Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMatthias H.
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2025
Die Kabeltrommel ist für den Außeneinsatz gedacht, deswegen auch in H07 Qualität. Erfüllt alle Ansprüche für den Einsatz im Garten. Ich würde das Produkt wieder kaufen Prei Leistung stimmen.
AcidHead
Bewertet in Deutschland am 17. März 2025
Bis heute war ich mit der Trommel sehr zufrieden. Leider ist heute nach 3 monatiger Nutzung die Trommel vom Gestell gefallen und kann nicht mehr montiert werden 😤
Karsten Kisser
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2025
Eine wirklich bolide Kabeltrommel, die schon vieles mitbringt, was gute Kabeltrommeln ausmachen.- 25m Kabellänge mit Spezialkabel, das UV- und Öl-beständig ist, bis zu -35°C nutzbar, hoch abriebfest für den häufigen Eisatz.- Vier Schutzkontaktsteckdosen mit schließenden Abdeckkappen.- IP44 für Spritzschutz und Dreckschutz (ab 1mm Partikelgröße). Das ist nicht der Hit, aber bei Kabeltrommeln Standard.- Schutzkontaktschalter, der unter durchsichtigem Plastikdeckel geschützt ist. Ist für die Notabschaltung, falls die Trommel zu heiß wird. Wenn die Trommel nicht abgerollt wird, ist die nutzbare Wattzahl ca. nur 1/3 der angegebenen. Die Folge bei angeschlossenen "Stromsaugern" ist das Überhitzen des Kabels. Bei 65 °C schaltet dann der Überhitzungsshutz ab, um die Trommel zu schützen.Was die Kabeltrommel nicht mitbringen:- Ein ausreichendes Gewicht, damit auch abgerollt werden kann im großen Stil, ohne die Trommel festhalten zu müssen.- Eine Vorrichtung, die u.a. auch als Griff ausgerichet ist, und die dafür sorgt, dass das Kabel nicht über die Ränder rutschen kann, weil damit das Kabel auf den Bereich der Innentrommel "fixiert" wird.Ungeachtet der aufgeführten Punkte, die noch "nett" wären, muss anhand der Qualität, der Usability und des Preises klar festgehalten werden: Die fünf Sterne hat sich die Electraline 49239 Kabeltrommel redlich verdient.
Frank Weiss
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2025
Macht einen guten Eindruck
Julian Pfisterer
Bewertet in Deutschland am 3. April 2025
Die Kabeltrommel ist jetzt nach ca 2-3 Monaten und wenig Nutzung schon quasi unbenutzbar, da sich die Kunststoffschieber (die kleinen roten Plastikteile in den Steckdosenlöchern) in allen 4 Steckdosen durch den Stecker nicht mehr wirklich zur Seite schieben lassen. Nach viel herum probieren und etwas grober Gewalt schafft man es mit etwas Glück dann doch nach einigen Minuten, einen Stecker einzustecken - ich denke aber das ist nicht im Sinne des Erfinders.
Jörg Drücker
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2024
es musste eine neue Kabeltrommel für die Gartenarbeit angeschafft werden. Diese hier ist wertig und erfüllt seinen Zweck.
Rudi
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2024
Für eine 25m Kabeltrommel ist sie erstaunlich klein aber trotzdem sehr solide gebaut.Was mir sehr gut gefällt ist die ausklappbare Kurbel. Die erleichtert das aufwickeln wirklich enorm.Auch sehr gut gefällt mir, dass sie direkt 4 Steckdosen hat. Meine anderen 2 Kabeltrommeln haben nur jeweils 3 Steckdosen.Auch, dass alle 4 Steckdosen eine Abdeckung haben finde ich sehr gut. Der Clip, um das Kabel nach dem aufwickeln zu fixieren ist beim ersten abwickeln leider abgesprungen und in einen Heizungsschacht gefallen, den finde ich aber schon wieder.Das Kabel selbst ist ordentlich dick, hält also auch höhere Stromstärken aus. Im Vergleich zu meiner Markenkabeltrommel ist das Kabel allerdings nicht so flexibel. Stören tut mich das aber nicht, ist aber schon ein spürbarer Qualitätsunterschied.Durch die Abdeckungen passen manche Steckernetzteile nicht in die Steckdosen, der Gummirand ist zu dick und man bekommt sie nicht vollständig reingesteckt. Es gibt aber auch welche die extra für solche Steckdosen gemacht sind (z.B. für Außenbeleuchtung sind manche geeignet). Da immer mehr Geräte mit solchen Netzteilen kommen wollte ich das nicht unerwähnt lassen.Wie die meisten Kabeltrommeln hat sie natürlich auch eine Sicherung/Überhitzungsschutz. Habe ich früher öfters gebraucht. Inzwischen rolle ich die Kabeltrommeln immer komplett ab wenn ich einen stärkeren Verbraucher (Rasenmäher o.ä.) anschließe.
Ruth Reese
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2024
Die Kabeltrommel ist ok , auch bei kalten Temperaturen bleibt das Kabel beweglich und wird nicht steif. Tut wofür sie gedacht ist.
Produktempfehlungen