Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Edimax EW-7438RPn WiFi Range Extender Access Point

Kostenloser Versand ab 25.99€

24.27€

10 .99 10.99€

Auf Lager
  • Hochwertige Material
  • Langlebig
  • Robustheit


Edimax EW-7438RPNMINI - EW-7438RPN Mini WLAN Access Point 300 Mbit/s Weiß (N300 UNIVERSAL WI-FI EXTENDER)


Maria A.
Bewertet in Italien am 9. März 2024
Facile da configurare anche grazie alle istruzioni anche in italiano. Un oggetto oramai super collaudato.
Customer
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2024
Habe mir das Teil gekauft um ein Gäste Wlan einzurichten. Die Webconfiguration ist ein Witz: veraltete Zertifikate -> Zugriff auf Webconfiguration war erst mit Microsoft Edge Browser mehr oder weniger möglich. Die automatische Wlan Abschaltung funktierte überhaupt nicht (Lässt sich nicht über Nacht also 22 Uhr bis 6 Uhr einstellen - Funktion 22-24 Uhr ging auch nicht). Nach der Einstellung des Zeitservers lief garnichts mehr -> tippe mal auf Programmfehler. Erst konnte ich mich problemlos am WLAN anmelden, dann Verbindungsabbrüche. Vertrauen bzgl. Netzwerk-Sicherheit/Stabilität wurde erschüttert.Wer einen AccessPoint sucht und mit WLAN-Beginns Webconfiguration klar kommt wird hier fündig.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2024
Läuft, macht das was es soll und das ganz gut.
n3rd
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2024
Hatte das Gerät als Wifi-Brücke gekauft - leider hat überhaupt nichts funktioniert.App und Webseite des Einrichtungsassistenten sind vermutlich aus den 90ern. Sowohl optisch als auch von der Bedienung her ein Fall für den Haag. Aber gut, wenn's denn wenigstens tut, was es soll (Spoiler: nope).Zuerst scheiterte die Einrichtung direkt daran, dass das WLAN-Passwort keine Leerzeichen enthalten darf (WTF?). Glücklicherweise haben die Fachkräfte von Edimax die Validierungsfunktion als globale Variable abgelegt, so dass man sie einfach überschreiben konnte.Damit ging's zwar einen Schritt weiter, aber viel kam auch nicht mehr. In ungefähr zehn Versuchen schaffte es einer zum nächsten Einrichtungsschritt (bei alle anderen wurde einfach die WLAN-Verbindung gekappt und das Gerät musste zurückgesetzt werden). Da beschwerte es sich dann darüber, dass es angeblich keine IP-Adresse zugewiesen bekommen habe. Schon komisch, dass das bei ungefähr drei Dutzend anderen Clients im Haushalt nie ein Problem war bisher.Das Gurkenprodukt geht zurück. Absolut nutzloser Schund.
Ty-Rap
Bewertet in den Niederlanden am 23. Oktober 2024
Klein, snel en betrouwbaar. Handig dat je de leds uit kan zetten en kan programmeren dat hij op bepaalde tijden actief/ niet actief moet zijn of bv. moet herstarten. MAC-filtering en gastnetwerk is beschikbaar. Ik heb hem bekabeld aangesloten en gebruik hem als een access point zodat hij de volle WiFi signaalsterkte beschikbaar maakt. Super te vrede!
Luigi
Bewertet in Italien am 21. Juli 2024
No sempre.si.collega e se i riesce a raggiungere la.paguna di configurazione
Frootkikker
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2024
Mit der beiliegenden Anleitung war es nicht möglich, das Gerät zu konfigurieren. Es wurde zwar eine Verbindung zur lokalen Konfigurationswebsite aufgebaut, das geladene Installationsscript brach dan aber mit der Fehlermeldung "Kein Internetzugang" ab. Hmmmja. Auf der Website des Herstellers gab es keine Hilfe. Die App bei GooglePlay wurde als veraltet und auf modernen Geräten nicht funktionsfähig angezeigt und war nicht installierbar.Retoure.
BobbyTheBear
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2023
