Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAl B. Cresta
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2024
Der Ventliator kommt ordentlich und sicher verpackt in einem kleinen Paket.Der Zusammenbau stellt einen nicht vor große Anforderungen, es dauert rund 25 Minuten.Der Blick auf die angepriesenen Features:Drei Geschwindigkeiten; umkehrbare Drehrichtung, Doppelkordel für Licht und Drehfunktion, Fassung für LED Birne E27.Bis 20 m2 Raumgröße geeignet.Mindestestraumhöhe: 230 cm.Meine Räume sind alle 275 cm hoch. Da hängt der Ventilator weit oben; er ist ja nur 30 cm hoch. Mein Arbeitzummer ist 16 m2 groß.Die erste Schwierigkeitzeigt zeigt sich gleich, wenn er eingeschaltet werden soll. Die beiden Kordeln sind nur rund 13 cm überhängend. Damit müssen noch immer mehr als 230 cm Höhe überwunden werden, um ihn einzuschalten. Ok, daß ließ sich durch eine hemdsärmelige Verlängerung lösen.Selbst wenn der Ventilator auf höchster Stufe bläst, ist darunter (wegen die kleinen Rotorblätter) nur sehr wenig davon bemerkbar. Es war eine Raumtemperatur von 30 Grad, da sollte der Luftstrom eigentlich mehr bewirken.Die Geräuschentwicklung geh in Ordnung. Es ist jedoch eine leichte Unwucht (ein Torkeln) bemerkbar.Licht brauche ich keines, deshalb auch keine Aussage zur Lichtverteilung/-ausbeute.In Summe also ein Deckenventilator für ein sehr spezielles Einsatzgebiet.
😃👍🏻TOPoderFLOP👎🏻😢
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2024
Der Deckenventilator wird in einem ordentlichen Herstellerkarton geliefert und bei dem Hersteller EGLO, handelt es sich um ein DE Unternehmen, was ich nicht als unwichtig empfinde. Schließlich geht es hierbei auch um eine Gerät mit Strom und einem gewissen Sicherheitsaspekt der einen Standard entsprechen sollte. Passiert doch einmal was, hat man zumindest auch einen direkten Ansprechpartner hier zu Lande, sollte man alles beachte. Die Verarbeitung ist soweit gut, durch den Motor hat der Ventilator natürlich ein gewisses Gesicht, als nix für Leichtbaudecken. Da gibt’s es anderes mit Kunststoffrotorblättern oft zu sehen. Die Rotorblätter sind hier aus Holzmüll, bzw. Reste = MDT Platten gefertigt. Je nach Optik Wunsch kann man sie mit Holzdekorseite oder blank Weiß anbringen. Was mir auf den Bildern nicht so aufgefallen ist, ist das Blumenmusterähnliche Halterungen für die Blätter. Gefällt mir persönlich nicht so, also sollte man mal einen Blick drauf legen.Funktionell ist er ansonsten gut, die Geschwindigkeitsstufen reichen bei mir im Schlafzimmer völlig aus, praktisch auch, dass er auch andere Richtung kann, sprich im Winter nutzbar zur Luftumwälzung. Birne ist keine bei, aber wird auch so beschrieben. Die Zugketten sind nichts für Altbauwohnungen, ansonsten muss man sie die halt verlängern. Aber das ist wohl selbsterklärend.Insgesamt ein klassischer Ventilator, wie ich sie auch von früher kenne, außer eben mit der umkehrbaren Drehrichtung, dass kenne ich von früher nicht. Und auch nicht mit Metallblättern, sondern MFD Blätter.
Benno M
Bewertet in Deutschland am 20. Juni 2024
Der Deckenventilator ist ein vierflügeliger Ventilator mit einer integrierten Beleuchtung, der sowohl im Sommer- als auch im Winterbetrieb verwendet werden kann. Im Sommer bewegt er die Luft nach unten und im Winter nach oben. Je nachdem, wie man die Laufrichtung eingestellt hat. So soll im Winter die warme Heizungsluft, welche sich normalerweise an der Decke sammelt und diese erwärmt, über die Wände wieder nach unten bis zum Boden getrieben werden und schließlich durch den entstehenden Unterdruck wieder angesaugt und durch den Raum getrieben werden.So verteilt sich die Wärme im Raum gleichmäßig und man spart somit an Heizleistung. So jedenfalls die Theorie. Da ja jetzt erstmal der Sommer kommt, konnte ich das so nicht testen.Aber es ist schön, zu wissen, dass man das einstellen kann, denn ich habe im Wohnzimmer wirklich hohe Decken, in welchen sich die warme Heizungsluft staut und habe tatsächlich über dieses Problem schon öfters nachgedacht.Der Ventilator hat eine Höhe von 29,5 cm und einen Durchmesser von 106,6 cm und ist so lt. Anbieter für kleinere Räume mit einer Größe von 13-20 qm geeignet. Damit ist er für mich tatsächlich eigentlich etwas zu klein. Ich habe ihn aber trotzdem bestellt, weil ich eigentlich nur ein ganz zartes Lüftchen erzeugen will. Gerade so, damit im Sommer die heiße Luft nicht im Raum steht. Ich mag es gar nicht, wenn ein Ventilator immer die Luft spürbar bewegt, denn ich neige zu Zug in Nacken und Rücken. Einmal verschwitzt an so einem Ding vorbeigelaufen und schon kann es sein, dass ich am nächsten Tag krumm gehe. Wenn ich im Urlaub in einen klimatisierten Raum komme, dann ist mir die Erkältung gewiss. Daher meide ich solche Räume so gut es geht. Da bin ich empfindlich.Dieser Ventilator ist daher genau das richtige für mich. Sogar auf kleinster Stufe (es gibt drei Geschwindigkeiten).Der Ventilator hat eine Lampe, in welcher sich eine E27 Fassung für 60 W Leuchtmittel befindet. Das Leuchtmittel ist nicht in der Lieferung enthalten. Ich für meinen Teil brauche diese Lampe nicht, aber wer sie braucht, muss sich halt eben mal so eine Glühbirne kaufen.Die Montage ist wie eine Montage einer Lampe und es gilt natürlich: Sicherung vorher raus. Das muss ich jetzt nicht näher erläutern. Wer sich das nicht zutraut, sollte einen Fachmann bauftragen.Die Zugleinen sind für meine Zwecke zu kurz, weil meine Decke zu hoch ist. Da komme ich nicht ran. Aber ich habe das jetzt erst mal mit einer gewöhnlichen Schnur verlängert. Das ist jetzt aber nur eine Notlösung und ich werde mir dafür noch schönere Kordeln oder Kettchen oder sowas besorgen.Für mich passt der Ventilator und ich habe nichts daran auszusetzen.
Produktempfehlungen