Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Edifier Lautsprecher D12

Kostenloser Versand ab 25.99€

87.23€

42 .99 42.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Bluetooth



Produktinformation

a

Ein leistungsstarker kabelloser integrierter Desktop-Stereo-Bluetooth-Lautsprecher mit hochwertigem Sound, der nicht zu viel Platz beansprucht. Mit drei oben angebrachten Knöpfen zum bequemen Einstellen von Höhen, Bässen und Lautstärke/Eingang.

Bass-Zifferblatt

Höhenregler

Lautstärkeregler/Eingangswähler:

Eingangsmodusschalter: Drücken

Bluetooth trennen: Gedrückt halten (Bluetooth bereits verbunden)

Einschalten: Drücken/drücken und halten (wenn das Gerät über die Fernbedienung ausgeschaltet und der Netzschalter bereits eingeschaltet ist)

Ausschalten: Drücken und halten

Spezifikationen

  • Bluetooth-Version: V5.0
  • RMS: R/L (Höhen): 15 W + 15 W; R/L (Mitteltöner und Bass): 20 W + 20 W
  • Driver Unit: Tweeter: Φ19mm*2; Mid-bass driver: 4 inch*2
  • Audio Input: Bluetooth, RCA, AUX
  • Frequenzgang: 54Hz-20KHz
  • Audioausgang: Line-out

a

Mehrere Eingänge

Verbinden Sie sich einfach direkt mit Ihrer bevorzugten Audioquelle über Cinch/AUX oder Bluetooth 5.0. Line-Out-Anschluss für einen zusätzlichen Subwoofer oder Aktivlautsprecher.

a

Einfache Einstellung

Platzieren Sie es, wo immer Sie möchten, z. B. in Ihrem Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Esszimmer oder Schlafzimmer, schließen Sie es einfach an die Stromversorgung an und es ist einsatzbereit.

a

Beeindruckendes Power-Handling

Mit insgesamt 70 Watt (RMS) verzerrungsfreier Ausgangsleistung genießen Sie den bestmöglichen Klang.

a

Hervorragende Klangqualität

Ein natürlich fein abgestimmter Klang, der von zwei 4-Zoll-Bässen und zwei 19-mm-Seidenkalotten-Hochtönern erzeugt wird.

1

Fernbedienung

Es ist auch mit einer benutzerfreundlichen Fernbedienung ausgestattet, sodass Sie schnell die Lautstärke anpassen oder in den gewünschten Modus wechseln können.

s

Eingangsanzeige

Die Audioquellenanzeige zeigt den Eingangsmodus deutlich an.

Grünes Licht leuchtet konstant: AUX/Line in;

Blaues Licht blinkt schnell: Bluetooth nicht verbunden;

Blaues Licht leuchtet konstant: Bluetooth ist bereits verbunden.

