Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Eltako EUD61NPN-UC Aufputz Dimmer, Unterputz Dimmer Geeignet für Leuchtmittel: Glühlampe, Energiesparlampe, Halogenlamp

Kostenloser Versand ab 25.99€

36.96€

17 .99 17.99€

Auf Lager

1.Stil:Single


  • Erhalt der eingestellten Helligkeitsstufe beim Ausschalten
  • Mit Schlummer- und Kinderzimmer-Funktion
  • Neben der Mindesthelligkeit kann auch die Dimm-Geschwindigkeit eingestellt werden, wobei sich gleichzeitig die Dauer der Soft-Ein und Soft-Aus verändert
  • Bei der Schlummerfunktion wird der eingestellte Wert bis zur Mindesthelligkeit abgesoftet und anschließend abgeschalten, bei der Kinderzimmerfunktion erfolgt ein langsames Aufhellen bis zur eingestellten Helligkeitsstufe
  • Kurze Steuerbefehle schalten ein/aus, permanente Ansteuerungen verändern die Helligkeit bis zu dem maximalen Wert



Produktbeschreibung des Herstellers

Universal-Dimmschalter eUD61nPn-Uc

Universal-Dimmschalter. Power MOSFET bis 400 W. Automatische Lampenerkennung. Stand-by-Verlust nur 0,1 Watt. Mindesthelligkeit oder Dimmgeschwindigkeit einstellbar. Mit Kinderzimmer- und Schlummerschaltung.Für Einbaumontage. 45 mm lang, 45 mm breit, 18 mm tief. Universal-Dimmschalter für Lampen bis 400 W, abhängig von den Lüftungsverhältnissen. Dimmbare Ener-giesparlampen ESL und dimmbare 230 V-LED-Lampen zusätzlich abhängig von der Lampenelektronik. Schaltung im Nulldurchgang mit Soft-Ein und Soft-Aus zur Lampenschonung.Universal-Steuerspannung 8..230 V UC, galvanisch getrennt von der Versorgungs- und Schalt spannung 230 V. Keine Mindestlast erforderlich.Kurze Steuerbefehle schalten ein/aus, permanente Ansteuerung verändert die Helligkeit bis zum maximalen Wert. Eine Unterbrechung der Ansteuerung ändert die Dimmrichtung. Die eingestellte Helligkeitsstufe bleibt beim Ausschalten gespeichert (Memory)

Bei einem Stromausfall werden die Schaltstellung und die Helligkeitsstufe gespeichert und wird gegebenenfalls bei Wiederkehr der Versorgungsspannung eingeschaltet.Automatische elektronische Überlastsicherung und Übertemperatur-Abschaltung.Mit dem oberen % /dim-speed-Drehschalter kann entweder die Dimmgeschwindigkeit eingestellt werden oder die Mindesthelligkeit (voll abgedimmt). Mit der Dimmgeschwindigkeit wird auch die Dauer von Soft-Ein und Soft-Aus verändert.Der untere Drehschalter legt im Betrieb fest, ob die automatische Lampenerkennung wirken soll oder spezielle Comfort-Stellungen:

AUTO lässt das Dimmen aller Lampenarten zu.EC1 ist eine Comfort-Stellung für Energiesparlampen, welche konstruktionsbedingt mit einer erhöhten Spannung eingeschaltet werden müssen, damit diese abgedimmt auch kalt sicher wieder einschalten.EC2 ist eine Comfort-Stellung für Energiesparlampen, welche sich konstruktionsbedingt abgedimmt nicht wieder einschalten lassen.

Daher ist Memory in dieser Stellung ausgeschaltet.LC1 ist eine Comfort-Stellung für LED-Lampen, welche sich auf AUTO (Phasenabschnitt) konstruktions-bedingt nicht weit genug abdimmen lassen und daher auf Phasenanschnitt gezwungen werden müssen.LC2 und LC3 sind Comfort-Stellungen für LED-Lampen wie LC1, aber mit anderen Dimmkurven.In den Stellungen EC1, EC2, LC1, LC2 und LC3 dürfen keine induktiven (gewickelten) Trafos verwendet werden. Außerdem kann die maximale Anzahl dimmbarer LED-Lampen konstruktionsbedingt niedriger sein als in der Stellung AUTO

