Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Einstreu Pferdeeinstreu Boxengold® Premium Ecostreu Performance Pferd 20 kg Tiereinstreu | Grundpreis (1,27€/kg)

Kostenloser Versand ab 25.99€

25.50€

12 .99 12.99€

Auf Lager
  • Die BOXENGOLD Premium Ecostreu Performance ist ein reines Naturprodukt und eine Einstreu höchster Qualität
  • Die innovative Pferdeeinstreu Boxengold Performance besteht zu 100% aus reinen Fichtenholzfasern und ist mit probiotisch aktiven Mikroorganismen angereichert
  • Boxengold Performance verhindert die Geruchsentwicklung in den Pferdeboxen nahezu vollständig und beschleunigt die Verrottung und dies immer in den ph-neutralen Bereich
  • Einstreu für Pferde



Produktinformation

BOXENGOLD ist die innovativste Premium Ecostreu für Pferde. Direkt aus den üppigen Wäldern Siebenbürgens stammt unsere innovative Premium Ecostreu aus 100% reinem und unbehandeltem Fichtenholz. Durch ein hochmodernes thermisches Herstellungsverfahren wird das Holz zerkleinert, gepresst, erhitzt und vielfach gesiebt. Durch dieses Verfahren wird Boxengold Premium Ecostreu staubfrei und somit hypoallergen. Sie ist nahezu keimfrei und stark geruchsbindend. Boxengold Premium Ecostreu ist garantiert nachhaltig produziert, sehr wirtschaftlich im Verbrauch, sowie mist- und zeitreduzierend im Handling und in der Entsorgung. Materialzusammensetzung: Holz.

Boxengold EInstreu - 360 Grad Nachhaltigkeit

Gute Gründe für eine staubfreie, alternative Pferdeeinstreu

Der gesamte Lebenskreislauf von Boxengold ist maximal nachhaltig. Unsere Premium Ecostreu wird produziert aus FSC-zertifiziertem Fichtenholz und die Verpackung ist zu 100% recylingfähig („Grüner Punkt“). Der Transport verläuft zu 75% über die Schiene, sodass über 70% CO2 eingespart werden. Schließlich kann Boxengold vollständig kompostiert werden und kommt so als Dünger in den -Naturkreislauf zurück.

Nachhaltigkeit - Wir übernehmen Verantwortung!

Boxengold Premium Ecostreu ist ein reines Naturprodukt – nachhaltig vor Ort produziert und durch eine innovative Herstellung veredelt:

  • 100 % reines Fichtenholz, frei von Zusatzstoffen künstlicher bzw. chemischer Art
  • Gleichbleibend hohe Qualität – keine witterungsbedingten Schwankungen oder Lagerschäden wie bei Stroh
  • Durch mehrere Entstaubungsschritte bei richtiger Lagerung nahezu staubfrei
  • Dank der thermischen Behandlung nahezu keimfrei

Boxengold Premium Ecostreu ist wirtschaftlich im Verbrauch – angenehm für Mensch und Pferd:

  • Hypoallergen und für Pferde mit (chronischen) Atemwegserkrankungen und Allergien optimal geeignet
  • Idealer Stand für Pferdebeine durch leicht federnden, aber rutschhemmenden, stabilen Untergrund
  • Besonders ergiebig durch seine hohe Rieselfähigkeit und faserige Beschaffenheit
  • Hohe Saugfähigkeit – Urin versickert und wird in den unteren Schichten aufgesogen
  • Dadurch auch deutlich reduzierte Geruchsentwicklung

HIER BEANTWORTEN WIR IHRE FRAGEN

WARUM EINE ALTERNATIVE EINSTREU?

Der häufigste Grund für die Umstellung des Pferdes auf eine alternative Pferdeeinstreu ist eine Erkrankung der Atemwege: Das Pferd hustet, reagiert empfindlich auf den Staub im Stroh, den Ammoniakgeruch in der Box oder hat eine Allergie gegen jegliche Form von Staub, Schimmelpilzen etc. ausgebildet.

