Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

EC360® Gold 14,5W/mK Wärmeleitpad (Wärmeleitpad-Set für ASUS RTX 3080/3080TI TUF)

Kostenloser Versand ab 25.99€

27.99€

13 .99 13.99€

Auf Lager

1.Größe:5 Mm


  • SEHR HOHE WÄRMELEITFÄHIGKEIT: EC360 GOLD ist die Fortgeschrittenen-Serie, mit 14.5 W/mK leiten sie Wärme 521 x besser als Luft.
  • UNEBENHEITEN ÜBERBRÜCKEN: Perfekt als Gap Filler, sie überbrücken problemlos unebene Oberflächen und Luftspalten.
  • EINFACHE INSTALLATION: Die Pads sind leicht selbsthaftend und bleiben nachjustierbar. Auch für Anfänger ideal geeignet.
  • SICHERE HANDHABUNG: Elektrisch isolierend, ein Kontakt mit elektrischen Teilen führt nicht zu Kurzschlüssen.
  • FÜR MODEL: ASUS RTX 3080/3080TI TUF, ACHTUNG: Nur Pads für Vorderseite enthalten


Um eine einwandfreie Funktionstüchtigkeit von Grafikkarten aufrecht zu erhalten, müssen hin und wieder die werkseigenen Wärmeleitpads der Grafikkarte ausgetauscht werden. Dies kann unter Umständen mit viel Aufwand verbunden sein: Um eine ausreichende Kühlung der verschiedenen Komponenten zu erreichen, ist es notwendig, dass alle Pads genau die richtigen Maße haben, andernfalls wirkt sich dies negativ auf die Wärmeleitfähigkeit aus.
In diesem Wärmeleitpad-Set sind alle Pads enthalten, die für den Austausch der Modelle ASUS RTX 3080 TUF und ASUS RTX 3080TI TUF benötigt werden und Sie ersparen sich eine Menge Arbeit, da Sie die Pads nicht alle einzeln ausmessen und zuschneiden müssen.
Bei den Wärmeleitpads handelt es sich um Pads unserer EC360 GOLD Serie. Sie bilden die Fortgeschrittenen-Variante im hoch-wärmeleitfähigen Segment, auf Augenhöhe mit Hochleistungs-Wärmeleitpasten. Mit einer herausragenden Wärmeleitfähigkeit von 14,5 W/mK, sind sie eine ausgezeichnete Wahl.
Die Pads sind nicht klebend, haften aber leicht, was die Positionierung bei der Montage erleichtert. Sie stellen die perfekte Lösung für einen Wärmetransfer unter schwierigen Bedingungen dar. Eine sichere Handhabung ist gewährleistet, da die Pads elektrisch isolierend wirken und somit kein Risiko von Kurzschlüssen besteht.
Hinweis: Bei den Grafikkarten gibt es zum Teil unterschiedliche Versionen vom Hersteller, weil die Platine manchmal über die Jahre leicht angepasst wird. Daher kann es vorkommen, dass es leichte Abweichungen bei manchen Wärmeleitpads gibt.
In den allermeisten Fällen sind unsere Grafikkarten-Sets kompatibel. Für die Fälle, in denen es nicht passt bitten Sie, uns eine Nachricht zu schreiben.


