Tanne89
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Produkt geht gleich wieder zurück. Gebrauchte Ware als neu verkauft. Verpackung war bereits geöffnet und der Boden verkratzt. Einfach nur ärgerlich!
Frank S
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2022
Sehr gute Verarbeitung, Boden lässt sich leicht rausnehmen
LaRa
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2022
Gute Qualität, sehr leicht zu reinigen in der Spülmaschine. Bereits mehrfach benutz, keine Kratzer keine Verformung.
BeateL.
Bewertet in Deutschland am 17. März 2021
Praktische, leicht zu reinigende Quicheform, in der ich schon viele Quiche Lorraine gebacken habe. Die Beschichtung ist robust und auch nach längerer Benutzung noch top.Ich bin zufrieden.
Apicula ✅
Bewertet in Deutschland am 29. September 2018
Ein gutes Produkt, wir sind zufrieden damit.
Penelope1
Bewertet in Deutschland am 26. Juli 2018
Bei uns gibt es neuerdings öfter Quiches - mit Vollkorn- oder Blätterteigboden, mit Gemüse- oder sonstiger Füllung. Also kam die neue Form direkt zum Einsatz...Den Boden wird nicht am Rand befestigt (mit Sprungklammer o.ä.), sondern nur aufgelegt, da der Rand unten etwas nach innen übersteht. Das mutet zwar zunächst etwas "zu" einfach an, ist aber praktisch und funktionell..Ich haben den Boden nicht mit Backpapier belegt, sondern nur mit etwas Öl eingepinselt, ebenso die Ränder. Nach dem Backen war ich gespannt auf das "Herauslösen": Wie in der Beschreibung habe ich also die fertige Quiche auf einen umgedrehten Kochtopf gestellt und siehe da: Der Rand fiel mir quasi entgegen, so gut funktioniert die Antihaftversiegelung.Da man ja auf dem Quicheformboden natürlich nicht schneiden darf, um die Haftwirkung nicht zu beeinträchtigen - holte ich die Quiche mit einer "Hebeplatte" von der Originalplatte auf einen großen Teller. Dies ging ebenfalls sehr gut, da ich ja -dank des fehlenden Ringes - gut an und unter den Boden gelangte.Der Rand der Form ist 3,5 cm hoch, sodass man die Quiche gut füllen kann und sie - je nach Appetit - für 2-3-4 Portionen reicht.Reinigen lässt sich die Form ebenfalls prima - einfach mit etwas Spülwasser abwaschen, abtrocknen, fertig (nicht spülmaschinentauglich!).Anmerken möchte ich, dass der Boden der Form keine 28cm Durchmesser hat, sondern 23 cm, nach oben hin wird der 3cm hohe Rand breiter und erreicht somit oben knapp den Durchm. von 28 cm.Fazit: Die Quicheform von Dr. Oetker hat sehr gute Antihaft-Eigenschaften, der Ring lässt sich tatsächlich spielend abnehmen und
Indian Summer
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2018
Mein Lebensgefährte ist eindeutig der bessere Küchenchef von uns beiden und somit durfte er die Quicheform testen.Da wir beide Wert auf eine gesunde Ernährung legen,, mit right Carb - also Vollkorn, gab es eine Quiche mit selbstgemahlenes Dinkelmehl. Wir sind sogenannte Flexitarier, essen also wenig Fleisch, aber diese Quiche ging geschmacklich Richtung Elsässer Flammkuchen.Der Boden gelang genau wie der Belag. Da er die Form zuerst, wie empfohlen, eingefettet hat, ließ sich der Rand leicht lösen. Servieren sollte man die Quiche nicht auf dem Blech, da das Material kein scharfkantiges Metall verträgt - vergleichbar entsprechenden Belägen bei Pfannen. Allerdings löste sich die Quiche auch hier gut.Spülmaschinengeeignet ist die Backform nicht und sollte zügig gereinigt werden.