Weitere mögliche Gründe für die Umstellung auf eine andere Pferdeeinstreu:

  • Übermäßiges Fressen des Strohs und die Folgen (Übergewicht, Blähbauch, Koliken etc.)
  • Probleme mit den Hufen und der Haut (schlechte Hornqualität, Strahlfäule, Mauke etc.)
  • Erkrankungen des Sehnen- und Bandapparates, die zur Genesung einen stabilen und gleichzeitig federnden Untergrund benötigen
  • Qualitätsprobleme mit dem Stroh; nach schlechter Ernte ist oft überwiegend nur staubiges, verunreinigtes oder im schlimmsten Fall

WIE WENDE ICH BOXENGOLF PFERDEEINSTREU AN?

Entfernen Sie die alte Pferdeeinstreu komplett und gründlich. Die Box sollte besenrein gesäubert sein.

Verteilen Sie BOXENGOLD LIQUID CLEANER (mit Wasser gemischt: Hinweise auf der Packung) großzügig in Ihrer Box, so dass der Boden ausreichend gewässert ist. Lassen Sie nun die Mikroorganismen für Sie arbeiten: Nach 2 bis 3 Stunden werden alle Gerüche verschwunden sein.

Bringen Sie in der abgetrockneten Box eine ausreichende Menge an Boxengold Ecostreu aus. Die optimale Einstreuhöhe beträgt ca. 15 cm (ca. 8 Ballen für Standardgrößen) in der gesamten Box.

Tägliches Abäppeln ist notwendig, doch nasse Stellen können Sie bis zu 10 Tagen in der Box belassen. Danach schieben Sie einfach die oberste, trockene Schicht zur Seite und entfernen nur die darunterliegenden, nassen Stellen. Füllen Sie nur so wenig Einstreu nach, wie Sie an nasser Einstreu herausgenommen haben – je nach Boxengröße zwischen 1 und 1,5 Ballen pro Woche.

WIE BEREITE ICH DIE UMSTELLUNG AUF BOXENGOLD OPTIMAL VOR?

Zur Umstellung von einer anderen Pferdeeinstreu auf Boxengold Premium Ecostreu empfehlen wir eine Grundreinigung mit Boxengold Liquid Cleaner: Jahrelang in den Untergrund gesickerte Urin- und Fäulnisrückstände werden bis tief in alle Ritzen neutralisiert.

So entfaltet Boxengold Premium Ecostreu die beste Wirkung:

  • Zuerst sollten Sie die Box vollständig entleeren und von bisheriger Pferdeeinstreu befreien.
  • Mischen Sie 1 Flasche Boxengold Liquid Cleaner auf 20-30 Liter Wasser und verteilen Sie die Lösung großzügig in der Box.
  • Lassen Sie die Cleaner-Lösung je nach Bodenbeschaffenheit 2 bis 4 Stunden einziehen; der Boden sollte vollständig getrocknet sein, bevor sie die Box mit Boxengold Premium Ecostreu einstreuen.
  • Wiederholen Sie, wenn möglich, diese Grundreinigung 1x pro Jahr.

WIE DICK MUSS ICH BOXENGOLD EINSTREUEN?

Boxengold Premium Ecostreu entfaltet seine beste Wirkung, wenn die gesamte Box mindestens 15 cm eingestreut ist. Für eine durchschnittliche Box von 12 m² benötigen Sie etwa 8 Ballen für eine neue Grundeinstreu.

WIE MISTE ICH MIT BOXENGOLD?

Ihr Pferd mag es am liebsten trocken, sauber und ohne Ammoniakgeruch im Stall. Boxengold Premium Ecostreu schafft dazu dank seiner hohen Saugfähigkeit die besten Voraussetzungen. Die nassen Stellen haben meist nur einen geringen Durchmesser und sind somit einfach und schnell zu entfernen. Durch die spezielle Struktur der Holzfasern geht auch das Misten leicht von der Hand. Wenig Einstreu bleibt an den Äppeln kleben, so dass beim Misten kaum saubere Pferdeeinstreu auf der Mistkarre landet. Wenn Sie täglich abäppeln und nasse Stellen alle 6-10 Tage ausheben, werden Sie rasch feststellen, wie wirtschaftlich Boxengold Premium Ecostreu ist: Je nach Boxengröße benötigen Sie nur etwa 1 Ballen pro Woche zum Nachstreuen.

