Arduino Sabatini
Bewertet in Italien am 17. Januar 2024
Facile da installare, perfettamente compatibile con SKY Q (collegato alla uscita chiaramente contrassegnata come DCR e di colore dorato). Collegate alle tre uscite legacy 3 TV certificate tivusat con CI (per una ci sono voluti 25 ma di cavo): Sky Q con segnale a 100, sulle TV ricezione perfetta con più di 1300 canali su tivusat. Prodotto consigliato
enrico
Bewertet in Italien am 1. Mai 2024
Usato per l’impianto satellitare di casa ottimo risultato si vede bene la tivù segnale 98%
Laevaert Leo
Bewertet in Spanien am 21. November 2020
Excelente
Giuseppe Caggiano
Bewertet in Italien am 6. Dezember 2018
E' un ottimo prodotto di alta qualità il segnale è aumentato di 2 punti percentuali rispetto a quello che avevo prima di nuovo ottimo prodotto.
Jack Bauer
Bewertet in Spanien am 29. März 2018
Genial. Cumple con su función. La señal llega bien, pero lo mejor es que este LNB es apto para la instalación múltiple con un solo cable.
MJ
Bewertet in Deutschland am 22. März 2018
Es wurde ja schon viel hier geschrieben und ich kann mich bei den positiven Rezensionen nur einreihen. Bin sehr begeistert von Empfangsstärke und -qualität und das trotz der Mini-Schüssel und der unkomplizierten Kanalzuordnung (kleine Anleitung ist mit dabei).Betrieben wir die UK 104 - 4+2 an einer sehr kleinen TechniSat DIGIDISH 45 Schüssel. Installation war simpel - alte ab und neu dran ;-)Ich betreibe sie mit einer NetStream 4Sat Anlage von Geniatech (vormals Elgato). Es handelt sich hier um einen SAT>IP Konverter, der die Signale in mein Netzwerk (GigaLAN) einspielt. Kabel an Eingang 1 anschließen, im Menü die Frequenzen der 4 Kanäle zuordnen und riesig freuen über die Bildqualität.Somit kann man nun 4 verschiedene Programme auf verschiedenen Empfänger sehen (iPhone/iPad/AppleTV oder Android-Devices, Apple PC, WINDOWS oder LINUX, TV mit SAT>IP Empfang oder recht teuere Einzel-Empfänger). Der Vorteil ist, man empfängt das Satsignal ohne Satkabel zu verlegen beim TV-Endgerät (geht ja auch recht schwer bei einem iPhone oder anderen Mobildevices). Für die Mobilgeräte und PCs gibts von Geniatech eine kostenfreie (mobil) bzw. kostenpflichtige (PCs) Software namens EyeTV (nur für alle Apple Systeme).Die beiden konventionellen Anschlüsse habe ich momentan nicht im Betrieb, aber man kann hier natürlich noch 2 TVs, SATBoxen oder was auch immer anschließen und hat dann somit 6 Empfangskanäle mit nur 3 SATKabel.Da ich einen UHD 4K 65Zoll TV betreibe (eigenes SAT-Kabel) werde ich demnächst einen konventionellen LNB-Ausgang der DUR 104 an dem Gerät testen (bezüglich Bildqualität usw.) und später berichten ;-)Kann ich also nur empfehlen bei einem mehr als akzeptablen Preis von 43,- Euro.Würde die LNB sofort wieder kaufen, aber Langzeiterfahrung wird es erst endgültig zeigen.
Großmeister T
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2017
Mit diesem LNB habe ich einen Venton Rocket Quad LNB abgelöst, da ich meine im Haus vorhandene Verkabelung fürs Kabelfernsehen nunmehr für eine Unicable-SAT Verteilung verwende.Das Austauschen des LNB an meiner Gibertiti SAT-Schüssel war in wenigen Minuten erledigt. Die Leitungen werden - wie bei SAT üblich - mit F-Stecker angeschlossen. Der LNB hat einen Kunstoff-Schutz, den man nach Anschluss der Kabel nach unten ziehen und damit die Anschlüsse vor Witterungseinflüsse schützen kann. Sehr praktisch! Kein lästiges Fummeln mit Gummitüllen, die man erst mühselig über die F-Stecker fummeln muss.Nachdem ich dann die Unicable-Zuleitung von der Schüssel mit der Verkabelung für die Einspeisung im Keller verbunden und anschließend die Kabeldosen gegen SAT-Enddosen ausgetauscht hatte, kann ich nun ein hervorragendes TV-Bild genießen! Ich habe zwei der vier zur Verfügung stehenden Teilnehmer-Frequenzen für meinen VU+ Ultimo 4K Receiver eingesetzt und bin restlos begeistert. Unicable funktioniert tadellos. Der LNB liefert ein starkes, hervorragendes Signal. Die Signalstärke hat sich verglichen mit dem vorigen LNB sogar leicht verbessert.Klare Kaufempfehlung!
