Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Drehzahlbegrenzer Tastschalter - universal
Digitaler Taster Drehzahlbegrenzer mit Double-Check und automatischer Reaktivierung - Digitale Berechnung und Kontrolle der Drehzahl.
Funktion:
Der DZB hat als Herzstück einen leistungsfähigen Mikroprozessor, welcher permanent die aktuell anliegende Drehzahl berechnet und auswertet.
Wird die individuell einstellbare Maximaldrehzahl erreicht, regelt der DZB die Maschine ab. Bei einer Drehzahl unterhalb der eingestellten Grenze greift der DZB nicht ein. Somit entsteht im unteren Drehzahlbereich kein Verlust von Leistung.
Um den Übergang in die Drosselung etwas weicher zu gestalten, können unterschiedlich große Vorstufen eingestellt werden. In diesen Vorstufen drosselt der DZB kurz vor dem Erreichen der Maximaldrehzahl schon mal jeden 3. Zündimpuls.
Die Programmierung der Maximaldrehzahl ist denkbar einfach. Der Motor wird mit dem Gasgriff auf die gewünschte Drehzahl gebracht und mit einem Druck auf den Programm-Taster im DZB wird diese gespeichert. Die Drehzahlgrenze kann beliebig oft neu programmiert werden.
Zum Deaktivieren der Drosselung zieht man einfach kurz die Bremse und betätigt zeitgleich den Taster. Um die Drosselung wieder zu aktivieren, muss man nur kurz die Zündung aus und wieder an machen.
Das Gehäuse ist winzig klein. Die Maße sind 45x45x18mm + Befestigungs-Öse. Die Länge der Anschlusskabel beträgt 45-50cm, das Taster-Kabel ist ca. 100cm lang.
Sie erhalten zusätzlich 4 Kabelschnellverbinder, mit denen die Montage kinderleicht ist und super schnell geht! Kein Rumschneiden und Löten am Kabelbaum mehr!
Digitaler vs. analoger Drehzahlbegrenzer
Wieso ist dieser digitale Drehzahlbegrenzer nun allen anderen herkömmlichen analogen Begrenzern überlegen?
Bei analogen Drehzahlbegrenzern sind in der Regel 4 Kondensatoren verbaut, die über einen Drehcodierer oder Dip-Schalter kombiniert werden und so die Drehzahlgrenze festlegen. Mit 4 Kondensatoren ergibt das nur ma