Álvaro
Bewertet in Spanien am 8. Februar 2025
Funcionan correctamente, no han dado ningún problema reseñable.
Sebastian
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
Diese Pads halten was sie versprechen.Habe sie auf meiner 3090. Vorher 100°C VRAM jetzt nur noch 70°CW klare Kaufempfehlung!
Asghar Shah
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2025
Das Pad ist ja ein wenig klein für eine CPU
PD
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2025
Perfekt
Menelwen
Überprüft in Belgien am 16. März 2025
Utilisé comme "thermal pad mod" pour un MacBook Air M2, il permet de réguler parfaitement la température du processeur lors des charges lourdes.
Oswar
Bewertet in Großbritannien am 13. Januar 2025
Hot spot temperature on rtx 3080 still 70 degrees but less than before, it was 90 degrees
Asmo
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
Das EC360® GOLD Wärmeleitpad überzeugt mit seiner superweichen Struktur, die sich perfekt an Oberflächen anpasst. Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 14,5W/mK bietet es erstklassige Performance für anspruchsvolle Anwendungen. Einfach anzubringen und ideal für unebene Flächen – klare Empfehlung!
Marek Papiernik
Bewertet in den Niederlanden am 19. August 2024
They do their job.
Hendrik
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2024
Die Wärmeleitpads EC360 Gold haben sich als nützliches Upgrade für meine Grafikkarte erwiesen. Obwohl es nicht unbedingt notwendig war, habe ich sie verwendet, um ein paar Grad niedrigere Temperaturen zu erreichen. Das Ziel wurde erreicht, und die Grafikkarte läuft jetzt etwas kühler. Allerdings sollte man keine Wunder erwarten, da der Preis recht hoch ist und die Temperatursenkung nur minimal ist (Core: Maximal 70°C, Ram Maximal 80°C). Obwohl ich die genaue Wärmeleistung nicht testen konnte, funktionieren die Pads besser als die Originalpads meiner Asus RTX 3070 Ti TUF Gaming Grafikkarte, die ich übertaktet habe. Insgesamt bin ich zufrieden mit diesem Produkt, auch wenn der Effekt nicht bahnbrechend ist.
Matzeck M-V
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2024
Funktioniert gut.Lässt sich nicht so gut zu schneiden. Ob mit Cutter oder Skalpell. Preis Leistung top
izaura
Bewertet in Italien am 9. September 2023
usato per il chip di un amplificatore esx mini, è perfetto in quanto ha risolto i problemi di temperatura
Chris
Bewertet in Deutschland am 2. Oktober 2023
Als Technik-Enthusiast und Hobbyelektroniker habe ich kürzlich das EC360® Gold 14,5W/mK Wärmeleitpad verwendet und möchte meine Erfahrungen und Meinungen zu diesem Produkt teilen. Wärmeleitpads sind in der Elektronikindustrie von entscheidender Bedeutung, insbesondere bei der Kühlung von Hochleistungsprozessoren und anderen Komponenten, und dieses spezielle Pad hat mich wirklich beeindruckt.Hervorragende Wärmeleitfähigkeit:Eines der Hauptmerkmale dieses Wärmeleitpads ist seine außergewöhnliche Wärmeleitfähigkeit von 14,5W/mK. Dies bedeutet, dass es Wärme sehr effizient von der Hitzequelle zu einem Kühlkörper ableitet. Ich habe es auf meiner Grafikkarte verwendet, um die Temperaturen unter Last zu senken, und es hat seine Aufgabe hervorragend erfüllt. Die Kühlung wurde spürbar verbessert, was sich positiv auf die Leistung und die Lebensdauer meiner Grafikkarte auswirkte.Einfache Anwendung:Das EC360® Wärmeleitpad ist äußerst einfach anzuwenden. Es kommt in einer praktischen Blattform, die Sie leicht zuschneiden können, um sie an die Größe Ihrer Komponenten anzupassen. Es benötigt keine spezielle Installation oder zusätzliche Wärmeleitpaste, was die Anwendung unkompliziert und benutzerfreundlich macht.Hochwertige Materialien:Die Qualität der Materialien ist offensichtlich. Das Pad ist flexibel, aber dennoch widerstandsfähig und reißfest. Es ist auch elektrisch isolierend, was es sicher für den Einsatz in elektronischen Geräten macht.Langzeitstabilität:Ich habe das EC360® Wärmeleitpad jetzt seit einigen Monaten in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, und es hat seine Leistungsfähigkeit und Stabilität beibehalten. Es gab keine Anzeichen von Verschlechterung oder Verhärtung des Pads.Breites Anwendungsspektrum:Obwohl ich es hauptsächlich in Computern und elektronischen Geräten verwendet habe, eignet sich dieses Wärmeleitpad für eine Vielzahl von Anwendungen. Es kann in Industrieanlagen, in der Automobilindustrie und in vielen anderen Bereichen eingesetzt werden, wo eine effiziente Wärmeableitung erforderlich ist.Preis-Leistungs-Verhältnis:Angesichts seiner beeindruckenden Leistung und Qualität halte ich das EC360® Gold 14,5W/mK Wärmeleitpad für eine gute Investition. Es ist zwar möglicherweise teurer als einige andere Wärmeleitpads auf dem Markt, aber seine Wärmeleitfähigkeit und Langzeitstabilität rechtfertigen den Preis meiner Meinung nach.Fazit:Das EC360® Gold 14,5W/mK Wärmeleitpad hat sich als äußerst effizientes und zuverlässiges Wärmeleitmaterial erwiesen. Es bietet eine beeindruckende Wärmeleitfähigkeit, ist einfach anzuwenden, hochwertig verarbeitet und vielseitig einsetzbar. Ich bin mit den Ergebnissen, die ich damit erzielt habe, äußerst zufrieden, und ich kann es jedem empfehlen, der nach einer hochwertigen Lösung zur Wärmeableitung in elektronischen Geräten sucht. Dieses Produkt hat meine Erwartungen erfüllt und übertroffen.
Marc Wiemert
Bewertet in Deutschland am 4. April 2023
Ich habe mir diese pads in Verbindung mit den 0,5mm 15W/mK pads von Gelid Solutions für meine RTX 2080ti bestellt. Mit EC360 habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht und muss auch hier wieder sagen, die Pads halten was sie versprechen, die können auf jeden Fall mit den 0,5W höher gerateten Gelid Pads mithalten.Verbaut in 1mm Stärke auf den Mosfets der MSI RTX2080ti Gaming X Trio (EK Vector Trio Wasserblock)und der Rückseite der GPU & Speicher mit passiver Backplate.Temperaturen:- im Schnitt 15°C geringere GPU-Hotspot Temperatur im Vergleich zu den zum Wasserblock mitgelieferten EK-WB Pads mit 2,5W/mK(- Gelid Pads in 0,5mm Stärke auf dem Memory und PCB Rückseite, -13-15°C wenigerKonsistenz:- in 1mm sind diese Pads wirklich solide und lassen sich gut verarbeiten, kein zerbröseln oder reißen, die Haftung auf dem PCB ist ebenfalls sehr gut & vor allem BEIDSEITIG, leider keine Selbstverständlichkeit.- nicht zu fest und nicht zu weich, passen sich gut den zu kühlenden Bauteilen an.Meiner Meinung nach derzeit die besten Pads auf dem Markt auf einer Stufe mit Gelid Solutions.Alles in allem hat das EC360 Gold Pad zwar einen stolzen Preis, für den Bereich Wasserkühlung und GPU sind sie aber absolut ihren Preis wert!Ich würde dieses Pad wieder kaufen.
Produktempfehlungen