IT-Global
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2017
Aufgrund der modernen SCR-Technik und den zusätzlichen Legacy-Anschlüssen haben wir uns für diese LNBs entschieden. Die Verarbeitung, Qualität und Funktionalität sind sehr gut. Der Wetterschutz der Anschlüsse ist ebenfalls sehr gut. Dieser lässt sich weit über die F-Stecker ziehen, sodass diese bestens geschützt sind. Das Gehäuse besteht aus einem robusten, wetterbeständigen Kunststoff. Die Montage erfolge an unserer bestehenden SAT-Schüssel, in dem das alte LNB ersetzt wurde. Es hat perfekt in die bestehende Halterung gepasst. Vorher haben wir es aber noch mit selbstklebender Alufolie, welche nicht auf Papierbasis ist, überklebt. Den weißen Feed-Eingang natürlich nicht. Das so geschützte LNB heizt sich durch die Alu-Kaschierung nicht auf. Gleichzeitig ist es vor der UV-Strahlung sehr gut geschützt und natürlich auch vor Regen. Uns sind bisher so geschützte LNBs noch nie kaputt gegangen.Der Anschluss erfolgte an die bestehenden Koaxialkabel. 1 Kabel für SCR, an dem dann 4 Tuner per SCR-fähigen Weichen angeschlossen wurden. Die beiden anderen Kabel wurden an einzelne Festplattenreceiver angeschlossen. Bei der SCR Verbindung wurden in den drei Tunern des Festplattenreceivers die Frequenzen exakt nach Vorgabe in MHz eingetragen. Die Bestätigung der Signal-Stärke und der Signal-Qualität erfolgte sofort. Auch im Smart-TV erfolge der Eintrag der 4. Frequenz. Auch hier wurde das Signal sofort bestätigt. Wichtig ist, dass die MHz-Zahlen der Frequenzen exakt von dem SCR-LNB übernommen werden. Alles andere führt zu Signalverlust. Die Legacy-Anschlüsse waren unspektakulär, Koaxialkabel anschließen und an den Geräten, wie auch bei den an SCR angeschlossenen Geräten, den Suchlauf starten, fertig. Wichtig ist generell, dass die Frequenzen des SCR-LNBs in den richtigen Geräten eingetragen werden.Der Festplattenreceiver kann drei Programme parallel aufnehmen und auf dem Smart-TV kann man auch Fernsehen was man will. Einschränkungen mit SCR LNBs gibt es nicht mehr. Und das alles mit nur einer Koaxialleitung. Das ist innovative, perfekte Technik. Das LNB liefert ein sehr gutes Signal. HD, HD+ und UHD (4k) ist kein Problem. Auch die Tonqualität ist sehr gut. Die Signalstärke liegt bei uns bei 99-100%.Ein einwandfreier HD und UHD Betrieb funktioniert allerdings nur dann, wenn auch alle Komponenten HD und UHD Signale verarbeiten können, also LNBs, Koaxialleitungen, Weichen (SCR fähig!), Verteiler, Festplatten-Receiver und Smart-TVs. Sobald nur eine Komponente kein HD- oder UHD-Signal verarbeiten kann, wird auch kein HD oder UHD Sender empfangen werden können.Das SCR-LNB wird zusammen mit dem Geräte-Duo aus dem Panasonic DMR-UBS90EGK UHD Blu-ray-Recorder und dem Smart-TV Panasonic TX-40EXW735 eingesetzt.Sehr zufrieden mit der innovativen und sehr effektiven neuen SCR-LNB-Technik.