Perico Palotes
Bewertet in Spanien am 29. März 2025
Supongo que funcionará,no tengo forma de comprobarlo,el aspecto es bueno.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Für nen high end chip ist das Pad leider nicht zu empfehlen, im Vergleich zu nem anderen Pad sind es 10-15 Grad mehr Idle und ich komm bei nem Stresstest ans thermal throttle mit ner custom Wasserkühlung (5800x3d). Sehr häufig lässt es sich wohl auch nicht verwenden, ist bei der zweiten applikation teilweise am Kühler klebengeblieben und gerissen. Leider ist das hier keine günstige alternative zu den high end sachen sondern eher was für PCs wo es nicht so drauf ankommt, kann mir vorstellen das das für nen Office PC auf jeden fall reicht.
jnP
Bewertet in Frankreich am 22. August 2024
Je n’ai hélas pas eu l’occasion d’essayer ce produit aux caractéristiques intéressantes :L’emballage et donc le pad thermique sont arrivés tout froissés certainement dû aux multiples manipulations indélicates.Hors pour le fonctionnement correct de ce pas thermique il doit être tout lisse (le pas est très fin).Je l’ai donc retourné.
Ernesto R.
Bewertet in Spanien am 21. Oktober 2024
Todavía no lo instaló pero se ve bueno
Customer
Bewertet in Deutschland am 14. März 2024
2 Pads gekauft und direkt in Grafikkarte und CPU Kühlung eingesetzt.Tja, wie soll ich es beschreiben... Ich hatte noch nie ein so gut isolierendes Material.Es sollte hinter Heizungen zum Energiesparen eingebaut werden.Stresstest instant CPU und Grafikkarte auf 100° aufgeheizt.Jetzt nachdem ich wieder auf Wärmeleitpaste umgestiegen bin, konstant um die 50°Wenn der Rückversand in Relation zum Preis und dem kurzen Weg zum Müll in Betracht gekommen wäre, hätte ich auch dies gemacht.Wenn Ihr Euren PC schrotten wollt, dann seid ihr bei diesem Produkt goldrichtig.
Pizarrow
Bewertet in Spanien am 12. April 2024
Está perfectamente puesto pero es demasiado fino y no aísla bien, nada mas encender la computadora se ha puesto a 100c° he tenido que apagar al instante, los ventiladores se han disparado, mala compra, no es caro pero para la utilidad que tiene es como regalar el dinero, no lo compréis
Mario
Bewertet in Italien am 30. Dezember 2023
Seguendo alcuni consigli in giro per la rete mi sono procurato questo pad in grafite.Dopo averlo installato sul mio PC avevo 80 gradi fissi in quasi tutte le attività.Rimosso e messo una pasta termica di qualità, adesso il PC non supera i 65 gradi anche sotto sforzo.Non so se sia a causa dello scarso spessore o altro, ma sono rimasto davvero deluso dallo scarto rispetto alla pasta termica.
Manu
Bewertet in Deutschland am 25. September 2023
Jetzt nach mehreren Wochen, stellt sich das ganze doch nicht als so tauglich dar. Die CPU Temperatur wurde langsam immer höher, so das selbst im Leerlauf 50° die Regel wurde.Bei mir ist offenbar das Problem, das die Intel CPU in der Mitte eine leichte Erhöhung aufweist, so das der Kühler nicht absolut Plan aufliegt. Als ich ihn Entfernt habe, stellte ich genau in der Mitte des Pads ein Loch fest. Der Kühler war fest montiert, daran kann es nicht gelegen haben.SchadeDen oberen Text habe ich nach ~2 Monaten hinzugefügt, da sich die Kühlleistung geändert hatte.-----------------------------------------------------------------------------------------Ich wollte so ein Graphit-Pad schon immer mal ausprobieren. Insbesondere, weil nix austrocknet und man es immer wieder verwenden kann. Wenn man es nicht knickt oder den Rechner nicht komplett weiter gibt, sollte es das letzte Pad eures Lebens gewesen sein. ;-)Gekauft wurde das Graphite-2 40x40mm Pad.Wenn ich mir die anderen Rezensionen anschaue, so sollte man wohl von dem 100x100 Pad Abstand nehmen, da es öfters mal geknickt ankommt?Der angegebene Wärmedurchgang in Z-Richtung (CPU>Kühler) scheint auch einigermaßen realistisch zu sein. Man muss dann aber bedenken, das der Übergang an den Oberflächen diesen Wert noch etwas verringert.Die Montage ist sehr einfach, man muss nur darauf achten, das es nicht verrutscht.Ich habe beim 2. Versuch einfach die CPU etwas angehaucht, dann blieb es bei der Kühlermontage dort liegen, wo es liegen sollte. Das Pad ist für meine CPU eigentlich zu groß, macht aber nix, solange es nicht völlig verrutscht und mit elektrischen Bauelementen in Kontakt kommt.Ich verwende es mit einer Core 11700 CPU & einem Thermalright AXP120-X67 Top-Blow Kühler und habe es in dieser Kombination, bei den ersten Leistungstests nicht geschafft die CPU über 70°C zu bekommen, was mich dann ja doch überrascht hat, da diese CPU beim Boost ja bis 220W ziehen kann. Im normalen Desktop-Betrieb bewegt sich die CPU-Temperatur um die 30°. Im Idle tlw. auch bei 25°.Von mir gibts also eine Top Empfehlung.Werde mir noch ein Pad für einen anderen Rechner bestellen.Edit:Ich habe das nun auch in einem anderen Rechner mit gleicher CPU aber Xilence I404T Kühler verbaut.Die Kühlleistung ist definitiv ausreichend gut. Keine Bestwerte wie mit dem o.g. Kühler -was bei einem kleineren Kühler auch klar sein sollte- aber jeder bisher von mir verwendeten Paste mindestens gleichwertig.Die Montage gestaltete sich mit diesem Kühler deutlich fummeliger, das lag aber auch an der Kühlerkonstruktion.Wer das allerletzte an Wärmeabfuhr herauskitzeln möchte, sollte aber vermutlich bei Flüssig-Metall bleiben.Ich kann dieses Graphite-2Pad 40x40mm bisher uneingeschränkt empfehlen
Qian
Bewertet in Deutschland am 24. Juli 2023
Es wurde in eine große Verpackung eingenommen, aber es selbst war gefaltet, warum? Diese Verpackung ist so groß, und dieses kleine Ding muss noch gefaltet und hineingesteckt werden? Und dieser sieht überhaupt nicht nach etwas Neuem aus, sondern eher nach einem Produkt, das viele Male zurückgegeben wurde. Es ist mit Falten übersät und keine Fläche von 1 Quadratzentimeter ist flach.
Tenshi
Bewertet in Deutschland am 11. November 2023
Läuft ca. 5°C heißer als Arctic MX-4, dafür wird die Kühlleistung wohl dauerhaft anhalten. Hat so seine Vorteile, aber auch Nachteile. Für mich überwiegen die Nachteile. Für den Preis aber in Ordnung, ein 20€ Kryosheet ist nicht besser als dieses für 3,49€.