Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Eton UG Opel F2.1 16,5 cm - 2-Wege Lautsprechersystem Upgrad SET für Opel Astra J Fronteinbau 80 Watt

Kostenloser Versand ab 25.99€

269.10€

99 .00 99.00€

Auf Lager


Eton UG Opel F2.1 Universal - 16cm Opel 16cm Komposystem

Einfachste Selbstmontage durch PLUG & PLAY SystemUpGrade = starker Sound für wenig Geld.Maßgeschneiderte Lösungen für spezielle FahrzeugtypenKeine Veränderung am Fahrzeug nötigincl. Centerlautsprecher, Glas- Papiermembrane,25 mm ;beschichtetete Aluminiumkalotte mit Neodymantrieb16,5 cm POW Bassintegrierte Kabelfrequenzweichen mit spezifischen Anschlüssen für System und CenterOpel:AdamAstra JCascadaInsignia (auch Malibu)KarlMerivaMokka (auch Buick Encore)

Technische Angaben

Bauform und Klang abgestimmt.2 Wege SystemBelastbarkeit: 50/80 Watt RMS/MAX16,5cm Tieftöner mit doppellagiger Glas/PapiermembranSoft Dust Cap mit geprägtem ETON Logo25 mm beschichtetete AluminiumkalotteFrequenzweichen speziell auf das Fahrzeug abgestimmtVerwechslungssicheres Kabelset


