Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerVernähte Rundschlinge aus Kernmantel-Material. Der eng geflochtene Polyestermantel ist abriebbeständig, versteift die Schlinge, um das Fädeln von Sanduhren zu erleichtern und erzeugt eine gute Klemmwirkung bei der Verwendung als Prusikschlinge. Der Kern aus HMPE hat eine extrem hohe Festigkeit und Dauerbiegestabilität
Abraham M.
Bewertet in Deutschland am 20. November 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Ian Umlauff
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2024
Völlig o.k. und gut brauchbar für Prusik-Knoten an 11mm Seil. Tatsächlich fand ich jetzt die 60cm fast ein bisschen lang für meine Konfiguration (40cm war zu kurz), aber sonst alles o.k..
Jan
Bewertet in Deutschland am 25. April 2024
25.04.2024Edelrid – 6mm HMPE Cord SlingGekauft als zusätzliche Bremse oder "Stopp-Funktion" unter einem GriGri+.Bisheriges, kurzes Ausprobieren mit einem etwas älterm Statikseil (10,5mm).Das Knüpfen einer Prusik-Schlinge ist etwas knapp, da die Verbindungsnaht der Rundschlinge die Verwendbarkeit (30 cm) spürbar einschränkt, bzw. hierauf festlegt.Die erhoffte Klemmkraft ist sehr hoch und als "Stopp-Funktion" zum Loslassen des Bremsseils oder eingebaute Bremse gab es bisher kein Grund sich darüber Sorgen zu machen.Auch bei einer leicht gelösten Prusik zum Abseilen, blockierte der "Knoten" der Prusik-Schlinge verlässlich, wenn man sich ohne Bremshand schnell abseilte (bei mir, so wie ich es probierte - keine Garantie, ob es immer so ist!). Die Prusik habe ich mit einem Karabiner in den rechten Beingurt direkt eingehängt, um genügend Abstand zu haben. Da nur geringe Kraft am Bremsseil nötig ist, um das GriGri+ (Toprope) zu blockieren, gab es mit dem Beingurt keinerlei Probleme. Die angezogene Schlinge kann eher so viel leichter nach Anheben des Beins wieder gelöst werden. Das muss ich noch mehr ausprobieren.Durch die relativ kurze Länge und vermutlich auch, weil es eine HMPE-Schlinge ist (sehr steif geflochten), kann ich keinen anderen Bremsknoten nutzen. Ein Klemmheist ist vielleicht gerade noch machbar, aber durch das Verdrehen der Schlinge ist es eine gewisse "Fummelei", die ich so nicht machen möchte.Fazit: Der Preis erschien recht hoch (14 €), aber durch die Spezialfaser und die sehr hohe Reißfestigkeit und Steifigkeit denke ich, dass ich hier eine gute Verwendung für eine Prusikschlinge am Bremsseil gefunden habe. Ich möchte das GriGri+ für mich lieber nochmal absichern und mich nicht so gerne auf die alleinige Blockierung verlassen, da es grundsätzlich keine automatische Blockierung und Stopp-Funktion besitzt und es immer einen gewissen Gegenzug am Bremsseil haben muss/sollte (es mag häufig ohne gehen, aber wenn nicht...?).Darum: lieber eine zweite Sicherung nutzen und sich so keine Gedanken um ein ungewolltes Ablassen machen zu müssen.Gegebenenfalls würde ich eine etwas längere Schlinge bevorzugen, aber das ist nur der augenblickliche Eindruck. Als kompakte, kleine Prusik-Schlinge am Seil sicherlich sehr gut nutzbar.Ich bin zufrieden, für das was ich damit machen möchte.
Martin D.
Bewertet in Deutschland am 24. April 2024
Da fehlt noch eine Menge Vi*gra - von wegen 'besonders steif'. Das Ding ist lommelig wie nix Gutes.Ich hatte an etwas Ähnliches wie meine leider aus Altersgründen nicht mehr verwendbare Kevlarschnur gedacht - *die* ist 'besonders steif', aber leider nicht vernäht.Geplant war das Ganze (doppelt genommen) als Griff für die in die Jahre gekommene Mogelexe.Werds wohl trotzdem verwenden, doppelt + einer versteifenden Einlage, und Schrumpf- oder Wasserschlauch darübergezogen. Mal sehen ...
Produktempfehlungen