BEI WELCHEN PFERDEKRANKHEITEN IST BOXENGOLD BESONDERS GUT GEEIGNET?

Atemwege: Husten und Stauballergie

Hustende Pferde brauchen viel frische Luft und eine staubfreie Pferdeeinstreu!

Verhältnismäßig viele Pferde reagieren allergisch auf Staub und Pilzsporen, die oft im Heu und Stroh enthalten sind. An erster Stelle sollte also die Hauptursache für den Husten beseitigt werden. Nur so können Sie den von Atemnot geplagten Vierbeiner längerfristig unterstützen und eine echte Verbesserung erwirken:

  • Eine Haltung mit viel Frischluft – in einem Offenstall oder einer Paddockbox – ist besonders bei chronisch hustenden Pferden sinnvoll. Auf jeden Fall sollte die Box aber ein Fenster haben.
  • Die Atemwege des Pferdes sollten möglichst nicht mit Staub und Ammoniakdämpfen belastet werden. Bei der Einstreu ist eine staubfreie Variante empfehlenswert. Während des Mistens, Fegens oder Aufschütteln des Heus sollte sich das Pferd nicht in Reichweite befinden.
  • Bei lungenkranken Pferden ist tägliche leichte Bewegung ideal. So werden alle Lungenareale ausreichend belüftet und der Schleim löst sich leichter. Vermeiden Sie aber Überlastungen!
  • Bei hartnäckigen Erkrankungen sollten auch die Böden auf dem Reitplatz und die übrige Umgebung des Pferdes auf Staubentwicklung und mögliche Allergene überprüft werden.

B.B.
Bewertet in Deutschland am 3. August 2020
Ich habe es auf Empfehlung meines Händlers Mal ausprobiert,Kein Vergleich zu Allspan bioaktiv... Werde wieder darauf zurück greifen,Denn das Boxengold ist sehr hart, saugt nichts auf. Ich halte meine Meerschweinchen in Innenhaltung von daher ist die Urinabsorbierung sehr wichtig.Insgesamt also nicht empfehlenswert da es auch obendrein noch sehr teuer ist.
Gimpel,Anke
Bewertet in Deutschland am 17. Juni 2020
Wir haben das Streu getestet und für sehr gut befunden, sodass wir es weiterhin bestellen werden.Schön wäre es,wenn wir es im Handel käuflich erwerben könnten...( um die Postboten zu entlasten)Zu den Fakten:•Das Einstreu ist schön lose und lässt sich super gut verteilen(wir nutzen es für unsere 7 Meerschweinchen im Gehege)•Nach 7 Tagen ist es immer noch sehr angenehm im Raumklima und es riecht nicht nach Ammoniak• Stellen die nur Böhnchen enthalten,kann man mit einem groben Sieb herausholen und das Einstreu nochmal verwenden...• dadurch sehr sparsam und selbst nach 14 Tagen top!wir nutzten anfangs nur Fleeceliner und dies war nach 2-3 Tagen stark mit Ammoniakgeruchsbildung sehr unangenehm(besondersim Sommer)...,nun nutzen wir das Einstreu für die unterste große Ebene und die Zwischenebenen mit Fleecelinern und das beste daran ist,dass man das Einstreu wunderbar wieder abgebürstet bekommt(im gegensatz zu billigen Einstreu/Sägespänen...)•Es staubt auch nur ganz wenig beim einstreuen aber sonst merken wir davon nichts im Alltag,Einstreu bleibt auch im Gehege und fliegt nicht überall rum(wie bei günstigen Produkten)es riecht auch sehr angenehm nach Fichtenholz beim NeueinstreuenFazit: Wir sind begeistert! Absolute Kaufempfehlung und würden kein billiges Eintreu mehr benutzen/kaufen....
Produktempfehlungen

27.65€

11 .99 11.99€

4.8
Option wählen

12.99€

6 .99 6.99€

5.0
Option wählen

32.90€

13 .99 13.99€

4.7
Option wählen

24.81€

11 .99 11.99€

4.7
Option wählen

13.95€

7 .99 7.99€

4.6
Option wählen

12.90€

6 .99 6.99€

4.8
Option wählen