich ein Kinderspiel die Werte anzupassen.Im Count-Down-Modus verbraucht das Modul 0,2 Watt mit LED bzw. 0,000 Watt bei LED im Schlafmodus (also nicht messbar durch das Labornetzteil). Mit geschaltetem Relais verbraucht das Modul 0,77 Watt bzw. 0,67.Wenn man zwei Sekunden die Stop-Taste drückt, kann man die LED Anzeige in einen automatischen Stromsparmodus "C-L" schicken (nach drei Minuten), oder das Display dauerhaft an lassen "0-d".
Björn P.
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2024
Ja, funktioniert, aber erst wird manbekloppt beim Lesen der Bedienungsanleitung, sucht man sich einen wolf nach einer brauchbaren Übersetzung (hier in den Bewertungen was gefunden) und dann braucht man noch ne Menge Geduld beim Programmieren...Hatte ich was vergleichbares (für meinen Zweck) gefunden, hätte ich es zurück geschickt...
Dave Moser
Bewertet in Deutschland am 14. November 2024
For everyone who is not that much into cables and connectors: The connector for the trigger button seems to be a JST XH-3 connector.I plan to use it as kind of a deadman-switch where I need to trigger the button every 30s otherwise it will start a siren. Using Program 14 for this use case. So far it seems to do what I want
Hans Kienzler
Bewertet in Deutschland am 18. April 2024
Ohne Manual weiss man nicht was P00 bis P14 ist. Das sind die verschiedenen Modis. Aus oder ein, Ticker high los.... etc
Gasser Wilhelm
Bewertet in Deutschland am 8. April 2024
Eiwandfreie Funktion
V. Benz
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2022
Verarbeitung und Bedienung erfüllen vollkommen ihren Zweck und machen auch keinen billigen Eindruck. Durch einen kleinen Konstruktionsfehler sitzt das Display nicht so ganz fest im Gehäuse. Aber das hat der motivierte Heimwerker recht schnell behoben.Eine Anleitung wird natürlich nicht mitgeliefert! Papier ist viel zu teuer. Kurioserweise reicht die Artikelbeschreibung tatsächlich aus um die Bedienung hinzukriegen.Ich nutze das Modul um eine Vakuumpumpe nach einer festgelegten Zeit abzuschalten, das Modul schaltet mir direkt einen 24V Schütz und meckert auch nicht darüber. Also absolute Empfehlung!
Produktempfehlungen