Mit Kinderzimmerschaltung: Beim Einschalten mit längerer Tasterbetätigung wird nach ca. 1 Sekunde mit kleinster Helligkeit eingeschaltet und, solange weiter getastet wird, langsam hochgedimmt, ohne die zuletzt gespeicherte Helligkeitsstufe zu verändern.Mit Schlummerschaltung: Durch einen Doppelimpuls wird die Beleuchtung von der aktuellen Dimmstel-lung bis zur Mindesthelligkeit abgedimmt und ausgeschaltet. Die max. Dimm zeit von 60 Minuten ist von der aktuellen Dimmstellung und der eingestellten Mindesthelligkeit abhängig und kann dadurch entspre-chend verkürzt werden. Durch kurzes Tasten kann während des Abdimmvorgangs jederzeit ausgeschaltet werden. Ein langes Tasten während des Abdimmvorgangs dimmt hoch und beendet die Schlummerschaltung.L-Lasten (induktive Lasten, z. B. gewickelte Transformatoren) und C-Lasten (kapazitive Lasten, z. B. elek-tronische Transformatoren und LED-Lampen) dürfen nicht gemischt werden. R-Lasten (ohmsche Lasten, z. B. 230 V-Glüh- und Halogenlampen) können beliebig zugemischt werden.


Strassner K.
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2018
sowas von geil, das teil ! besorgen sie sich eine Beschreibung und lesen sie nach was das ding alles kann! voll lustig.auf viele dinge individuell einstellbar, von der dimmgeschwindigkeit, bis zum Thema WAS es bei IMPULS denn machen soll. funktionsweise lautlos, und genau nach Beschreibung. hatte bei mir ursprünglich Osram LED's GU10 ( dimmbare natürlich ) verwendet, da kam es aber ( bei 15 stk in paralellschaltung) zu leichtem flackern. habe ich dadurch behoben, dass ich 2 "normale" Halogen mit ca 35 watt dazugenommen habe. flackern weg.ob's an den Osram lampen lag oder daran dass nur LED's gedimmt wurden - das habe ich nicht weiter verfolgt.schlimmstenfalls schickt ihr das teil zurück. ich behalte es jedenfalls SICHER und überlege mir schon die nächste mögliche Anwendung für das teil ! Achtung : sie sollten ausgebildeter Elektriker sein- oder einen Fachmann hinzuziehen. Gefahr durch Stromschlag bei falscher AnwendungUpdate 12.12.2020. also : das Teil ist bereits seit 2 Jahren im dauereinsatz wurde 100 derte Male verwendet und Ca 15x " umprogrammiert" . Wie ich eingangs erwähnte ist das Teil individuell anpassbar - sprich : grundhelligkeit, dimmgeschwindigkeit, Speed der Umschaltung - alles frei wählbar. Und : voll simplel. Kann jeder! Wie ich letztens feststellte sogar kleine Kinder , genannt "Enkel" wenn sie mit dem Licht " spielen" 😁 Aber keine Angst : neue oder alte Einstellung in 10 Sekunden wieder eingestellt !Ich liebe dieses Teil ! ( beides ... !! Enkel und Schalter )Kleiner Tipp: wenn man tv guckt und drückt drauf - dimmt bei uns das Licht down wie im Kino !!! 😁Update 13.10.2021Funktion : topZufriedenheit : topWurde schon 1000ende Male geschalten …Macht die selbe Freude wie am Anfang ! 👍
Roland Singer
Bewertet in Deutschland am 10. Oktober 2015
Der Tastdimmer ist sehr klein (18 mm dick). Ich habe ihn gewählt, weil ich 6 Stück LED Strahler zu je 5 Watt dimmen wollte und den Dimmer hinter den schon vorhandenen Tastschalter einbauen wollte.Es hätte auch die Möglichkeit gegeben, den Tastschalter gegen einen Tastdimmer zu tauschen. Der kostet für mein BJ System aber 110 Euro !Da war dieses Gerät viel billiger (33 Euro).Da ich nur eine normale Schalterdose habe, wurde mir das aber zu eng, ich habe den Dimmer in die abgehängte Decke verlegt, in die Nähe des ersten Strahlers. Gut gedacht, viel Platz, aber....!Zunächst ist die Anleitung zwar ausführlich, aber es sind 2 verschiedene Anschlussbilder dabei. Ohne Erklärung, welches nan nun nehmen soll. Ich bin kein Elektriker sondern eher technisch versierter Laie. Bild 2 gewählt, nichts geht. mehrere Versuche, ohne Erfolg.Anruf beim Elektriker meines Vetrauens, der sagt, Bild 1 ist richtig.Ok, alkes neu.Jetzt das Problem : der Dimmer braucht eine geschaltete Phase (impuls) vom Taster. Ist da. Aber dann noch eine Dauer - Phase. Nicht da, weil ja nur 2 Kabel ankommen. also entweder die Erdung umwidmen, was ich ungerne mache, oder von einer nahen Steckdose eine Phase abzweigen. War einfacher, so ausgeführt.Dimmer kann nur auf wählbare Geschwindigkeit oder Helligkeit gestellt werden. Wusste ich vorher, akzeptiert. Habe Geschwindigkeit gewählt, sonst viel zu langsam.Kleines problem : die Lampen brummen. leise, aber hörbar. Am Dimmer kann man noch verschiedene Spezial Einstellungen vornehmen, wurde aber eher lauter. Gut, liegt evtl. an den Lampen.Das Soft Dimmen ist gewöhnungsbedürftig, leider nicht abstellbar, Soll die Lampen schonen, naja, bei LED wohl eher Unsinn.Stört jetzt aber auch nicht, wenn man weiss dass man warten muss bis das Licht ausgeht....Fazit: Gutes Gerät, macht was es soll, aber man sollte ein wenig Ahnung haben. sonst lieber den Fachmann einbauen lassen, was auch in der Anleitung empfohlen wird....Rs
Onkel Prussi
Bewertet in Deutschland am 16. April 2013
Meine Probleme beim Dimmen von LED:Viele mühsame Versuche, da sich die Gleichstromtrafos nicht mit normalen Unterputzschaltern dimmen lasen.Jetzt bin ich auf folgende Kombination verfallen:elektronischer Trafo mit Wechselspannung 11,5 Volt. Frei dimmbar!Schwierigkeiten:- Mindestlast (bei LED schon wichtig).- Problem kein Gleichstrom (macht LED kaputt) und- Spannungspitzen beim Anschalten (haben die selbe Wirkung).Mein Leuchtmittel war: G4 12 High-Power LED [sebson®] (200lm - Warm-Weiß - 12 x 5050 SMD LED - 120º Abstrahlwinkel - G4 Sockel - 12V DC - 2,4W - Ø30×41mm) (Amazon)Als erstes habe ich einen Traf ohne Mindestlast gewählt: z.B. „Trafo Elektronisch Dimmbar 0 - 210 Watt 230 VAC-11,5VAC von EMC“ (Amazon - sind mittlerweile teurer geworden)Versuche haben gezeigt, dass kleine Trafos an der Auslastungsgrenze zum Flackern geneigt haben, darum ins Volle greifen und „deutlich“ überdimensionierte Trafos wählen!Zum Dimmen habe ich folgenden Dimmer mit Softstart gewählt:„Eltako EUD61NPN-UC Universal-Dimmschalter.“ (Amazon)Der Softstart verhindert die Spannungspitzen beim Softstart. Durch die Tasteransteuerung kann ich von mehreren Stellen meine Beleuchtung steuern.Um das Gleichstromproblem zu lösen habe ich einen Brückengleichrichter von Conrad zwischengeschaltet:„Silizium-Brückengleichrichter 10 A Diotec KBPC10/15/2501F Nennstrom 10 A (nur mit Kühlkörper) U(RRM) 100 V“.Dieser erhöht zwar die Spannung auf gemessene12,4 Volt. Aber im letzten Bereich des Hochdimmens erhöht sich nicht mehr die Leuchtkraft, daher ist ein voll Aufdimmen nicht nötig. Achtung Anweisung zum Anschließen befolgen, sonst haut ihr den Trafo durch! Zusätzlich habe ich noch den Kühlkörper von Conrad „Kühlkörper SK 36“ eingebaut, aber dieser wird wahrscheinlich nicht nötig sein.Jetzt habe ich eine fast auf Gleichstrom laufende LED-Beleuchtung mit hoffentlich langer Lebensdauer. Bei gewissen Helligkeitsstufen im unteren Bereich zeigt sich noch ein geringes Flackern das bei zusätzlicher Beleuchtung nicht auffällt aber auch mit einer geringfügigen Veränderungen der Helligkeit wieder weg ist. Hier wird sich irgendwo wohl eine Resonanz aufbauen.Zusätzlich habe ich bei einer Beleuchtung noch zu den GU4 LED's eine „SET: LED STRIP Leiste Band Warmweiss - INKL. NETZTEIL / 300 LEDs / 5 METER - MFYLED-5WW“kombiniert und das Netzteil einfach weggelassen und direkt an den Trafo angeschlossen! Klappt einwandfrei.Es war ein langer Weg, aber ich bin sehr zufrieden!
Produktempfehlungen

11.55€

5 .99 5.99€

4.8
Option wählen

5.95€

2 .99 2.99€

4.4
Option wählen

7.98€

3 .99 3.99€

4.4
Option wählen