Kunde
Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2020
Hab das Eton Soundsystem in meinem Insignia A 2012 mit dem Navi 900 verbaut. Der Einbau ist recht einfach und wirklich Plug&Play. Lediglich beim Centerspeaker benötigt man das im Lieferumfang enthaltene Befestigungsmaterial. Zusätzlich habe ich noch die Tür und die Türverkleidung gedämmt. Das Ergebnis ist wirklich erstaunlich, wenn man bedenkt, dass hier nur Lautsprecher getauscht werden (in meinem Fall auch nur die vorderen). Wenn man ein bisschen am Equalizer vom Werksradio herumspielt, bekommt man für den Preis einen ziemlich guten Klang mit kräftigen Bässen. Da könnte man auch meinen, dass z. b. unterm Sitz ein kleiner Subwoofer verbaut wurde. Auch kann man die Lautstärke ziemlich weit hochdrehen, bis sich dann der Ton überschlägt bzw. schlecht anhört. Ich kann die negativen Bewertungen hier wirklich nicht verstehen. Kann mir aber auch vorstellen, dass das verbaute Werksradio und die Türdämmung eine große Rolle spielt. Nochmal: Wer für relativ wenig Geld und mit geringem Aufwand einen recht guten Klang erreichen möchte, liegt mit diesem Soundsystem genau richtig. Man darf aber logischerweise auch kein Premium Soundsystem für 1000 € aufwärts erwarten...
j.r.
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2019
leider nicht passend für opel insignia 2009! center hat einen wesentlich geringeren durchmesser als der originale!die hochtöner lassen sich sehr einfach wechseln, einfach abziehen, innenleben mit einem schraubendreher heraushebeln, neue, mit adapterring einsetzen, dämmung wieder drauf, stecker drauf und komplett gerade wieder ins dreieck stecken!!!Verbesserung klanglich, leider keine bewusste!?an die Mitteltöner der Türen war ich leider noch nicht dran!!jetzt muss überlegt werden, wo man einen adapterring herbekommt um den center zu fixieren!unnötiger stress!
Marian Wemken
Bewertet in Deutschland am 11. April 2019
Ich habe mir dieses Set bestellt und mir wie der name verspricht ein Update versprochen. Das wurde nicht erfüllt. Die Lautsprecher sind gut und Plug and Play, was wirklich einfach ist und mir gut gefällt. Eine sehr geringfügige Verbesserung zu den Serienlautsprechern bringen sie auch. Aber mir ist es keine 200€ wert, deswegen habe ich sie zurück geschickt. Sollten meine Serienlautsprecher mal kaputt gehen werde ich aber zu diesen hier greifen. Ich habe einen Opel Astra j mit dem dvd/navi 800 radio drin.
Tim G.
Bewertet in Deutschland am 29. Oktober 2016
Meiner Meinung nach ist es hier mal geboten eine ausführliche Rezension zu schreiben. Hier ist sie, nur für euch :)Vorweg: für das Geld bin ich mit dem Ergebnis höchst zufrieden! Ich habe die Lautsprecher in einen 2011er Insignia 2.0 CDTI mit Infotainment (großes Farbdisplay, Bluetooth fürs Handy, USB und Aux sowie Navi) eingebaut.AnlassZugegeben, die Anlage im Insignia ist sehr dürftig. Da ist sich das Internet wohl einig. Allerdings ist es sehr kompliziert aus dem Insignia viel rauszuholen oder gar etwas großes einzubauen. Hier sollte sich JEDER der was machen will, egal was, ausführlich einlesen - einfach eine Endstufe in den Insignia hängen ist nämlich nicht. Die Zeiten sind leider vorbei, dafür ist die Fahrzeugelektronik zu komplex und zu anfällig. Daher wollte ich nur geeignete bessere Lautsprecher einsetzen. Bei der Rezension setze ich voraus, dass man sich etwas eingelesen hat.Ich war jedenfalls auf der Suche nach einer kostengünstigen Lösung bis 500 Euro. Da kommen nur neue Lautsprecher in Betracht. Diese müssen natürlich mit der Frequenzweiche des Insignia-Radios umgehen können sowie eine Impedanz von 4 Ohm aufweisen, alle anderen Lautsprecher würden nur kratzen oder gar keinen Ton von sich geben... so wurde ich auf ETON als Hersteller aufmerksam, die scheinbar speziell Lautsprecher für solche "Problemfälle" herstellen, wie zB das hier rezensierte Set. Diese bringen alle nötigen Eigenschaften mit, richtiger Widerstand, eigene eingebaute Frequenzweichen, die das Problem mit dem Insignia beheben. Für 300 Euro dachte ich, das probiere ich mal aus.VerpackungKleiner Karton mit gut gesicherten 5 Lautsprechern und Zubehör. Da kann nichts wackeln oder beim Transport kaputt gehen. Super!AnleitungDie ist eigentlich nicht zu gebrauchen. Zwar schön geschrieben und sogar mit Beispielbildern aus einem Astra J, aber da steht nur sowas drin wie "Lautsprecher einsetzen und Kabel dran stecken". Hätte man sich sparen können.EinbauMan sollte schon wissen wie man bei einem Insignia die Türverkleidung, die Hochtöner und den Center ausbaut. Ansonsten macht das Produkt keinen Sinn, Kenntnisse darüber haben aber nichts mit dem Produkt zu tun und werden daher bei der Bewertung nicht berücksichtig. Man benötigt auch entsprechendes Werkzeug. Ohne einen (langstieligen und dünnen) Torx bekommt man nicht mal die Verkleidung ab. Zum abhebeln der Klipse empfehle ich Kunststoffwerkzeug da sonst Kratzer im Lack drohen.Der Einbau der Lautsprecher ist dafür sehr einfach, für alles habe ich 3 Stunden gebraucht:-TürlautsprecherDie sind genau so aufgebaut wie die originalen. Das heißt wirklich: Schraube (ist nur eine) des alten Lautsprechers rausdrehen, Lautsprecher rausnehmen, Kabel vom alten Lautsprecher ab, Kabel an neuen Lautsprecher dran (perfekt passender Stecker), neuen Lautsprecher einsetzen, die vorherige Opel Schraube rein drehen und fertig. Das ist wortwörtlich "Plug n Play".