a

JordiGB
Bewertet in Spanien am 17. Dezember 2024
Luce bien donde lo pongas, se empareja rápidamente, tiene muy buenos acabados y suena estupendamente. Muy contento con la compra.
Sylvain
Bewertet in Frankreich am 9. Oktober 2023
J’ai acheté cette enceinte il y a 7 mois maintenant et j’en suis ravie !Le son est top en tout cas pour les musiques que j'écoute (Rap, Hip-hop, Techno).Les basses son super profonde.On peut vraiment mettre les Watt sans problème et même au max le son est clair. Le volume max est très impressionnant, voir même dangereux si on est juste à côté.La qualité de fabrication a l’aire vraiment bien.Je l’utilise en Bluetooth avec mon téléphone et par la prise auxiliaire avec mon pc, très facile de passer de l’un à l’autre avec la télécommande. Il est aussi possible de changer la source depuis le bouton sur le dessus mais c’est un peu plus compliqué mais je ne me suis honnêtement pas vraiment penché sur le sujet.Je recommande vraiment ! Rapport qualité/prix tip top!!
Gitaar Picker
Bewertet in den Niederlanden am 30. März 2023
Degelijke klank en goed werkende afstandsbediening. Kan gerust de vergelijking met de grootste merken doorstaan.
Bo Berle
Bewertet in Schweden am 16. August 2023
Fjärrkontrollen fungerar dåligt. Den måste riktas rätt, ändå tar det tid innan högtalaren reagerar!
Troll-O
Bewertet in Deutschland am 11. November 2023
Schicker PC Lautsprecher - Klang + Druck ist okay. Mit T5 Sub perfekt - Bluetooth funzt prima - TOP
Romanschwabauer
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2023
Gut und günstig aber die Lautstärke und die Entfernung für Fernbedienung könnte besser z
Christoph Kießling
Bewertet in Deutschland am 1. September 2023
Der Lautsprecher sieht optisch gute aus und auch ist auch wertig verarbeitet. Für den Schreibtisch selbst ist er ziemlich groß aber im Regal macht er eine sehr gute Figur.Vom Klang her etwas unter JBL und Teufel aber immer noch sehr gut.
mauroliberti
Bewertet in Italien am 1. Oktober 2023
Sono Belle, ben rifinite, solide, facili da utilizzare e complete nelle dotazioni e nelle possibilità di connessione alle sorgenti audio.Colpisce la buona riproduzione in Bluetooth e l'immediatezza della connessione; personalmente preferisco connetterle ad una sorgente di qualità via filo.La potenza e le qualità sonore sono ottime sopra le mie aspettative, penso sia difficile pretendere di più per le dimensioni, per non parlare del costo assolutamente giustificato.Il controllo dei toni è efficace e giustamente non esagerato . Come tutte le casse possono essere influenzate dal punto o mobile in cui vengono collocate, la collocazione è in genere una cosa da curare e sperimentare per ogni diffusore.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2022
Ich habe lange überlegt ob ich für meinen TV (Samsung 55 Zoll) mir eine Soundbar zulege, oder eine5.1 - Anlage... noch ein Subwoorfer, noch mehr Lautsprecher ?! Bis ich auf den Edifier D12 gestoßen bin.Der "Bücherregal" Lautsprecher hat doch ein stadliches Volumen, und somit ein klaren Bass und saubereHöhen. Mit eine normal 230 V Stecker auch nicht auf eine USB-Ladung/Laufzeit oder ähnlich abhänig. Mit den Anschlüssen AUX, Line und Bluetooth auch sehr universell einsetztbar. Ich den Lautsprecher über den Line-Eingang an meinen Ferseher angeschlossen und den TV auf Externe Lautsprecher eingestellt und habe wirklich einen sehr ausgewogenen Klang mit guten und trocknen Bass. Die Lautstärke kann dann auch über TV-Fernbedienung regulliert werden, allso keine zusätzliche Fernbedienung auf den Tisch.Ich kann nur sagen, das dieser Lautsprecher eine gute Alternative zu einer Soundbar ist. Falls er diesen vielleicht irgendwo hinein stellen wollt, beachtet die Masse des Lautsprecher, den in das Fach für der vermeintlichen DVD-Player / Anlage passte er nicht.
SP
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2022
Qualität der Musik ist eine positive Überraschung. Höhen und Tiefen sind regelbar. Für diesen Preis ist es einfach top. Es gibt nichts zu meckern. Habe es für einen Schallplattenspieler gekauft.
Sinan Yesilbas
Bewertet in Deutschland am 28. Juni 2022
Ton-Qualität ist wirklich sehr gut. Bass und mids sind echt cool für Jazz und Rock. Natürlich ist es nicht Premium aber für diesen Preis ist es wirklich Hammer!!! Just buy it!!
Konstantin
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2021
- Verarbeitung ist gut aber nicht sehr gut, hatte ein paar Klebereste an der Front die ich weg bekam (kann auch bei mir Zufall gewesen sein).- Der Sound um den es eigentlich geht: ist auch sehr gut, direkt und klar. Der Bass ist gut, schöne Kicks und tiefen bis 50HZ und dann ist schluss, was nicht ins Gewicht fällt, man könnte (wer noch mehr möchte) einen externen Aktivsubwoofer anschließen und damit eine Erweiterung auf ein 2.1 System schaffen. Die Lautstärke ist für ein Wohnzimmer von ca. 40qm mehr als ausreichend, damit kann man auch eine kleine Party feiern. Der Räumlicheklang ist sehr gut es klingt angenehm im Ohr, die Höhen sind auch nicht zu spitz, wie schon erwähnt direkt und klar!- Jetzt zum einziegsten Manko die Fernbedienung: Sie ist etwas ungenau und verzögert manchmal, man muss genau auf der Gerät zielen das sie reagiert. Klingt jetzt schlimm ist aber verträglich da die Lautstärkereglung meist eh über den Fernseher, Handy oder anderen Medienwiedergabegerät erfolgt.Hatte den Edifire D12 für 90€ auf Amazon erstanden und kann den wirklich wärmstens empfehlen!
Franz Fuchs
Bewertet in Deutschland am 27. November 2021
