Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2022
Sehr gut
Irina243
Bewertet in Deutschland am 26. März 2019
Habe nach vielen Jahren eine neue Form gebraucht. Super toll - Material und Preis/Leistung stimmen zu 100%.Dr. Oetker steht eben für Qualität. Immer wieder gern
umweltwolf
Bewertet in Deutschland am 5. August 2018
Wir haben mit der "Dr. Oetker Frankfurter Kranz" Kuchenform einen Dinkelvollkorn-Kuchen gebacken und sind sehr zufrieden damit. Die Form ist stabil und hochwertig verarbeitet, der Kuchen gelingt gut und lässt sich nach dem Backen leicht aus der Form lösen. Die Form ist gut und einfach zu reinigen. Dr. Oetker gibt auf die Form zehn Jahre Garantie. Die Form gibt es zwar nicht zum Schnäppchenpreis, doch wird man an dem Qualitätsprodukt vermutlich lange Freude haben. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt somit.
John Doe
Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2018
Die Backform "Frankfurter Kranz" von Dr. Oetker begeistert mich schon etwas, ein solch gelungenen Kuchen wie aus dieser Backform habe ich noch nicht hinbekommen Und ich weiß nicht mal woran es liegt, bzw. warum es mit meiner alten Backform nicht so gut geklappt hat. Das Rezept ist dasselbe gewesen.Apropos Rezept. Der Backform liegt noch ein kleines Rezeptheftchen bei, die Rezepte sind soweit ganz interessant, haben aber leider keinen Bezug zur Backform. Und auch das Rezept für den Frankfurter Kranz ist nur in einer abgewandelten, und für mich uninteressanten, Variante enthalten.So finde ich die Backform also super, ich persönlich würde sie aufgrund der besonderen Beschichtung aber nur per Hand waschen (was auch so empfohlen wird). Den Preis finde ich gerechtfertigt und vergebe damit sehr gute 5 Sterne.Wenn ich Ihnen mit meiner Rezension geholfen habe, würde ich mich über ein Hilfreich oder einen Kommentar freuen :-)
Flow
Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2018
Das Wichtigste bei einer Frankfurter Kranz Form ist meiner Ansicht nach die Beschichtung, damit zum einen nichts anbrennt, aber insbesondere auch damit der Kuchen sich nach dem Backen gut aus der Form lösen lässt.Bei Dr. Oetker gibt es vier unterschiedliche Antihaftversiegelungsarten (je nach Anspruch und Geldbeutel)1) Die einfachste Antihaftversiegelung = "Classic", für traditionelle Bäcker, sehr gute Antihafteigenschaften.2) Die nächste Stufe "Spezial" = für experimentierfreudige Backfreunde, hervorragende Antihafteigenschaften3) Danach kommt "Premium" für anspruchsvolle Backliebhaber, erstklassige Antihafteigenschaften4) Als letztes gibt es dann noch "Perfection", für leidenschaftliche Backfans mit ultimativen Antihafteigenschaften.Diese Backform hat eine "Perfection" Beschichtung, also die Bestmögliche die es gibt mit einer keramisch verstärkten Oberflächenversiegelung.- Und das merkt man beim Backen.Der Kuchen wird zum einen schön gleichmäßig durchgebacken, zum anderen gleitet er aber auch wunderbar aus der Form heraus (das habe ich auch schon anders erlebt, dann macht das Backen eines Frankfurter Kranzes weder Spass noch Sinn).Bei dieser Backform stimmt zudem auch die Qualität, sie ist hervorragend verarbeitet, "Made in Germany" und hat zudem 10 Jahre Herstellergarantie.Hier gibt es für mich nichts auszusetzen, tolle Backform mit besten Antihafteigenschaften, sehr zu empfehlen.
BSH
Bewertet in Deutschland am 29. August 2018
Diese Frankfurter Kranz – Form mag ich viel lieber, als übliche Rührkuchenformen, weil man den glatten Kuchen nach dem Backen einfach besser mit Guss bestreichen kann. Somit hat die Form schon einen Sympathiebonus.An der Ausführung kann man rein gar nichts beanstanden.Die Form ist kein Leichtgewicht und auch nicht preiswert, wobei ich die unverbindliche Preisempfehlung für überteuert halte, aber hoffentlich hält sie dafür auch :)Da ich letztens grade ein schwarz beschichtete Form entsorgt habe, bei der die Beschichtung abblätterte, ist mir die Qualität der Beschichtung natürlich besonders wichtig – ich werde sie auch nicht in die Spülmaschine tun.Das Backergebnis war dann, erwartungsgemäß, sehr gut :)5 Sterne
Horrorfan
Bewertet in Deutschland am 2. September 2018
Mit Kuchenformen gibt es manchmal böse Überraschungen, wenn diese trotz Antihaftbeschichtung und zusätzlichem Einfetten dennoch beim Backen anhaften und beim Herauslösen der Kuchen zerstört wird. Dies ist uns immer wieder mal passiert. Unser Interesse, immerhin sind wir eine sechsköpfige Familie und verzehren viel Kuchen, wurde daher auch auf die Form für Frankfurter Kranz von Dr. Oetker gelenkt, so dass wir diese einmal genauer unter die Lupe genommen haben.Mit einem Durchmesser von 26 cm besitzt die Form eine ordentliche Größe, die Mitte verfügt über die entsprechende Aussparung. Vor allem die Antihaftbeschichtung ist für uns von besonderem Interesse, ob diese auch halten kann, was diese verspricht. Und in der Tat, wir haben die Form jetzt mehrfach benutzt und es gab kein einziges Mal das Problem, dass der Kuchen angehaftet hätte. Nach kurzem abkühlen lässt sich dieser ohne Probleme aus der Form kippen.Da die Form glatte Wände ohne Musterung (wie z.B. bei einem Gugelhupf) besitzt, lässt sich diese auch ganz einfach reinigen und spülen. Wir sind absolut zufrieden mit dieser Kuchenform.
Produktempfehlungen