-HochtönerFast genauso einfach. Für die neuen Hochtöner liegen direkt Adapter bei, sodass die neuen Hochtöner in den Rahmen im Spiegeldreieick passen. Die Stecker passen auch genau. Das muss dann alles etwas zusammengeklebt werden, das liegt aber an Opel. Der Rahmen, in dem sich die Hochtöner im Spiegeldreieick befinden, ist nämlich nicht verschraubt sondern von Opel verklebt. Ich habe das nur durch vorsichtiges aufbohren lösen können, anschließend mit einem guten Kleber wieder angeklebt. Das klingt jetzt kompliziert, wenn man es aber in Live sieht wird es klar was ich meine.-CenterDas ist ein bisschen kniffliger. Der neue Center ist nicht genauso aufgebaut wie der alte und passt daher nicht perfekt. Am alten Center hängt am Gehäuse ein Kunststoffring mit abstehenden Nasen die man mit Schrauben im Armaturenbrett verschraubt. Diese Befestigungsmöglichkeit FEHLT bei dem neuen Center. Allerdings legt der Hersteller kleine MetallKlammern bei mit denen man das lösen kann. Der neue Center wird in das Armaturenbrett gelegt und die Metallklammern von oben drauf geschraubt. Damit hält der Center bombenfest. Das dürfte der Hersteller so gemacht haben da die Lautsprecher ja für mehrere Opel Modelle sind. Ist jedenfalls kein Problem das einzubauen und finde ich gut, dass alles bei liegt. DAS wiederum wäre aber etwas gewesen, worauf man in der sonst nutzlosen Anleitung hätte drauf eingehen können. Ich habe gut 10 Minuten gebraucht bis ich verstanden habe, wie ich die MetallKlammern benutzen soll. In der Anleitung steht dazu nämlich nur ein sehr erhellendes "wenn nötig, beiliegendes Montagematerial verwenden". Danke für den Hinweis.ErgebnisIch muss dazu sagen, da ich eh die Türverkleidungen ausgebaut hatte, habe ich direkt die Türen gedämmt. Das ist Standard im HiFi-Bereich, pro Tür eine Arbeit von 10-15 Minuten und sollte bei der Gelegenheit gleich mit gemacht werden. Daher kann ich das Produkt nur mit Dämmung beurteilen. Die Dämmung führt dazu, dass Vibrationen im Blech der Fahrzeugtüren minimiert werden und verbessern die Resonanz. Ich habe selbstklebende Bitumenmatten genommen, gibt es auch zu genüge bei Amazon.Das Ergebnis ist aber der Wahnsinn. Zwischen vorher und nachher liegen Welten, die Höhen sind deutlich klarer, Bässe kommen besser zur Geltung und die Gesamtlautstärke ist deutlich höher. Natürlich geht da theoretisch noch deutlich mehr, aber für knapp 300 Euro begeistert mich das Ergebnis unglaublich. Gerade höhenlastige Titel wie zB von Dire Straits kommen sehr gut zur Geltung. Man darf natürlich keinen heftigen Bass erwarten da kein separater Subwoofer verbaut wird, dennoch ist der Klang sehr rund und Rock, Pop, Elektro, es klingt alles bedeutend besser als vorher.Ich empfehle das Produkt jedem, der für das Geld das Beste rausholen will. Handwerkliche Grundkenntnisse sind jedoch unabdingbar.
Marco R.
Bewertet in Deutschland am 11. September 2016
Habe das System letzte Woche in meinen Opel Insignia eingebaut.Für die Türen ist wirklich alles Plug&Play. Türverkleidung ab alter Lautsprecher raus und Neuer rein. Etwas Dämmung kam noch hinzu. Die beiliegenden Adapter für den Hochtöner im Spiegeldreieck sorgt für festen Sitz.Der Center LS scheint nicht angepasst an die Opel-Einbauposition zu sein (Deshalb einen Stern Abzug).Hier passen die Durchgangslöcher im Korb nicht zu den Verschraublöchern im Armaturenbrett. Mit den beiliegenden Klammern ging es dann doch. Weiteres Manko hier der Stecker der Hochpassweiche stellt keinen 100%gen Kontakt zum Fzg-Stecker her. Somit ist wie bei einem Wackelkontakt je nach Position der Ton da oder eben nicht. Wahrscheinlich entferne ich die Stecke und verbinde einfach mit Quetschverbindern. Das Kabel kann man zur Not dann noch am Lautsprecher selbst an den "Klammern" entfernen.*Update* Kabelverbindung mittels Quetschverbinder siehe Bild)Klanglich eine Wonne! Hier hat sich echt viel mit dem System von Eton getan.Sehr klare Höhen und schön auflösend.Zudem sind die Tieftöner auch sehr bassstark.Für mich eine klare Kaufempfehlung mit super Preis-Leistungsverhältnis!
Produktempfehlungen

31.49€

13 .99 13.99€

4.8
Option wählen

83.22€

32 .99 32.99€

4.8
Option wählen

79.00€

36 .99 36.99€

4.4
Option wählen