Die Edifier D12 ist nicht leicht zu bewerten.Gemessen an ihrem (geringen) Preis ist sie überdurchschnittlich. Sie klingt eindeutig besser als der gleichteure IKEA-Symphonisk-Regallautsprecher und die PC-Aktivboxen aus den Elektromärkten. Auch von der Materialqualität und der Verarbeitung ist sie viel besser als die vorgenannte Konkurrenz. Gegen eine gute gebrauchte Passivbox mit einem günstigen Mini-Verstärker kommt die Edifier D12 gleichwohl nicht annähernd an (dazu ganz unten).Man darf auch von der Edifier D12 keine Wunder erwarten - und auch kein Hifi.Positiv ist, dass die Box auch mittlere und größere Räume (bis ca. 30 m²) klanglich ausfüllen kann. Zumal die D12 bei mittleren Lautstärken besser klingt als bei leisen. Das bedeutet zugleich, dass sie für den Einsatz auf kurze Distanz (Schreibtisch, Nachttisch) nicht so toll ist.Dass die D12 wegen der direkt nebeneinander platzierten Lautsprecher keinen wirklichen Stereoeffekt produzieren kann, betrachte ich als bauartbedingten Nachteil, der kaum zu vermeiden ist.Ich habe die Box zurückgeschickt, weil ihre Schwächen bei meiner Musik (viel klassische Musik) besonders unangenehm hervortreten. Bei anderen Musikstilen ist das sicherlich anders (dazu noch unten). Folgendes ist mir aufgefallen:1. Die Box ist basslastig ausgelegt. Mich erinnert diese Abstimmung an die Produkte der Firma Bose, die ich im Laufe der Jahre probegehört (und deshalb nicht gekauft) habe. Sofern eine Basslinie vorhanden ist, ist sie allgegenwärtig. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Bässe - mangels Verstärkerleistung - wenig präzise sind. Mit dem Tiefenregler kann man letztlich nur einstellen, ob man das wenig konturierte Bass-Konglomerat laut oder leise hören möchte. Halbwegs punktgenaue Bässe sind nicht zu haben.2. Noch mehr stört mich die Abstimmung der Höhen: Die allerhöchsten Frequenzen sind äußerst präsent und geradezu spitz. Zugleich ist der Übergang zwischen den mittleren und den hohen Frequenzen schwach ausgeprägt. Der Höhenregler ist deshalb nur von beschränktem Nutzen: Entweder arrangiert man sich mit der Dominanz der sehr spitzen obersten Höhen. Oder man regelt die obersten Höhen weg. Weil die "tieferen Höhen" am Übergang zu den Mitten in jedem Fall schwach sind, bleibt vom Höhenbereich dann kaum noch etwas übrig.3. Die Mitten klingen besser als bei vergleichbaren Geräten. Nur die hohen Mitten sind schwach (s.o.)4. Aus den vorgenannten Schwächen ergibt sich, dass die drei Frequenzbereiche sich bei der D12 nicht gut zusammenfügen. Die spitzen Höhen führen bisweilen ein Eigenleben, weil die Verbindung zu den Mitten schwach ist. Und unten herum hat man die Wahl, ob der Bass die Mittellagen dominieren oder insgesamt zurücktreten soll.Die Edifier D12 ist deshalb keine gute Klangquelle, wenn es gilt, natürliche Töne aus einem breiten Frequenzband zu einem harmonischen Klangbild zu fügen - etwa bei symphonischer klassischer Musik: Die Geigen stechen in den Ohren, während die Kontrabässe einen weichen Bass-Schleier über den restlichen Orchesterklang legen. Bei Filmmusik dürfte es ähnlich sein.Recht gut geeignet ist die Box für Solomusik, weil die Defizite bei der Gewichtung der Frequenzen wenig ins Gewicht fallen. Das gilt für Instrumente und Stimmen. Männerstimmen und tiefe Frauenstimmen klingen erstaunlich gut (bei den hohen Frauenstimmen macht sich die Schwäche zwischen Mitten und Höhen bemerkbar).Nicht schlecht ist die Box auch für Musik, bei der sich die einzelnen Töne ohnehin nicht mischen sollen. Jazz habe ich gerne darauf gehört. Und vermutlich eignet sie sich auch für Techno, HipHop etc. wo die (synthetischen) Töne eher nebeneinander stehen und ein dominanter Bass erwünscht ist.Alternativen:Ich habe überlegt, ob ich mir anstelle der D12 die Monitorboxen R1280, R1700/R1850 oder R2000 kaufen soll. Weil sich in den vorgenannten Monitorboxen ähnliche Komponenten befinden, wie in der D12, werde ich davon absehen:- In den Modellen R1700 und R1850 sind dieselben Hoch- und Mitteltöner verbaut wie in der D12. Ich kann mir deshalb nicht vorstellen, dass diese Boxen erheblich besser klingen.- Die Hoch- und Mitteltöner in der R1280 sind kleiner als in der D12. Im Netz sind fast alle Vergleichshörer der Ansicht, dass sie schlechter klingen als die R1700. Alles andere wäre auch merkwürdig.- Die R2000 haben bessere Komponenten als die R1700 bzw. D12. Allerdings deuten ein recht gut gemachtes YT-Vergleichsvideo und die dortigen Kommentare darauf hin, dass die Unterschiede zu den R1700 zwar eindeutig, aber nicht riesig sind. Auch die R2000 scheineen einen recht dominanten Bass zu haben. Dafür werde ich keine 230 Euro ausgeben.Und jetzt?Ich vergesse die Aktivboxen. Stattdessen baue mir das Setup nach, das ich bereits in meinem Arbeitszimmer genieße: Ein Paar gebrauchte Regalboxen von einem renommierten Hersteller (ehemalige 500 € - Klasse) und dazu einen günstigen Miniatur-Bluetooth-Verstärker (40 €). Kostet unter 200 € und ist das dann schon HiFi.Wer für 100 € guten Klang haben will, der kaufe zu dem vorgenannten Bluetooth-Mini-Verstärker für kleines Geld gebraucht die Lautsprecher einer Piano-Craft-Anlage von Yamaha. Die sehen edel aus und spielen klanglich in einer ganz anderen Liga als die Edifier D12 / R1280 / R1700 / R1850.
Produktempfehlungen

914.46€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen

308.00€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

398.00€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen

199.00€

94 .99 94.99€

4.3
Option wählen

419.00€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen