Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ESX Q168P - 15x20 cm (6x8') Passiv-Subwoofer

Kostenloser Versand ab 25.99€

139.00€

57 .99 57.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 28 cm (11') Passiv Reserverad Subwoofer
  • Belastbarkeit 150/300 Watt
  • Impedanz 2+2 O
  • High-End Klang aus vollem Aluminium Gehäuse
  • Durchmesser 36 cm, Höhe 12 cm



ESX Q168P - 15x20 cm (6x8') Passiv-Subwoofer

QUANTUM PASSIV
Q168P 15x20 cm (6x8') Passiv-Subwoofer
o 6x8' (15x20 cm) Subwoofer in Aluguss-Gehäuse
o Belastbarkeit 100 Watt RMS o 200 Watt max

QUANTUM UNTERSITZ- SUBWOOFER Q168P = PASSIV
Ab sofort gibt es den kleinen und daher sehr beliebten ESX Q168 Subwoofer in einer passiven P-Variante. Der neu ins Programm genommene Q168P verzichtet auf einen integrierten Verstärker und lässt sich somit bestens extern ansteuern. Der Anschluss ist kinder-leicht, zumal keine Stromkabel verlegt werden müssen.
WANN IST PASSIV EMPFEHLENSWERT?
Sinnvoll ist die Verwendung des Q168P dann, wenn für die Installation des Soundsystems eine Mehrkanal-endstufe eingesetzt wird, die im Ausgang noch freie Kanäle hat. In modernen Fahrzeugen werden häufig kleine 4 bis 6- oder gar 8-Kanalverstärker installiert, oft auch mit DSPs. Diese Endstufen haben meist speziell dafür vorgesehene Subwooferausgänge, die sich sehr gut für die Ansteuerung des Q168P eignen.
QUANTUM ,,DUAL' PASSIV - GENIAL!
Wem ein passiver Untersitz-Subwoofer immer noch zu wenig Druck macht, der kann ganz einfach einen zweiten Q168P über ein Plug & Play Kabel verbinden. Die Verkabelung des zweiten Subwoofers gestaltet sich hierbei denkbar einfach: Es muss dazu lediglich das mitgelieferte, fertig konfektionierte ,,Quick Connect' Kabel über die INPUT/OUTPUT Terminals eingesteckt werden, schon ist der zweite Q168P betriebsbereit. Sofort spürt man das PLUS an Membranfläche. Genial.


Kersten Becker
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2025
Alles dabei! Einfacher Aufbau, passt gut unter den Sitz vom Duster2, man kann natürlich keine hämmernden Bässe erwarten, aber er ist eine ordentliche Option, es lassen sich miteinander koppeln, dann klingts richtig gehoben. Gern wieder!
RE
Bewertet in Deutschland am 2. März 2025
Hm, bin hin und her gerissen, wie ich das Teil hier bewerte.Ich hab mir den kleinen Sub zugelegt, weil ich meinte, dass er für meine Zwecke ausreichend wäre.Kleine Vorgeschichte dazu: Ich hatte mein vorheriges Fhz mit einem kleinen Alpine-System aufgewertet (solides Radio +kleiner 4-Kanal-Verstärker und alle LS neu) und dazu ein kleiner aktiver Pioneer-Sub (+/- gleiche Größe und Leistung wie der ESX) unterm Beifahrersitz). Alles in einem verträglichen Budget-Bereich, aber traumhaftes Ergebnis und um Längen vielen PKW-herstellerseitigen Upgrades überlegen! Daher glaubte ich, bei meinem neuen Citroen ähnlich hinzukommen. Nach Beratung in drei Werkstätten mit vier Konzepten sollte es so klappen: LS bleiben (neue LS inkl. Anpassungsbastelei und Dämmung als Option für später), dafür erstmal ein DSP-Verstärker rein (Match Up6 DSP plus Conductor) und kleiner passiver Sub in den Fußraum hinter die zweite Sitzreihe (weil dadurch kein Platzverlust im Kofferraum). Die Fachwerkstatt inkl. eines später hinzugezogenen Vertreters von Match (!) sind beim Einmessen und Probehören fast verzweifelt. Ich später auch: Bassgewinn erkennbar, aber weit unter meinen Erwartungen und Erfahrungen. Während ich bei meinem alten System den Sub nur bis zu einem Drittel ausgefahren habe, kam hier kaum was an meinen Ohren an. Drehen am Conductor ergab nur marginale Änderungen in Bassausbeute und Klangfülle. Die Profis haben dann einfach mal zum Test einen kleinen Audison-Sub (apbx8) rangehängt ... Urteil ab dem ersten Ton gefällt: Audison bleibt, ESX geht. Der klangliche Unterschied war mir die rd. 140,- € mehr und den (recht geringen) Verlust an Stauraum definitiv wert!Ich muss ergänzen, dass es schon beim Einrichten des DSP Schwierigkeiten gab, weil nach Aussage der Profis einige Autos aus der PSA-Riege sehr speziell abgestimmte Radios haben. Vielleicht hat das auch bei dem ESX eine Rolle gespielt. Aber am Ende hängt der Audison jetzt an derselben Stelle im System und es passt einfach.Vielleicht ist der ESX ja nur für meine spezielle Einbausituation ungeeignet ... kann ich nicht auflösen, aber ich denke einfach, dass er die schlechtere Wahl gegenüber einem Sub mit etwas Volumen ist. Der Unterschied ist jedenfalls sehr überzeugend und wenigstens einen Test wert. Wie gesagt: Kommt vllt. auf konkrete Einbausituation und Radio an.Am Ende kann ich weder einen noch fünf Sterne geben und einige mich mit mir selbst auf neutrale 3 Sterne.
bensberg-vk
Bewertet in Deutschland am 21. September 2023
Bei diesem Artikel ist mir nach kurzer Nutzdauer die Spule verbrannt.War in einem Set up verbaut, das grade mal die Hälfte der Durchschnittsleistung des Woofers beansprucht.Hersteller behauptet „Eigenverschulden“, bietet keine Kulanz.
Slo
Bewertet in Deutschland am 23. April 2023
Da mein Passivsystem etwas lasch war gab es einen DSP. Nachdem der einiges mehr aus den originalen herausholte macht es wieder mehr Laune die Musik lauter zu hören. Der passive Sub rundet das ganze nun ab und man hat rundum ein ganz anderes Klangerlebnis. Natürlich kein hämmern wie ein aktiver aber sehr satt und ausgeglichen je nach Einstellung am DSP.Im Q5 unsichtbar verbaut im doppelten Kofferraumboden neben dem DSP hinter der Rückbank. Dank geringer Höhe alles kein Problem auch die Befestigung mit Klettband ist sicher.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2022
Da ich im VW T6 unter den Beifahrersitz bereits einen Digitalverstärker 5D von I-Sotec verbaut habe suchte ich noch nach einen zusätzlichen Subwoofer der noch mit unter den. Beifahrersitz passt. Bin auf den ESX Q168P gestoßen und bin sehr begeistert. Gute Bassunterstützung und saubere Tieftöne machen das Radiohören im T6 endlich zum Genuss. Wer eine Bum Bum Bum Box sucht ist hier falsch am Platz aber das brauche ich nicht. Bin sehr zu frieden.
Produktempfehlungen

89.00€

39 .99 39.99€

4.3
Option wählen

101.41€

43 .99 43.99€

4.7
Option wählen

57.81€

26 .99 26.99€

4.9
Option wählen