Ich möchte eines unserer Geräte ins Netzwerk einzubinden, welches nur eine LAN-Buchse (RJ45) besitzt. Leider sind am Aufstellort keine LAN-Kabel verlegt.Hier kommt der Edimax EW-7438RPn in Spiel. Im WLAN Bridge Modus (auch manchmal "WLAN Client Mode" genannt), hat man die Möglichkeit eine WLAN LAN Brücke für "LAN-only" Geräte zu konfigurieren. Voraussetzung ist natürlich eine ausreichende Empfangsstärke des vorhandenen WLANs am Aufstellort. Eine freie Steckdose genügt. Natürlich kann man auch einen kleinen Switch an die LAN-Buchse der Edimax Bridge anschliessen und so gleich mehrere LAN-Geräte per WLAN mit dem vorhandenen Heimnetz verbinden (Drucker, etc.).Ein mitgeliefertes Papier zur "Quick Installation" ist hilfreich - ein ausführliches Handbuch im pdf-Format findet sich auf der Edimax Homepage.Leider hat der Setup-Wizard einen nervigen Fehler, dessen Workaround mich einige Zeit gekostet hat.Hier ein paar Tips:Ab Werk ist der EW-7438RPn als Access Point sichtbar.Nach dem initialen Login (Kurzanleitung, Aufkleber am Gerät beachten) wird man im Webbrowser gezwungen, den Gerätemodus zu wählen (Bridge, Repeater oder Access Point).Bei der Wahl zur Bridge erscheint ein Liste der verfügbaren WLANs in der näheren Umgebung.Hier bitte NICHT eines der WLANs aus der angebotenen Liste wählen, selbst, wenn es as eigene ist!Stattdessen unbedingt die Checkbox zu "Connect to a hidden Network/SSID" wählen und die Konfiguration des eigenen WLAN manuell eingeben - nur so lief die Konfiguration bei mir erfolgreich durch!Falls man doch eine WLAN SSID aus der angebotenen Liste ausgewählt hat, dann kann es sein, dass sich der Setup Wizard des EW-7438RPn beim folgenden "Network Test 100%" Balken aufhängt und nur durch einen Geräte-Reset zurückgesetzt werden kann! (Geräte Reset: 10 Sekunden Taste am Gerät gedrückt halten, siehe Kurzanleitung) Dafür gibt es einen Stern Abzug.Nach der erfolgreichen Ersteinstellung durch den Setup Wizard ist die komplette Konfiguration dann endlich per Webbrowser erreichbar. Hier sollte man für den EW-7438RPn eine feste IP Adresse vergeben und ein Firmware-Update auf eine aktuelle Version vornehmen. Den Betriebsmodus (Bridge, Repeater, Access Point) kann man nachträglich nur durch einen Geräte-Reset und über den nervigen Setup Wizard - vornehmen.Zur Praxis: Im Bridge Modus ist die Reichweite für mich absolut ausreichend (mit Betondecke dazwischen).Ich nutze weder den Repeater Modus, noch den Access Point Modus.Das Gerät ist erfreulich klein - selbst bei einer Steckdosenleiste ("Bachmann") mit angewinkelten Steckdosen kann man die benachbarten Plätze noch benutzen.Fazit: Für den Preis von ca. 25 Euro würde ich das Gerät erneut kaufen, wenn ich einen ähnlichen Bedarf hätte.Falls Ihr dieses Review als nützlich empfindet, freue ich mich über einen "Daumen hoch".
Maria B.
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2023
Endlich sind unsere Probleme mit dem WLAN Vergangenheit. Schnelle Lieferung, einfache Inbetriebnahme, funktioniert einwandfrei. Wir haben jetzt auch Internet in Räumen, die uns vorher zur Verzweiflung gebracht haben
hemali2003
Bewertet in Deutschland am 19. August 2023
Wir haben jetzt schon den zweiten Edimax, der nach 2-3 Jahren permanent abstürzt oder auch gar nicht mehr funktioniert. Jeweils kurz nach Ende der Garantiezeit.Ich schaue jetzt nach einer Alternative, die länger hält.
Anita Meier
Bewertet in Deutschland am 6. November 2018
funktioniert als Repesater überhaupt nicht!
Produktempfehlungen

32.73€

16 .99 16.99€

4.6
Option wählen

63.00€

25 .99 25.99€

4.4
Option wählen

77.93€

37 .99 37.99€

4.4
Option wählen

135.00€

58 .99 58.99€

4.8
Option wählen